Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Compensatiekas Natuurrampen
Hulp aan getroffenen
Hulp aan slachtoffers van natuurrampen
Persoon die om internationale bescherming verzoekt
Preventie van milieurisico's
Risico natuurrampen
Sollicitant die om overplaatsing verzoekt
Verzekering tegen natuurrampen
Verzoeker om internationale bescherming
Voorkomen van natuurrampen
Waarborg tegen natuurrampen

Traduction de «natuurrampen verzoekt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
het Bureau verzoekt partijen tot een minnelijke schikking te komen

das Amt kann die Beteiligten ersuchen,sich zu einigen


persoon die om internationale bescherming verzoekt | verzoeker om internationale bescherming

Person, die internationalen Schutz beantragt | Person, die um internationalen Schutz nachsucht


sollicitant die om overplaatsing verzoekt

Bewerber um eine Versetzung


verzekering tegen natuurrampen

Versicherung gegen Naturkatastrophen


Compensatiekas Natuurrampen

Ausgleichskasse für Naturkatastrophen




waarborg tegen natuurrampen

Garantie für Naturkatastrophen


verzekering tegen natuurrampen

Versicherung gegen Naturkatastrophen


hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]

Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]


preventie van milieurisico's [ voorkomen van natuurrampen ]

Vorbeugung von Umweltrisiken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
verzoekt de Commissie de rechten van het kind te integreren in de ontwikkelingssamenwerking en de humanitaire steun, zodat er voldoende middelen beschikbaar komen en het niveau van de bescherming van kinderen die getroffen zijn door noodsituaties en door de mens veroorzaakte rampen of natuurrampen, intern ontheemde kinderen en minderjarige vluchtelingen, wordt verhoogd; benadrukt dat het van groot belang is dat noodhulp, herstel en ontwikkeling aan elkaar gekoppeld worden, met name bij langdurige crises, en dat innovatie en nieuwe technologieën worden geïntegreerd in beleids ...[+++]

fordert die Kommission auf, den Aspekt der Rechte des Kindes bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe zu berücksichtigen, um für eine angemessene Mittelausstattung zu sorgen und Kinder, die von Notfällen oder durch Menschen verursachten Katastrophen oder Naturkatastrophen betroffen sind, sowie Kinder, die in ihrem eigenen Land oder im Ausland auf der Flucht sind, besser zu schützen; hält es für wichtig, vor allem bei langfristigen Krisen Nothilfe, Hilfe zum Wiederaufbau und Entwicklungshilfe miteinander zu verknüpfen und Innovation und neue Technologien in die Politikbereiche und Programme der EU zu integrieren, so dass die ...[+++]


35. onderstreept dat de ernstige blootstelling van de bosecosystemen in het Middellandse-Zeegebied aan klimaatverandering ten volle in aanmerking moet worden genomen; verzoekt de Commissie om naast de agro-ecologische maatregelen waarin het gGemeenschappelijk landbouwbeleid reeds voorziet, specifieke instrumenten in te voeren die de verspreiding van bosbranden moeten tegengaan en voorkomen, alsook om zich diepgaand te beraden over de invoering van een gemeenschappelijk bosbeleid waarmee doelmatiger kan worden omgegaan met klimaatverandering en natuurrampen; verzoek ...[+++]

35. betont, dass die ernsthafte Gefährdung der Waldökosysteme des Mittelmeerraums durch den Klimawandel umfassend berücksichtigt werden sollte; fordert die Kommission auf, zusätzlich zu den Agrarumweltschutzmaßnahmen, die im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik vorgesehen sind, besondere Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Waldbränden zu verhindern und einzudämmen und die Einführung einer gemeinsamen Forstpolitik, durch die besser auf den Klimawandel und Naturkatastrophen reagiert werden könnte, gründlich zu prüfen; fordert die Kommission auf, in ihrem Vorschlag für einen EU-Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel der Pr ...[+++]


28. onderstreept dat de ernstige blootstelling van de bosecosystemen in het Middellandse-Zeegebied aan klimaatverandering ten volle in aanmerking moet worden genomen; verzoekt de Commissie om naast de agro-ecologische maatregelen waarin het GLB reeds voorziet, specifieke instrumenten in te voeren die de verspreiding van bosbranden moeten tegengaan en voorkomen, alsook om zich diepgaand te beraden over de invoering van een gemeenschappelijk bosbeleid waarmee doelmatiger kan worden omgegaan met klimaatverandering en natuurrampen; verzoekt de Commi ...[+++]

28. betont, dass die ernsthafte Gefährdung der Waldökosysteme des Mittelmeerraums durch den Klimawandel umfassend berücksichtigt werden sollte; fordert die Kommission auf, zusätzlich zu den Agrarumweltschutzmaßnahmen, die im Rahmen der GAP vorgesehen sind, besondere Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Waldbränden zu verhindern und einzudämmen und die Einführung einer Gemeinsamen Forstpolitik, durch die besser auf den Klimawandel und Naturkatastrophen reagiert werden könnte, gründlich zu prüfen; fordert die Kommission auf, in ihrem Vorschlag für einen EU-Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel der Prävention und Bekämpfu ...[+++]


verzoekt om herziening van de regels voor het Europees solidariteitsfonds om het toegankelijker te maken voor hulpverlening bij natuurrampen en bij industriële en door de mens veroorzaakte rampen, en verzoekt de lidstaten om met het oog op verbeterde preventie en paraatheid gebruik te maken van de beschikbare middelen van de structuurfondsen;

fordert eine Revision der Regelungen, die für den Europäischen Solidaritätsfonds gelten, um ihn zugänglicher im Falle von Naturkatastrophen und verfügbar für von der Industrie und dem Menschen verursachte Katastrophen zu machen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ressourcen, die im Rahmen des Strukturfonds zur Verfügung stehen, für eine verstärkte Prävention und Abwehrbereitschaft zu verwenden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. verzoekt de lidstaten te onderzoeken of de integratie van rampenpreventie in de nationale operationele programmering van de EU-financiering alsook in nationale, regionale en lokale operationele programma's kan worden verbeterd; meent dat alle overheidsactoren die met milieubescherming te maken hebben, bij dit proces moeten worden betrokken en er daadwerkelijk aan moeten deelnemen; roept de Commissie ertoe op haar steun te verlenen aan het verzoek van de lidstaten om in dit verband bepaalde aspecten van de operationele programma's te herformuleren; vraagt in het kader van de uitwisseling van ervaringen dat de Commissie de lidstaten verzoekt details te ...[+++]

23. ersucht die Mitgliedstaaten, die Möglichkeit für eine bessere Einbettung des Katastrophenschutzes in die nationale operationelle Programmplanung der EU-Finanzierungen zu prüfen; ist der Auffassung, dass alle im Umweltschutz tätigen öffentlichen Akteure eingebunden werden und aktiv an diesem Prozess teilnehmen sollten; fordert die Kommission auf, die sich als notwendig erwiesene Neufassung der Programmplanungen der Mitgliedstaaten in diesem Bereich zu unterstützen; fordert die Kommission im Hinblick auf den Erfahrungsaustausch auf, von den Mitgliedstaaten genaue Informationen über ihre operativen Programme zur Bekämpfung natürlicher und vom Menschen verursachter Katastrophen zu forder ...[+++]


Gelet op de recente verwoestingen in sommige lidstaten en onderkennend dat de Europese Unie in staat moet zijn effectief en tijdig te reageren op crisissen en noodsituaties na natuurrampen, verzoekt de Raad de Commissie deze kwestie te blijven bestuderen en vóór de Raadszitting op 10 december daarover voorstellen in te dienen.

Angesichts der jüngsten Verwüstungen in einigen Mitgliedstaaten stellte der Rat fest, dass die Europäische Union in der Lage sein muss, wirksam und rechtzeitig auf Krisen und Notsituationen infolge von Naturkatastrophen zu reagieren, und ersuchte die Kommission, diese Frage weiter zu prüfen und vor der Ratstagung am 10. Dezember geeignete Vorschläge zu unterbreiten.


19. deelt de bezorgdheid van de Commissie dat als gevolg van de wereldklimaatverandering de frequentie en omvang van weerrampen in het gebied zelfs nog zullen toenemen en steunt de doelstelling voor een beter natuurrampenmanagement; betreurt echter het ontbreken van een verwijzing naar de in 2005 in het leven geroepen EU-ACS-faciliteit voor natuurrampen; verzoekt de Commissie de permanente vestiging op lange termijn van deze faciliteit te ondersteunen; verzoekt de Commissie om een regelmatige follow-up van dit proces voor te leggen ...[+++]

19. teilt die Sorgen der Kommission, dass es in Folge des globalen Klimawandels zu noch häufigeren und stärkeren Wetterkatastrophen in der Region kommt, und unterstützt das Ziel eines verbesserten Naturkatastrophenmanagements, bedauert aber, dass die 2005 geschaffene EU - AKP - Naturkatastrophenfazilität überhaupt nicht erwähnt wird; fordert die Kommission auf, die dauernde und langfristige Einrichtung einer solchen Fazilität zu unterstützen; fordert die Kommission auf, den Entwicklungsausschuss des Europäischen Parlaments sowie den Ausschuss für soziale Angelegenheiten und Umwelt der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU regelmäßig über den Verlauf dieses Prozesses zu informieren; verweist ...[+++]


19. deelt de bezorgdheid van de Commissie dat als gevolg van de wereldklimaatverandering de frequentie en omvang van weerrampen in het gebied zelfs nog zullen toenemen en steunt de doelstelling voor een beter natuurrampenmanagement; betreurt echter het ontbreken van een verwijzing naar de in 2005 in het leven geroepen EU-ACS-faciliteit voor natuurrampen; verzoekt de Commissie de permanente vestiging op lange termijn van deze faciliteit te ondersteunen; verzoekt de Commissie om een regelmatige follow-up van dit proces voor te leggen ...[+++]

19. teilt die Sorgen der Kommission, dass es in Folge des globalen Klimawandels zu noch häufigeren und stärkeren Wetterkatastrophen in der Region kommt, und unterstützt das Ziel eines verbesserten Naturkatastrophenmanagements, bedauert aber, dass die 2005 geschaffene EU - AKP - Naturkatastrophenfazilität überhaupt nicht erwähnt wird; fordert die Kommission auf, die dauernde und langfristige Einrichtung einer solchen Fazilität zu unterstützen; fordert die Kommission auf, den Entwicklungsausschuss des Europäischen Parlaments sowie den Ausschuss für soziale Angelegenheiten und Umwelt der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU regelmäßig über den Verlauf dieses Prozesses zu informieren; verweist ...[+++]


verzoekt de EU en haar lidstaten om in het kader van de Europese Veiligheidsstrategie en het Europees Veiligheids- en Defensiebeleid de gevolgen van klimaatverandering en van de daardoor veroorzaakte natuurrampen voor de bescherming en de veiligheid van de burgers, evenals mogelijke conflicten die worden veroorzaakt door veranderingen in de beschikbaarheid van water en land als gevolg van klimaatverandering, te voorkomen, te monitoren en aan te pakken;

fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der Europäischen Sicherheitsstrategie und der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik die Auswirkungen des Klimawandels und daraus folgender Naturkatastrophen für den Zivilschutz und die menschliche Sicherheit sowie mögliche Konflikte, die durch klimabedingte Veränderungen der Verfügbarkeit von Land und Wasser verursacht werden, zu verhindern, zu überwachen und Maßnahmen dagegen zu ergreifen;


verzoekt de Hoge Vertegenwoordiger in een witboek zijn beoordeling te geven over de vorderingen die sinds 2003 met de tenuitvoerlegging van de EVS zijn gemaakt en te wijzen op eventuele tekortkomingen, en daarbij onder meer in te gaan op de ervaringen met EVDB-operaties, de relatie tussen de externe en interne aspecten van veiligheid (terrorismebestrijding), de bescherming van grenzen en kritieke infrastructuur, inclusief bescherming tegen cyberaanvallen, het waarborgen van de energievoorziening als een uitdaging die civiele, economische, technische en diplomatieke inspanningen vergt, onopgeloste regionale geschillen in het nabuurschap van de EU, bijvoorbeeld in Trans-Nistrië, A ...[+++]

ersucht den Hohen Vertreter, anhand eines Weißbuchs die in der Umsetzung der ESS seit 2003 erzielten Fortschritte und Schwachstellen zu bewerten, einschließlich der aus den ESVP-Operationen gezogenen Lehren; des Zusammenhangs zwischen inneren und äußeren Aspekten von Sicherheit (Kampf gegen den Terrorismus); des Schutzes der Grenzen und kritischer Infrastruktur sowie auch des Schutzes vor Angriffen auf Datennetze; der Energieversorgungssicherheit als einer Herausforderung, die ziviler, wirtschaftlicher, technischer und diplomatischer Bemühungen bedarf; ungelöster regionaler Konflikte in der Nachbarschaft der EU, z. B. in Transnistrien, Abchasien, Südossetien und Berg-Karabach; humanitärer und sicherheitspolitischer Herausforderungen au ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'natuurrampen verzoekt' ->

Date index: 2022-01-28
w