Ten slotte bepaalt artikel 22 van de richtlijn 2009/28/EG dat de lidstaten aan de Commissie moeten uiteenzetten hoe zij met name rekening hebben gehouden met de aanvullende voordelen van bepaalde « toepassingen van energ
ie uit hernieuwbare bronnen » in het kader van hun beleid inzake de bevordering van hernieuwbare energie, terwijl de overwegingen 24 en 78 van die richtlijn de Staten verzoeken « het gebruik van bestaande houtreserves [te] stimuleren en [.] voor
de ontwikkeling van nieuwe bosbouwsystemen [te zorgen] », waarbij
wordt gewe ...[+++]zen op de noodzaak om « toezicht te houden op de gevolgen van de teelt van biomassa » voor het leefmilieu, « de voedselproductie en de plaatselijke welvaart ».Schliesslich ist in Artikel 22 der Richtlinie 2009/28/EG vorgesehen, dass die Mitgliedstaaten der Kommission die Weise erläutern müssen, auf die sie insbesondere die zusätzlichen Vorteile, die gewisse « Forme
n der Nutzung von erneuerbarer Energie » aufweisen
können, im Rahmen ihrer Politik zur Förderung erneuerbarer Energiequellen berücksichtigt haben, während die Staaten durch die Erwägungen 24 und 78 der besagten Richtlinie aufgefordert werden, « eine verstärkte Mobilisierung bestehender Holzreserven und die Entwicklung neuer Waldbausysteme [zu] fördern », wobei gleichzeiti
...[+++]g die Notwendigkeit hervorgehoben wird, « die Auswirkungen des Anbaus von Biomasse » auf die Umwelt sowie « die Folgen für Nahrungsmittelproduktion und lokalen Wohlstand » fortlaufend zu beobachten.