4. onderstreept dat de relevante regionale en lokale belanghebbenden in het Donaugebied moeten worden betrokken bij alle stadia van het besluitvormingsproces (voorbereiding, uitvoering, toezicht, evaluatie) om oplossingen voor gemeenschappelijke uitdagingen te vinden, de concrete projecten te selecteren en efficiënt uit te voeren en te komen tot een mechanisme voor goed bestuur; verzoekt de regeringen maatregelen te steunen en te vergemakkelijken om ngo's, vakverenigingen en maatschappelijke organisaties in staat te stellen op een proactieve manier deel te nemen, eveneens rekening houdend met vrouwennetwerken en minderheden;
4. unterstreicht die Notwendigkeit, die einschlägigen regionalen und lokalen Akteure und die Zivilgesellschaft des Donauraums in allen Schritten der Entscheidungsfindung (Vorbereitung, Durchführung, Begleitung und Bewertung) einzubeziehen, damit Lösungen für gemeinsame Herausforderungen gefunden werden, die konkreten Vorhaben effizient ausgewählt und umgesetzt werden und ein guter Mechanismus für verantwortungsvolle Regierungsführung geschaffen wird; fordert die Regierungen mit Nachdruck auf, Maßnahmen zu
unterstützen und zu erleichtern, die die aktive Mitwirkung von Nichtregierungsorganisationen, Handelsverbänden und Vertretern der Ziv
...[+++]ilgesellschaft ermöglichen, auch unter Berücksichtigung von Frauennetzwerken und Minderheitengruppen;