Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kerninstallatie
Niet militaire nucleaire installaties
Nucleaire faciliteit
Nucleaire installatie

Traduction de «nucleaire installaties overeenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kerninstallatie | nucleaire faciliteit | nucleaire installatie

Kernanlage | kerntechnische Anlage | Nuklearanlage


nucleaire faciliteit | nucleaire installatie

Kerntechnische Anlage




niet militaire nucleaire installaties

Kernanlagen fuer friedliche Zwecke
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Overeenkomstig artikel 41 van het Euratom-Verdrag zal de Commissie de eisen betreffende te verstrekken informatie in verband met projecten voor nucleaire installaties actualiseren en versterken.

Die Kommission wird die Anforderungen an die gemäß Artikel 41 des Euratom-Vertrags vorzulegenden Informationen über Vorhaben für kerntechnische Anlagen aktualisieren und überarbeiten.


De lidstaten zorgen ervoor dat er regels worden vastgesteld voor de paraatheid en reactie op noodsituaties bij ongelukken in nucleaire installaties, overeenkomstig Richtlijn 96/29/Euratom.

Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Vorkehrungen getroffen werden, wie zur Vorbereitung auf das Eintreten und bei Eintreten eines Unfalls in kerntechnischen Anlagen im Einklang mit der Richtlinie 96/29/Euratom verfahren und reagiert werden muss.


De lidstaten zorgen ervoor dat er regels worden vastgesteld voor de paraatheid en reactie op noodsituaties bij ongelukken in nucleaire installaties, overeenkomstig Richtlijn 96/29/Euratom.

Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Vorkehrungen getroffen werden, wie zur Vorbereitung auf das Eintreten und bei Eintreten eines Unfalls in kerntechnischen Anlagen im Einklang mit der Richtlinie 96/29/Euratom verfahren und reagiert werden muss.


11. juicht het toe dat de Commissie voornemens is het bestaande wettelijke kader en regelgevingskader voor de veiligheid van nucleaire installaties te herzien; vraagt haar om de resultaten daarvan overeenkomstig het Verdrag over de werking van de Europese Unie voor te leggen, vraagt de Commissie in dit verband erop toe te zien dat de lidstaten en de buurlanden van de EU zich aan uitgebreide, bindende en doeltreffende veiligheidsnormen houden die in alle nucleaire installaties ...[+++]

11. begrüßt die Absicht der Kommission, den geltenden Rechts- und Regelungsrahmen für die Sicherheit kerntechnischer Anlagen zu überprüfen; fordert die Kommission auf, ihre Überprüfung im Rahmen des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union vorzulegen und in diesem Zusammenhang die Umsetzung umfassender, verbindlicher und wirksamer Sicherheitsnormen durch die Mitgliedstaaten und die Nachbarstaaten der EU durchzusetzen, in denen die neuesten Verfahren auf regulatorischer und betrieblicher Ebene und die besten verfügbaren Technologien in allen kerntechnischen Anlagen bis zu deren endgültiger Stilllegung berücksichtigt werden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- de exploitatie van nucleaire installaties overeenkomstig artikel 2, lid 1 van richtlijn 96/29/Euratom van de Raad van 13 mei 1996 tot vaststelling van de basisnormen voor de bescherming van de gezondheid der bevolking en der werkers tegen de aan ioniserende straling verbonden gevaren.

Der Betrieb von Nuklearanlagen gemäss Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie 96/29/Euratom des Rates vom 13. Mai 1996 über die Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen.


uitgezonderd, in overweging genomen dat de lidstaten overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto en latere op grond daarvan genomen besluiten moeten afzien van het gebruik van CER's en ERU's die worden gegenereerd uit nucleaire installaties, teneinde te kunnen voldoen aan hun verplichtingen overeenkomstig artikel 3, lid 1, van het Protocol van Kyoto en beschikking 2002/358/EG, dat exploitanten CER's en ERU's, die in dergelijke installaties worden ge ...[+++]

Abweichend hiervon gilt, in Anerkennung der Tatsache, dass die Mitgliedstaaten im Einklang mit dem UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll und den in diesem Rahmen gefassten Beschlüssen darauf verzichten müssen, CER und ERU, die aus Nuklearanlagen stammen, zu nutzen, um ihren Verpflichtungen gemäß Artikel 3 Absatz 1 des Kyoto-Protokolls und der Entscheidung 2002/358/EG nachzukommen, dass die Betreiber darauf verzichten müssen, aus solchen Anlagen stammende CER und ERU im Rahmen des Gemeinschaftssystems während des in Artikel 11 Absatz 1 genannten Zeitraums und des ersten Fünfjahreszeitraums gemäß Artikel 11 Absatz 2 zu nutzen


Overeenkomstig het UNFCC en het Kyoto-protocol en latere op grond daarvan genomen besluiten dienen de lidstaten af te zien van het gebruik van met behulp van nucleaire installaties gegenereerde CER's en ERU's om te voldoen aan hun verplichtingen overeenkomstig artikel 3, lid 1 van het Protocol van Kyoto en Besluit 2002/358/EG.

Gemäß dem UNFCCC, dem Kyoto-Protokoll und den in diesem Rahmen gefassten Beschlüssen müssen die Mitgliedstaaten darauf verzichten, zertifizierte Emissionsreduktionen und Emissionsreduktionseinheiten zu nutzen, die in Nuklearanlagen entstehen, um ihre Verpflichtungen aufgrund von Artikel 3 Absatz 1 des Kyoto-Protokolls und aufgrund der Entscheidung 2002/358/EG zu erfüllen.


Bij schrijven van 13 mei 2003 verzocht de Raad, overeenkomstig de artikelen 31, 32 en 187 van het Euratom‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een richtlijn van de Raad (Euratom) houdende vaststelling van de fundamentele verplichtingen en algemene beginselen op het gebied van de veiligheid van nucleaire installaties (COM(2003) 32 – 2003/0021(CNS)).

Mit Schreiben vom 13. Mai 2003 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 31, 32 und 187 des Euratom-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Richtlinie (Euratom) des Rates zur Festlegung grundlegender Verpflichtungen und allgemeiner Grundsätze im Bereich der Sicherheit kerntechnischer Anlagen (KOM(2003) 32 – 2003/0021(CNS)).


De EU moet het volgende aanmoedigen : - de onomkeerbare consolidatie van de economische hervormingen in Rusland die, door economische groei en gestadige stijging van de levensstandaard, de stabiliteit in de Russische maatschappij bevorderen en de democratie in dat land versterken ; - de integratie van Rusland in de internationale economie volgens de markteconomische principes en de zo spoedig mogelijke toetreding tot de WTO en vervolgens tot de andere internationale economische instellingen waarvan Rusland nog geen lid is ; - de ontwikkeling van handel en investeringen en van harmonische economische betrekkingen tussen de partijen op basis van de beginselen van de markteconomie om aldus een duurzame ontwikkeling bij de partijen te bevorde ...[+++]

Die EU sollte folgendes fördern: - die unumkehrbare Konsolidierung der wirtschaftlichen Reformen in Rußland, die durch Wirtschaftswachstum und eine kontinuierliche Steigerung des Lebensstandards die Stabilität in der russischen Gesellschaft fördern und die Demokratie in diesem Land stärken werden; - die Einbindung Rußlands in die Weltwirtschaft gemäß marktwirtschaftlichen Grundsätzen und seinen möglichst baldigen Beitritt zur WTO und im Anschluß daran zu anderen internationalen Wirtschaftsorganisationen, denen Rußland bislang noch nicht angehört; - die Entwicklung von Handel, Investitionen und harmonischen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Parteien auf der Grundlage marktwirtschaftlicher Prinzipien im Hinblick auf die Förderung einer an ...[+++]


De basisaanpak bestaat erin een reeks gemeenschappelijke beginselen op het gebied van nucleaire veiligheid, die al in het VNV zijn opgenomen, op communautair niveau vast te stellen en deze aan te vullen met extra veiligheidseisen voor nieuw te bouwen nucleaire installaties, waarbij de lidstaten ertoe worden aangespoord die te ontwikkelen overeenkomstig het beginsel van continue verbetering van de veiligheid, op basis van de door de ...[+++]

Das Ausgangskonzept besteht darin, dass einige gemeinsame Grundsätze der nuklearen Sicherheit, die bereits im CNS enthalten sind, auf Gemeinschaftsebene reguliert und durch zusätzliche Sicherheitsanforderungen für neue Leistungsreaktoren ergänzt werden. Letztere sollten von den Mitgliedstaaten entsprechend dem Prinzip der fortlaufenden Verbesserung der Sicherheit auf der Grundlage der von der WENRA entwickelten Sicherheitsniveaus und in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Hochrangigen Gruppe für nukleare Sicherheit und Abfallentsorgung (HLG) entwickelt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nucleaire installaties overeenkomstig' ->

Date index: 2024-02-03
w