Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevolkingsomvang
Bevolkingsstatistiek
Demografisch keerpunt
Demografische analyse
Demografische evolutie
Demografische indicator
Demografische statistiek
Demografische transitie
Demografische variabele
Demografische verwachtingen
Demografische vooruitzichten
Gewaarborgde uitgifte mogelijkheid
Mogelijkheid tot afvalvermindering
Mogelijkheid tot opvang
Mogelijkheid van langdurige voortzetting
Potentieel voor afvalvermindering
Statistiek van de bevolking

Traduction de «mogelijkheid de demografische » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bevolkingsstatistiek [ bevolkingsomvang | demografische indicator | demografische statistiek | statistiek van de bevolking ]

Bevölkerungsstatistik [ Bevölkerungsbestand | Bevölkerungszahl ]


demografische verwachtingen [ demografische vooruitzichten ]

Bevölkerungsprognose [ Bevölkerungs-Vorausschätzung | demografische Prognose | demografische Vorausschätzung | demographische Prognose | demographische Vorausschätzung ]


demografisch keerpunt | demografische transitie

demografischer Übergang | demographische Transition


mogelijkheid van langdurige voortzetting (van iets | mogelijkheid van langdurige voortzetting (van iets)

dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | Nachhaltigkeit | Umweltverträglichkeit


demografische analyse

demografische Analyse [ demographische Analyse ]








Gewaarborgde uitgifte mogelijkheid

Garantierte Emissionsfazilität


mogelijkheid tot afvalvermindering | potentieel voor afvalvermindering

Minderungspotential
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. is van mening dat openbare en particuliere actoren in Europa de mogelijkheid hebben als pioniers op te treden bij de aanpak van problemen die de demografische verandering en de vergrijzing met zich meebrengen, o.a. door middel van sociale innovaties; wijst erop dat er zowel in de particuliere als de openbare sector in de toekomst steeds meer moet worden geïnvesteerd om de kosten van de vergrijzing te dekken; is van mening dat er op dit gebied steeds meer mogelijkheden ontstaan voor het bedrijfsleven en voor innovaties;

11. glaubt, dass die öffentlichen und privaten Akteure in Europa die Möglichkeit haben, bei der Reaktion auf die durch Bevölkerungswandel und Alterung verursachten Herausforderungen unter anderem durch soziale Innovationen als Wegbereiter zu wirken; betont, dass in Zukunft die durch die Alterung verursachten Kosten sowohl bei öffentlichen als auch privaten Investitionen einen immer größeren Anteil ausmachen werden; stellt fest, dass der Bereich für die Geschäftswelt und für Innovationen zunehmend Potenzial bietet;


De verzoekende partijen betwisten ook de bij de bestreden bepalingen ingevoerde afwijkingsregeling volgens welke de Regering, wat betreft de verhouding ten voordele van de leerlingen die hun woonplaats in dezelfde gemeente hebben, kan toestaan om meer dan 10 pct. af te wijken van het percentage dat is vastgesteld op 1 oktober 2008, op verzoek van het inrichtingshoofd of van de inrichtende macht, een mogelijkheid die « onder meer steunt op de demografische evolutie in en buiten de gemeente ».

Die klagenden Parteien fechten auch das durch die angefochtenen Bestimmungen eingeführte Abweichungssystem an, wonach die Regierung hinsichtlich des Anteils zugunsten der Schüler mit Wohnsitz in derselben Gemeinde es erlauben könnte, um mehr als zehn Prozent von dem am 1. Oktober 2008 festgestellten Prozentsatz abzuweichen auf Antrag des Schulleiters oder des Organisationsträgers, wobei diese Möglichkeit « insbesondere mit der demographischen Entwicklung innerhalb und ausserhalb der Gemeinde » begründet werde.


1. neemt met zorg kennis van de demografische prognoses voor 2050; benadrukt evenwel dat prognoses voor een tijdsbestek van 50 jaar geen vaststaande gegevens zijn, maar ernstige waarschuwingen, waarvoor nú oplossingen moeten worden gevonden om in de toekomst Europa's concurrentievermogen, levensvatbaarheid van de economie, sociale cohesie, solidariteit tussen de generaties en sociaal model in stand te houden; is van oordeel dat het perspectief voor 2050 van bevolkingen die afnemen zou kunnen inhouden dat er minder druk op het milieu komt te staan en een mogelijkheid zou kunne ...[+++]

1. nimmt die demografischen Prognosen für 2050 mit Besorgnis zur Kenntnis; betont allerdings, dass Prognosen über 50 Jahre keine unveränderlichen Voraussagen sind, sondern ein ernstzunehmendes Warnsignal darstellen, auf das man schon heute reagieren muss, um auch morgen noch die Wettbewerbstätigkeit, die Lebensfähigkeit der Wirtschaft, den sozialen Zusammenhalt, die Solidarität zwischen den Generationen und das europäische Sozialmodell erhalten zu können; ist der Auffassung, dass die Perspektive einer schrumpfenden Bevölkerung bis 2050 einen verminderten Druck auf die Umwelt und mehr Gelegenheit zur besseren Verwirklichung der nachhalt ...[+++]


de lidstaten de mogelijkheid bieden hun mening te geven over de globaal te geven antwoorden op de demografische uitdagingen en over de specifieke initiatieven die voortkomen uit de mededeling van 12 oktober 2006 over de demografische toekomst van Europa, met name op de gebieden die nog niet goed door de bestaande comités en adviesgroepen worden bestreken;

Sie wird den Mitgliedstaaten ermöglichen, Stellung zu den Reaktionen zu nehmen, die insgesamt auf die demografische Herausforderung erfolgen müssen, sowie zu den spezifischen Initiativen, die sich aus der Mitteilung vom 12. Oktober 2006 zur demografischen Zukunft Europas und ihren Folgemaßnahmen ergeben, insbesondere in den Bereichen, die durch die bestehenden beratenden Ausschüsse und Gruppen bisher noch nicht ausreichend abgedeckt sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. is verrast door het feit dat in het Groenboek slechts terloops opmerkingen over de gezondheidsbeleidsaspecten in een demografische veranderingsfase worden gemaakt; onderstreept dat door het ouder worden van de bevolking de vraag naar gezondheid en langdurige verzorgingsdiensten in kwalitatief en kwantitatief opzicht toeneemt; is ervan overtuigd dat investering in maatregelen voor de levenslange preventie van ziekte een belangrijke mogelijkheid biedt om de demografische veranderingen vanuit menselijk en financieel oogpunt op te va ...[+++]

6. ist überrascht, dass das Grünbuch nur beiläufige Erwähnungen zu den gesundheitspolitischen Aspekten des demografischen Wandels enthält; unterstreicht, dass durch das Altern der Bevölkerung die Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Gesundheit und der Langzeitpflege sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht zunimmt; ist überzeugt, dass Investitionen in lebenslange Krankheitsprävention ein wichtiges Mittel sind, um mit den menschlichen und finanziellen Seiten des demografischen Wandels zurechtzukommen; betont, dass Menschen umso länger aktiv bleiben und arbeiten können, je länger sie sich guter Gesundheit erfr ...[+++]


6. is verrast door het feit dat in het Groenboek slechts terloops opmerkingen over de gezondheidsbeleidsaspecten in een demografische veranderingsfase worden gemaakt; onderstreept dat door het ouder worden van de bevolking de vraag naar gezondheid en langdurige verzorgingsdiensten in kwalitatief en kwantitatief opzicht toeneemt; is ervan overtuigd dat investering in maatregelen voor de levenslange preventie van ziekte een belangrijke mogelijkheid biedt om de demografische veranderingen vanuit menselijk en financieel oogpunt op te va ...[+++]

6. ist überrascht, dass das Grünbuch nur beiläufige Erwähnungen zu den gesundheitspolitischen Aspekten des demografischen Wandels enthält; unterstreicht, dass durch das Altern der Bevölkerung die Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Gesundheit und der Langzeitpflege sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht zunimmt; ist überzeugt, dass Investitionen in lebenslange Krankheitsprävention ein wichtiges Mittel sind, um mit den menschlichen und finanziellen Seiten des demografischen Wandels zurechtzukommen; betont, dass Menschen umso länger aktiv bleiben und arbeiten können, je länger sie sich guter Gesundheit erfr ...[+++]


2. is verrast door het feit dat in het Groenboek slechts terloops opmerkingen over de gezondheidsbeleidsaspecten in een demografische veranderingsfase worden gemaakt; onderstreept dat door het ouder worden van de bevolking de vraag naar gezondheid en langdurige verzorgingsdiensten in kwalitatief en kwantitatief opzicht toeneemt; is ervan overtuigd dat investering in maatregelen voor de preventie van langdurige ziekte een belangrijke mogelijkheid biedt om de demografische veranderingen vanuit menselijk en financieel oogpunt op te van ...[+++]

2. ist überrascht, dass das Grünbuch nur beiläufige Erwähnungen zu den gesundheitspolitischen Aspekten demografischer Veränderung macht; unterstreicht, dass durch das Altern der Bevölkerung die Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Gesundheit und der Langzeitpflege qualitativ und quantitativ zunimmt; ist überzeugt, dass Investitionen in lebenslange Krankheitsprävention ein wichtiger Weg sind, um mit den demografischen Veränderungen aus menschlicher und finanzieller Perspektive zurechtzukommen; betont, dass je länger die Personen in der Lage sind, sich an gesunden Lebensjahren zu erfreuen, desto länger sie aktiv bleiben und ar ...[+++]


6. is verrast door het feit dat in het Groenboek slechts terloops opmerkingen over de gezondheidsbeleidsaspecten in een demografische veranderingsfase worden gemaakt; onderstreept dat door het ouder worden van de bevolking de vraag naar gezondheid en langdurige verzorgingsdiensten in kwalitatief en kwantitatief opzicht toeneemt; is ervan overtuigd dat investering in maatregelen voor de preventie van langdurige ziekte een belangrijke mogelijkheid biedt om de demografische veranderingen vanuit menselijk en financieel oogpunt op te van ...[+++]

6. ist überrascht, dass das Grünbuch nur beiläufige Erwähnungen zu den gesundheitspolitischen Aspekten demografischer Veränderung eintritt; unterstreicht, dass durch das Altern der Bevölkerung die Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Gesundheit und der Langzeitpflege qualitativ und quantitativ zunimmt; ist überzeugt, dass Investitionen in lebenslange Krankheitsprävention ein wichtiges Mittel sind, um mit den demografischen Veränderungen aus menschlicher und finanzieller Perspektive zurechtzukommen; betont, dass Menschen, wenn sie länger in der Lage sind, sich an gesunden Lebensjahren zu erfreuen, auch dementsprechend länger ...[+++]


24 maart 2001: de Europese Raad te Stockholm stelt met klem dat "het komende decennium de mogelijkheid biedt de demografische uitdaging het hoofd te bieden door de arbeidsparticipatie te verhogen, de overheidsschuld te verminderen en de stelsels voor de sociale bescherming, inclusief de pensioenstelsels aan te passen" (punt 7 van de conclusies) en geeft als aanbeveling dat "waar nodig, en met name ten aanzien van de pensioenen, het potentieel van de open coördinatiemethode - met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel - ten volle dient te worden benut"(punt 32).

24. März 2001: Der Europäische Rat von Stockholm betonte, dass ,[d]er demografischen Herausforderung in den kommenden zehn Jahren begegnet werden [kann], indem die Beschäftigungsquoten gesteigert, die öffentliche Verschuldung verringert und die sozialen Sicherungssysteme, einschließlich der Rentenversicherung, angepasst werden (Abschnitt 7 der Schlussfolgerungen).


Deze meerwaarde moet ofwel verwezenlijkt worden als een vereenvoudiging voortvloeiende uit het contract (bijv. als het contract de mogelijkheid biedt om een geringer aantal gedetailleerde horizontale uitvoeringsmaatregelen te nemen), ofwel als beleidsvoordeel en effectiviteitwinst als gevolg van de inschakeling of grotere participatie van de regionale en lokale autoriteiten aan een beleid dat op basis van geografische, klimatologische of demografische redenenverschillende gevolgen kan hebben, en waarvoor dus gebruik kan worden gemaakt ...[+++]

Dieser zusätzliche Nutzen kann entweder darauf beruhen, dass durch einen Vertrag eine Vereinfachung erzielt wird (wenn man sich also z. B. durch den Vertrag mehrere horizontale Durchführungsmaßnahmen zur Regelung der Einzelheiten sparen kann), oder er kann auf dem politischen Nutzen und dem Effizienzgewinn beruhen, der sich aus der Einbindung und einer stärkeren Beteiligung der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften an politischen Maßnahmen ergibt, die je nach den jeweiligen lokalen Gegebenheiten beispielsweise aus geographischen, klimatischen oder demographischen Gründen unterschiedliche Auswirkungen haben können, bei denen somit ...[+++]


w