In de EU is actie nodig om 1) consumenten weg te houden van het niet-gereguleerde en potentieel schadelijke aanbod, 2) minderjarigen te beschermen door gokfaciliteiten ontoegankelijk te maken, 3) andere kwetsbare groepen te beschermen en 4) de ontwikkeling van gokgerelateerde stoornissen te voorkomen[18].
Angemessene Maßnahmen auf EU-Ebene sind erforderlich, 1) um Verbraucher von nicht regulierten und potenziell schädlichen Angeboten fernzuhalten, 2) zum Schutz von Minderjährigen vor dem Zugang zu Glücksspielangeboten, 3) zum Schutz anderer gefährdeter Gruppen und 4) um der Entwicklung von Störungen in Zusammenhang mit Glücksspielen vorzubeugen[18].