3. wijst erop dat de strijd tegen terrorisme bijzonder gevoelig ligt; is van mening dat het staatsgeheim enkel om gegronde redenen van nationale veilig
heid ingeroepen mag worden; wijst er evenwel op dat het staatsgeheim in geen geval kan prevaleren boven onvervreemdbare grondrec
hten en dat het dus nooit als argument kan wor
den aangevoerd voor inperking van de wettelijke verplichting van de overheid om ernstige schendingen van de mensenrechten te onde
...[+++]rzoeken; is van mening dat de definities van als geheim aan te merken informatie en van het staatsgeheim niet al te ruim mogen zijn en dat misbruik van het staatsgeheim een ernstige belemmering van de democratische controle vormt; 3. bekräftigt den hoch sensiblen Charakter der Terrorbekämpfungspolitik; ist der Ansicht, dass nur triftige nationale Sicherheitsgründe die Geheimhaltung rechtfertigen; erinnert jedoch daran, dass das Staatsgeheimnis unter keinen Umständen Vorrang vor den unantastbaren Grundrechten haben darf und dass daher Argumente, die auf einem Staatsgeheimnis aufbauen, zu keine
r Zeit herangezogen werden dürfen, um die gesetzlichen Verpflichtungen eines Landes, Fälle von schweren Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen, einzuschränken; ist der Auffassung, dass die Einstufung bestimmter Informationen und des Staatsgeheimnisses nicht übermäßig wei
...[+++]t ausgelegt werden dürfen und dass die missbräuchlichen Inanspruchnahmen des Staatsgeheimnisses und der nationalen Sicherheit ein ernsthaftes Hindernis für die demokratische Kontrolle darstellen;