Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BTT
Beslechting van fiscale geschillen
Beslechting van geschillen
DADSU
DSU
Memorandum inzake Geschillenbeslechting
Memorandum inzake geschillenbeslechting
OBG
Oplossing van conflicten
Regeling van geschillen
Vredesonderhandeling

Traduction de «niet-beslechte geschillen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Memorandum inzake Geschillenbeslechting | Memorandum van overeenstemming inzake de beslechting van geschillen | Memorandum van overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen | DSU [Abbr.]

Streitbeilegungsvereinbarung | Vereinbarung über Regeln und Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten


Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen(1) | Memorandum inzake geschillenbeslechting(2) [ DSU | OBG ]

Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DSU ]


beslechting van fiscale geschillen

steuerrechtliche Streitsachen


Besluit inzake de toepassing en toetsing van het Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen [ DADSU | BTT ]

Beschluss zur Anwendung und Überprüfung der Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DADSU ]


beslechting van geschillen | regeling van geschillen

Beilegung von Streitigkeiten | Streitbeilegung


Protocol van facultatieve ondertekening inzake de verplichte beslechting van geschillen

Fakultatives Unterzeichnungsprotokoll über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten


beslechting van geschillen [ oplossing van conflicten | vredesonderhandeling ]

Beilegung der Streitigkeiten [ Beilegung der Konflikte | Friedensverhandlung | Lösung der Konflikte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
percentage door de ECC's behandelde en niet rechtstreeks beslechte geschillen met handelaars, die vervolgens aan alternatieve geschillenbeslechting (ADR) zijn onderworpen

Anteil der von den EVZ behandelten Fälle, die nicht direkt mit den Unternehmen geregelt wurden und daraufhin zur alternativen Streitbeilegung (ADR, alternative dispute resolution) weitergeleitet werden


2. Bij niet-beslechte geschillen over kwesties die onder deze verordening vallen en waarbij een consument of eindgebruiker betrokken is, zorgen de lidstaten ervoor dat de procedures van buitengerechtelijke beslechting van geschillen overeenkomstig artikel 34 van de universeledienstrichtlijn kunnen worden gebruikt.

(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass bei ungelösten Streitfällen, an denen Kunden oder Endnutzer beteiligt sind und die einen unter diese Verordnung fallenden Gegenstand betreffen, die in Artikel 34 der Universaldienstrichtlinie vorgesehenen Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung zur Verfügung stehen.


2. Bij niet-beslechte geschillen over kwesties die onder deze verordening vallen en waarbij een consument of eindgebruiker betrokken is, zorgen de lidstaten ervoor dat de procedures van buitengerechtelijke beslechting van geschillen overeenkomstig artikel 34 van de universeledienstrichtlijn kunnen worden gebruikt.

(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass bei ungelösten Streitfällen, an denen Kunden oder Endnutzer beteiligt sind und die einen unter diese Verordnung fallenden Gegenstand betreffen, die in Artikel 34 der Universaldienstrichtlinie vorgesehenen Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung zur Verfügung stehen.


2. Bij niet-beslechte geschillen over kwesties die onder deze verordening vallen en waarbij een consument of eindgebruiker betrokken is, zorgen de lidstaten ervoor dat de procedures van buitengerechtelijke beslechting van geschillen overeenkomstig artikel 34 van de Universeledienstrichtlijn kunnen worden gebruikt.

2. Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass bei ungelösten Streitfällen, an denen Kunden oder Endnutzer beteiligt sind und die einen unter diese Verordnung fallenden Gegenstand betreffen, die in Artikel 34 der Universaldienstrichtlinie vorgesehenen Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung zur Verfügung stehen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing vóór de inwerkintreding van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat zij inzake gemeentelijke fiscaliteit niet vereisen dat het beroep, ingesteld voor het hof van beroep tegen de beslissing van de bestendige deputatie, aan deze laatste moet worden betekend.

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass sie es im Bereich der Gemeindesteuern nicht erfordern, dass die beim Appellationshof gegen den Beschluss des Ständigen Ausschusses eingereichte Beschwerde dem Ständigen Ausschuss zugestellt werden muss.


De wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen strekte ertoe de gevolgen te trekken uit het arrest nr. 67/98 van 10 juni 1998 « waaruit [volgde] dat de beslissing die de belastingadministratie (dit wil zeggen de gewestelijke directeur) neemt nadat een bezwaarschrift werd ingediend, een beslissing in een bestuursgeschil is, niet een gerechtelijke beslissing ».

Das Gesetz vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen bezweckte, die Schlussfolgerungen aus dem Entscheid Nr. 67/98 vom 10. Juni 1998 zu ziehen, « aus dem [hervorging], dass die Entscheidung der Steuerverwaltung (das heißt des Regionaldirektors) infolge des Einreichens einer Beschwerde eine Entscheidung in einer Verwaltungsstreitsache und keine gerichtliche Entscheidung ist ».


1. De lidstaten zorgen ervoor dat transparante, niet-discriminatoire, eenvoudige en goedkope buitengerechtelijke procedures beschikbaar zijn voor het behandelen van niet-beslechte geschillen die in het kader van deze richtlijn ontstaan tussen consumenten en ondernemingen die elektronische-communicatienetwerken en/of -diensten aanbieden en die betrekking hebben op de contractuele voorwaarden en/of prestaties van contracten voor het beschikbaar maken van dergelijke netwerken of diensten.

(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass transparente, nichtdiskriminierende, einfache und kostengünstige außergerichtliche Verfahren zur Beilegung von Streitfällen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie zwischen Verbrauchern und Unternehmen, die elektronische Kommunikationsnetze und -dienste bereitstellen, in Bezug auf die Bedingungen und/oder die Ausführung der Verträge über die Bereitstellung solcher Netze und/oder Dienste zur Verfügung stehen.


2. Bij niet-beslechte geschillen over kwesties die onder deze verordening vallen en waarbij een consument of eindgebruiker betrokken is, zorgen de lidstaten ervoor dat de procedures van buitengerechtelijke beslechting van geschillen overeenkomstig artikel 34 van de Universeledienstrichtlijn kunnen worden gebruikt.

(2) Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass bei ungelösten Streitfällen, an denen Kunden oder Endnutzer beteiligt sind und die einen unter diese Verordnung fallenden Gegenstand betreffen, die in Artikel 34 der Universaldienstrichtlinie vorgesehenen Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung zur Verfügung stehen.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat transparante, niet-discriminatoire, eenvoudige en goedkope buitengerechtelijke procedures beschikbaar zijn voor het behandelen van niet-beslechte geschillen die, in het kader van deze richtlijn, ontstaan tussen consumenten en ondernemingen die elektronischecommunicatienetwerken en/of -diensten aanbieden en die betrekking hebben op de contractuele voorwaarden en/of prestaties van contracten voor het beschikbaar stellen van die netwerken en/of diensten.

(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass transparente, nichtdiskriminierende, einfache und kostengünstige außergerichtliche Verfahren zur Beilegung von Streitfällen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie zwischen Verbrauchern und Unternehmen, die elektronische Kommunikationsnetze und -dienste bereitstellen, in Bezug auf die Bedingungen und/oder die Ausführung der Verträge über die Bereitstellung solcher Netze und/oder Dienste zur Verfügung stehen.


1. De lidstaten zorgen ervoor dat transparante, eenvoudige en goedkope buitengerechtelijke procedures beschikbaar zijn voor het behandelen van niet-beslechte geschillen waarbij consumenten betrokken zijn en die betrekking hebben op aangelegenheden die door deze richtlijn worden bestreken.

(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass transparente, einfache und kostengünstige außergerichtliche Verfahren zur Beilegung von Streitfällen zur Verfügung stehen, an denen Verbraucher beteiligt sind und die Fragen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie betreffen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niet-beslechte geschillen' ->

Date index: 2024-12-27
w