8. is het eens met het Commissievoorstel een „merk Europa” („Europe brand”) te ontwikkelen, met de lidstaten, de lokale en region
ale autoriteiten en nationale toerismebureaus, om Europa als geheel wereldwijd als toeristische bestemming te promoten; verzoekt de Commissie met het oog hierop reclamecampagnes te starten, in samenwerking met de lidstaten en de bevoegde toerismebureaus; benadrukt het feit dat bij elk promotie-initiatief de territoriale diversiteit van Europa moet worden geëerbiedigd en dat moet worden voorkomen dat sommige Europese bestemmingen worden bevoordeeld ten opzichte van andere en is van mening dat het „merk Europa”
...[+++] de diverse regio's, steden en lokale entiteiten niet mag beletten vrij hun eigen imago te promoten; 8. schließt sich dem Vorschlag der Kommission an, mit den Mitglieds
taaten. lokalen und regionalen Behörden und den einzelstaatlichen Tourismusagenturen ein „Europasiegel“ zu entwickeln, um in der Welt für Europa als einheitliches Reiseziel zu werben; appelliert dazu an die Kommission, in Zusammeanrbeit mit den Mitgliedstaaten und den zuständigen Tourismusagenturen Werbekampagnen zu starten; betont, dass bei jeder Fördermaßnahme die territoriale Vielfalt Europas berücksichtigt und hervorgehoben werden sollte, wobei nicht einzelne europäische Reiseziele gegenüber anderen begünstigten werden dürfen; vertritt die Auffassung, dass das „Eur
...[+++]opasiegel“ die verschiedenen Regionen, Städte und lokalen Einheiten nicht davon abhalten sollte, ihr eigenes Produktimage frei bewerben zu können;