Volgens Duitsland waren de geplande betalingen niet alleen bedoeld om de particuliere omroepen te verlossen van een deel van de „meerkosten” voor de digitale terrestrische transmissie, maar ook om bepaalde commerciële risico's van de particuliere omroepen te compenseren (bijvoorbeeld op grond van dalende reclame-inkomsten).
Deutschland zufolge dienten die geplanten Zahlungen nicht nur dazu, den privaten Rundfunkanbietern einen Teil der „Mehrkosten“ für die digital-terrestrische Übertragung abzunehmen, sondern auch dem Ausgleich für bestimmte betriebswirtschaftliche Risiken der privaten Rundfunkanbieter (z. B. aufgrund niedrigerer gewerblicher Einnahmen).