2. veroordeelt het besluit van de Burundese regering om de verkiezingen toch doorga
ng te laten vinden, ondanks de kritieke politieke en veiligheidssituatie waarvan momenteel sprake is en ondanks het feit dat het verloop van de verkiezingen ernstig werd verstoord door censuur van onafhankelijke media, excessief gebruik van geweld tegen demonstranten, intimidatie jegens oppositiepartijen en het maatschappelijk middenveld, alsook een gebrek aan vertrouwen in de verkiezingsautoriteiten; dringt er bij de Burundese autoriteiten op aan de voor 15 juli 2015 geplande presidentsverkiezingen uit te stellen, zoals verzocht door de Afrikaanse Unie,
...[+++]en alle belanghebbenden te betrekken bij het streven naar vreedzame, geloofwaardige, vrije en eerlijke verkiezingen; 2. verurteilt den Beschluss der Regierung Burundis, die Wah
l trotz der derzeit kritischen politischen und sicherheits
politischen Lage sowie ungeachtet der Tatsache, dass der Wahlprozess erheblich beeinträchtigt wurde, weil die unabhängigen Medien Einschränkungen unterliegen, übermäßige Gewalt gegen Demonstranten ausgeübt wird, ein Klima der Einschüchterung der Oppositionsparteien und der Zivilgesell
schaft herrscht und kein Vertrauen in die Wahlbehörden besteht, abzuhalten;
...[+++] fordert die burundischen Behörden mit Nachdruck auf, die für den 15. Juli 2015 anberaumte Präsidentschaftswahl gemäß den Forderungen der Afrikanischen Union zu verschieben und alle Interessenträger in die Anstrengungen zur Schaffung eines Umfelds, das für einen friedlichen, glaubwürdigen, freien und fairen Wahlprozess förderlich ist, einzubinden;