65. dri
ngt erop aan dat er geen sprake mag zijn van vermindering van de steun van de Commissie en de Raad voor maatregelen tegen mijnen en wijst op het belang van steun aan landen en NGO's die betrokken zijn bij activiteiten voor de opruiming van antipersoneelsmijnen en ander niet geëxplodeerd tuig, alsmede van steun aan slachtoffers van mijnen; verzoekt de Commissie regelmatig voortgangsverslagen te publiceren om bekend te maken in hoeverre de lidstaten van de uitgebreide EU hun verplichtingen in het kader van het
Verdrag van Ottawa nakomen (een wereldwijd ver ...[+++]bod op anti-personeelsmijnen) en in hoeverre deze staten de wens van het Parlement nakomen om niet langer gebruik te maken van fragmentatiemunitie; 65. fordert nachdrücklich, dass die Unterstützung der Kommission und des
Rates für Programme gegen Landminen nicht nachlassen sollte, und hebt die Bedeutung der Hilfestellung für Staaten und Nichtregierungsorganisationen (NRO) hervor, die auf dem Gebiet der Räumung von Antipersonenminen und anderen nicht explodierten Sprengmitteln tätig sind, sowie der Hilfe für die Minenopfer; fordert die Kommission eindringlich auf, regelmäßige Fortschrittsberichte zu veröffentlichen, um zu ermitteln, inwiefern die Mitgliedstaaten der erweiterten Union ihren Verpflichtungen aus dem Vertrag von Ottawa (weltweite Ächtung von
Antiperso ...[+++]nenminen) nachkommen und in welchem Ausmaß diese Staaten dem ausdrücklichen Wunsch des Europäischen Parlaments folgen, keine Streubomben mehr einzusetzen;