9. is verontrust over het gebrek aan resultaten van de Europese sociale dialoog en spreekt de wens uit dat de sociale gesprekspartners en met name de werkgevers actiever aan de verwezenlijking va
n de doelstellingen zullen meewerken, o.a. met betrekking tot opleiding en levenslang leren, de organisatie van de arbeid en de aanpassing aan de nieuwe werkvormen, alsmede de combinatie van arbeid en privé-leven; maar is tevens van oordeel dat de Commissie extra werk moet maken van het ingezette wetgevingsinstrumentarium wanneer
de onderhandelingen niet binnen ee ...[+++]n redelijke termijn worden afgerond; 9. ist beunruhigt über mangelnde Ergebnis
se des europäischen sozialen Dialogs und wünscht, dass die Sozialpartner, insbesondere die Arbeitgeber, aktiver an der Verwirklichung der festgesetzten Ziele mitarbeiten; u.a. in Bezug auf Bildung und lebenslanges Lernen, Arbeitsorganisation und Anpassung an neue Arbeitsformen, Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben; ist jedoch der Auffassung, dass die Kommission legislative Instrumente immer dann vorlegen sollte, wen
n die Verhandlungen nicht in einer annehmbaren
Frist abge ...[+++]schlossen werden;