Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dringende noodzaak
Federatie van kredietinstellingen
Kennisnemingsbehoefte
Kredietinstellingen
Kredietinstellingen controleren
Kredietinstellingen volgen
Need-to-know
Noodzaak van kennisneming
Noodzaak van milieubescherming
Schulden aan kredietinstellingen
Urgentie

Vertaling van "noodzaak voor kredietinstellingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
kredietinstellingen controleren | kredietinstellingen volgen

Kreditinstitute überwachen


kredietinstellingen | schulden aan kredietinstellingen

Anleihen bei Kreditinstituten


toezicht op geconsolideerde basis op kredietinstellingen

Beaufsichtigung von Kreditinstituten auf konsolidierter Basis


bijzondere taks op de gereserveerde winsten van bepaalde kredietinstellingen

Sondersteuer auf Gewinnrücklagen bestimmter Kreditinstitute


federatie van kredietinstellingen

Verband von Kreditinstituten




noodzaak van milieubescherming

Notwendigkeit des Schutzes der Umwelt


kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming

Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
66. onderkent de noodzaak de werking van de EMU te verbeteren, met name wat betreft het verscherpen van de democratische controle en het doorbreken van de link tussen nationale overheden en banken, zodat kan worden voorkomen dat de Europese belastingbetaler moet opdraaien voor de gevolgen van toekomstige crises in de financiële sector; dringt aan op de snelle uitvoering van een kwalitatief hoogwaardiger toezicht op alle kredietinstellingen in alle EU-lidstate ...[+++]

66. stellt fest, dass die Funktionsweise der WWU verbessert werden muss, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung der demokratischen Rechenschaftspflicht und auf die Entflechtung der Verknüpfung zwischen Staaten und Banken, damit nicht die EU-Steuerzahler für die Folgen künftiger Krisen im Finanzsektor zur Kasse gebeten werden; fordert, dass rasch eine bessere Aufsicht über alle Kreditinstitute in allen EU-Mitgliedstaaten eingeführt wird, und stellt fest, dass mit dem einheitlichen Aufsichtsmechanismus zur Verwirklichung dieses Ziels beigetragen werden kann; betont außerdem, dass ein belastbares einheitliches Regelwerk für alle Kr ...[+++]


10. dringt bij de Raad aan op heropening van de onderhandelingen over DGS, een zaak van cruciale betekenis en rechtstreeks belang voor de burgers van de Europese Unie alsmede voor het vertrouwen in en de stabiliteit van het financiële stelsel; wijst erop dat de noodzaak van snelle goedkeuring van dat voorstel onlangs is bevestigd door de Cypriotische crisis; herinnert eraan dat een gemeenschappelijk Europees depositogarantiefonds met goed functionerende depositogarantiestelsels die berusten op een adequate financiering, waardoor de ...[+++]

10. fordert den Rat nachdrücklich auf, die Verhandlungen über Einlagensicherungssysteme wieder aufzunehmen, da es sich hierbei um eine Angelegenheit von entscheidender Bedeutung und direktem Interesse für die Bürger der Europäischen Union sowie für das Vertrauen in das Finanzsystem und für seine Stabilität handelt; stellt fest, dass die Notwendigkeit einer raschen Annahme dieses Vorschlags vor kurzem durch die Krise Zyperns bestätigt wurde; erinnert daran, dass ein einheitlicher europäischer Einlagensicherungsfonds mit funktionierenden Einlagensicherungssystemen, die eine angemessene Finanzausstattung haben und damit die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Anleger stärken, das langfristige Ziel sein sollte, sobald ein wirksames Abwicklu ...[+++]


2. onderstreept dat een strengere regulering van kredietinstellingen, beleggingsondernemingen en verzekerings- en herverzekeringsondernemingen de nodige impulsen zal verschaffen om activiteiten te verleggen naar terreinen die buiten het toepassingsgebied van de bestaande sectorale wetgeving vallen; benadrukt derhalve de noodzaak tot aanscherping van de procedures voor de stelselmatige preventieve evaluatie van de mogelijke effecten die wijzigingen in de financiële regelge ...[+++]

2. betont die Tatsache, dass jegliche Stärkung der Regulierung von Kreditinstituten, Wertpapierfirmen und Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften zwangsläufig Anreize dazu schaffen wird, Tätigkeiten in den Bereich außerhalb der bestehenden sektoralen Rechtsvorschriften zu verlagern; betont daher die Notwendigkeit, die Verfahren für die systematische präventive Überprüfung der möglichen Auswirkungen von Änderungen der Rechtsvorschriften im Finanzsektor auf den Risiko- und Kapitalfluss durch weniger regulierte oder unregulierte Finanzunternehmen zu verbessern, und den Regulierungsrahmen entsprechend auszuweiten, um Arbitrage zu ...[+++]


Derhalve moet onderzoek worden verricht naar maatregelen die de opgaande en neergaande trends van de conjunctuurcyclus afzwakken, waaronder de noodzaak voor kredietinstellingen om in goede tijden anticyclische kapitaalbuffers te vormen waarop bij een neergaande conjunctuurtrend kan worden teruggevallen, hetgeen ook de mogelijkheid kan inhouden om extra reserves en „dynamische voorzieningen” te vormen, alsmede de mogelijkheid om kapitaalbuffers in moeilijke tijden te verlagen, en er op deze wijze voor te zorgen dat gedurende de cyclus voldoende kapitaal beschikbaar is; de onderliggende ratio voor de berekening van de kapitaalbehoeften in ...[+++]

Dabei ist Folgendes zu untersuchen: Maßnahmen, die das Auf und Ab des Konjunkturzyklus mindern, einschließlich der Notwendigkeit, dass Kreditinstitute in guten Zeiten antizyklische Puffer anlegen sollten, auf die bei einem Abschwung zurückgegriffen werden kann, was auch die Möglichkeit umfassen kann, zusätzliche Reserven und „dynamische Rückstellungen“ anzulegen, sowie die Möglichkeit, die Kapitalpuffer in schwierigen Zeiten zu reduzieren, wodurch über den Konjunkturzyklus hinweg eine angemessene Kapitalverfügbarkeit gewährleistet wird; Grundannahmen, die der Berechnung der Eigenkapitalanforderungen gemäß der Richtlinie 2006/48/EG zugru ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Derhalve moet onderzoek worden verricht naar maatregelen die de opgaande en neergaande trends van de conjunctuurcyclus afzwakken, waaronder de noodzaak voor kredietinstellingen om in goede tijden anticyclische kapitaalbuffers te vormen waarop bij een neergaande conjunctuurtrend kan worden teruggevallen, hetgeen ook de mogelijkheid kan inhouden om extra reserves en „dynamische voorzieningen” te vormen, alsmede de mogelijkheid om kapitaalbuffers in moeilijke tijden te verlagen, en er op deze wijze voor te zorgen dat gedurende de cyclus voldoende kapitaal beschikbaar is; de onderliggende ratio voor de berekening van de kapitaalbehoeften in ...[+++]

Dabei ist Folgendes zu untersuchen: Maßnahmen, die das Auf und Ab des Konjunkturzyklus mindern, einschließlich der Notwendigkeit, dass Kreditinstitute in guten Zeiten antizyklische Puffer anlegen sollten, auf die bei einem Abschwung zurückgegriffen werden kann, was auch die Möglichkeit umfassen kann, zusätzliche Reserven und „dynamische Rückstellungen“ anzulegen, sowie die Möglichkeit, die Kapitalpuffer in schwierigen Zeiten zu reduzieren, wodurch über den Konjunkturzyklus hinweg eine angemessene Kapitalverfügbarkeit gewährleistet wird; Grundannahmen, die der Berechnung der Eigenkapitalanforderungen gemäß der Richtlinie 2006/48/EG zugru ...[+++]


51. herinnert aan de noodzaak van een Europees systeem van prudentieel toezicht waarbij de EIB onderworpen zou zijn aan dezelfde prudentiële regels als de kredietinstellingen; dergelijk prudentieel toezicht moet toezien op de kwaliteit van de financiële situatie van de EIB en garanderen dat haar resultaten nauwkeurig worden gemeten en dat de gedragsregels voor deze beroepsgroep in acht worden genomen; herhaalt de oproep van het E ...[+++]

51. erinnert an die Notwendigkeit eines Bankenaufsichtssystems, in dessen Rahmen die EIB denselben Aufsichtsregeln wie Kreditinstitute unterliegen sollte; durch diese Aufsicht sollen die Qualität der Finanzlage der EIB überwacht, ihre Ergebnisse genau gemessen und die Einhaltung der für Banken geltenden Verhaltensregeln sichergestellt werden; fordert erneut, dass die EIB unter eine aufsichtsrechtliche Kontrolle gestellt wird;


50. herinnert aan de noodzaak van een Europees systeem van prudentieel toezicht waarbij de EIB onderworpen zou zijn aan dezelfde prudentiële regels als de kredietinstellingen; dergelijk prudentieel toezicht moet toezien op de kwaliteit van de financiële situatie van de EIB en garanderen dat haar resultaten nauwkeurig worden gemeten en dat de gedragsregels voor deze beroepsgroep in acht worden genomen; herhaalt de oproep van het E ...[+++]

50. erinnert an die Notwendigkeit eines Bankenaufsichtssystems, in dessen Rahmen die EIB denselben Aufsichtsregeln wie Kreditinstitute unterliegen sollte; durch diese Aufsicht sollen die Qualität der Finanzlage der EIB überwacht, ihre Ergebnisse genau gemessen und die Einhaltung der für Banken geltenden Verhaltensregeln sichergestellt werden; fordert erneut, dass die EIB unter eine aufsichtsrechtliche Kontrolle gestellt wird;


In lijn met de conclusies van de G20, de FSB en het Bazels Comité voor bankentoezicht kunnen verdere hervormingen noodzakelijk zijn, waaronder de noodzaak te zorgen voor anticyclische buffers, „dynamische voorzieningen”, de onderliggende ratio voor de berekening van de kapitaalbehoeften volgens Richtlijn 2006/48/EG en aanvullende maatregelen voor de risicovereisten van kredietinstellingen als bijdrage ter verbetering van de schuld- ...[+++]

Gemäß den Schlussfolgerungen der G-20, des Rates für Finanzstabilität und des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht können sich weitere Reformen als notwendig erweisen, unter anderem der Aufbau antizyklischer Puffer, dynamische Rückstellungen, die Grundlage der Berechnung der Eigenkapitalanforderungen nach der Richtlinie 2006/48/EG sowie zusätzliche Maßnahmen in Bezug auf risikogestützte Anforderungen für Kreditinstitute, um dazu beizutragen, den Aufbau von Hebelwirkungen im Bankensystem einzuschränken.


(5) De aanneming van Richtlijn 94/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 1994 inzake de depositogarantiestelsels(6), waarbij het beginsel van verplichte deelneming door kredietinstellingen aan een depositogarantiestelsel van de lidstaat van herkomst is ingevoerd, maakt de noodzaak tot onderlinge erkenning van saneringsmaatregelen en liquidatieprocedures nog manifester.

(5) Mit der Annahme der Richtlinie 94/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme(6), die das Prinzip der obligatorischen Mitgliedschaft von Kreditinstituten in einem Einlagensicherungssystem des Herkunftsmitgliedstaats eingeführt hat, ist die Notwendigkeit der gegenseitigen Anerkennung der Sanierungsmaßnahmen und Liquidationsverfahren noch klarer zutage getreten.


De aanneming van Richtlijn 94/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 1994 inzake de depositogarantiestelsels , waarbij het beginsel van verplichte deelneming door kredietinstellingen aan een depositogarantiestelsel van de lidstaat van herkomst is ingevoerd, maakt de noodzaak tot onderlinge erkenning van saneringsmaatregelen en liquidatieprocedures nog manifester.

Mit der Annahme der Richtlinie 94/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme , die das Prinzip der obligatorischen Mitgliedschaft von Kreditinstituten in einem Einlagensicherungssystem des Herkunftsmitgliedstaats eingeführt hat, ist die Notwendigkeit der gegenseitigen Anerkennung der Sanierungsmaßnahmen und Liquidationsverfahren noch klarer zutage getreten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noodzaak voor kredietinstellingen' ->

Date index: 2024-11-25
w