Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Consolidatiekring
Omnichannel ondernemen
Omnikanaal ondernemen
Ondernemingen met een meer-kanalenverkoop

Traduction de «ondernemingen meer moeten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
consolidatiekring | de gezamenlijke ondernemingen die in de consolidatie moeten worden opgenomen

Konsolidierungskreis


omnichannel ondernemen | omnikanaal ondernemen | ondernemingen met een meer-kanalenverkoop

Unternehmen, das alle Vertriebswege nutzt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. benadrukt dat de lidstaten en ondernemingen meer moeten investeren in de juiste vaardigheden en diverse opleidingen moeten aanbieden voor banen waarnaar op de arbeidsmarkt vraag is, met name in de technologische sector, door flexibelere onderwijsprogramma's te ontwikkelen, gericht op zowel ondernemerschap als transversale vaardigheden, met het oog op een betere aanpassing aan toekomstige ontwikkelingen op de arbeidsmarkt; benadrukt dat de mobiliteit onder jongeren moet worden verbeterd, in het bijzonder door burgers op jonge leeftijd buitenlandse talen te laten leren; verzoekt de lidstaten duale beroepsonderwijs en -opleidingsstels ...[+++]

16. betont, dass sich die Mitgliedstaaten und Unternehmen stärker bemühen sollten, in die richtigen Kompetenzen zu investieren und die Formen der beruflichen Bildung zu diversifizieren, für die auf dem Arbeitsmarkt eine Nachfrage besteht (insbesondere im Technologiebereich), indem flexiblere Lehrpläne geschaffen und Unternehmertum sowie Querschnittskompetenzen integriert werden, um sich besser an die zukünftigen Entwicklungen des Arbeitsmarktes anzupassen; betont, wie wichtig es ist, die Jugendmobilität zu verbessern, insbesondere du ...[+++]


13. is van oordeel dat de lidstaten en de ondernemingen meer moeten investeren in beleid ter voorkoming van risico's en hierbij de participatie van de werknemers moeten waarborgen; is van mening dat deze investeringen lonend zijn doordat de arbeidsproductiviteit stijgt, het mededingingsvermogen van de ondernemingen toeneemt en de uitgaven voor sociale zekerheid dalen en dat hierdoor bovendien kan worden gezorgd voor duurzaamheid van de systemen van sociale bescherming;

13. vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten und die Unternehmen in höherem Maße in Maßnahmen zur Risikoverhütung investieren und die Mitwirkung der Arbeitnehmer gewährleisten müssen; vertritt die Auffassung, dass sich diese Investitionen durch eine erhöhte Arbeitsproduktivität, eine größere Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und geringere Sozialversicherungskosten bezahlt machen würden, und dass dadurch außerdem die Lebensfähigkeit der Systeme der sozialen Sicherheit garantiert würde;


21. onderstreept dat de consument mondiger moet worden gemaakt door hem nuttige, gerichte en begrijpelijke informatie te verstrekken; stelt dat de EU en de nationale autoriteiten alsmede consumentenorganisaties en ondernemingen meer moeten doen om de voorlichting aan consumenten te verbeteren; verzoekt de Commissie met voorstellen te komen voor „consumentvriendelijke” wetgeving voor de interne markt, om te garanderen dat in het kader van de werking van de interne markt ten volle rekening wordt gehouden met de belangen van de consument;

21. betont, dass die Verbraucher gestärkt werden müssen, indem für sie nützliche, zielgerichtete und verständliche Informationen bereitgestellt werden; spricht sich mit Nachdruck dafür aus, dass die EU und nationalen Behörden sowie Verbraucherorganisationen und Unternehmen ihre Bemühungen verstärken, um die Aufklärung der Verbraucher zu verbessern; fordert die Kommission auf, verbraucherfreundliche Rechtsvorschriften für den Binnenmarkt vorzuschlagen, um zu gewährleisten, dass die Interessen der Verbraucher uneingeschränkt in die Arbeitsweise des Binnenmarktes integriert werden;


21. onderstreept dat de consument mondiger moet worden gemaakt door hem nuttige, gerichte en begrijpelijke informatie te verstrekken; stelt dat de EU en de nationale autoriteiten alsmede consumentenorganisaties en ondernemingen meer moeten doen om de voorlichting aan consumenten te verbeteren; verzoekt de Commissie met voorstellen te komen voor „consumentvriendelijke” wetgeving voor de interne markt, om te garanderen dat in het kader van de werking van de interne markt ten volle rekening wordt gehouden met de belangen van de consument;

21. betont, dass die Verbraucher gestärkt werden müssen, indem für sie nützliche, zielgerichtete und verständliche Informationen bereitgestellt werden; spricht sich mit Nachdruck dafür aus, dass die EU und nationalen Behörden sowie Verbraucherorganisationen und Unternehmen ihre Bemühungen verstärken, um die Aufklärung der Verbraucher zu verbessern; fordert die Kommission auf, verbraucherfreundliche Rechtsvorschriften für den Binnenmarkt vorzuschlagen, um zu gewährleisten, dass die Interessen der Verbraucher uneingeschränkt in die Arbeitsweise des Binnenmarktes integriert werden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. onderstreept dat de consument mondiger moet worden gemaakt door hem nuttige, gerichte en begrijpelijke informatie te verstrekken; stelt dat de EU en de nationale autoriteiten alsmede consumentenorganisaties en ondernemingen meer moeten doen om de voorlichting aan consumenten te verbeteren; verzoekt de Commissie met voorstellen te komen voor "consumentvriendelijke" wetgeving voor de interne markt, om te garanderen dat in het kader van de werking van de interne markt ten volle rekening wordt gehouden met de belangen van de consument;

21. betont, dass die Verbraucher gestärkt werden müssen, indem für sie nützliche, zielgerichtete und verständliche Informationen bereitgestellt werden; spricht sich mit Nachdruck dafür aus, dass die EU und nationalen Behörden sowie Verbraucherorganisationen und Unternehmen ihre Bemühungen verstärken, um die Aufklärung der Verbraucher zu verbessern; fordert die Kommission auf, verbraucherfreundliche Rechtsvorschriften für den Binnenmarkt vorzuschlagen, um zu gewährleisten, dass die Interessen der Verbraucher uneingeschränkt in die Arbeitsweise des Binnenmarktes integriert werden;


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. ...[+++]


Hoe meer verzonken kosten er zijn, des te meer moeten potentiële toetreders de risico’s van toetreding tot de markt afwegen en des te geloofwaardiger is het dreigement van de gevestigde ondernemingen dat zij de nieuwe concurrentie het hoofd zullen bieden, omdat verzonken kosten het kostbaar maken de markt te verlaten.

Je höher die versunkenen Kosten, desto sorgfältiger müssen potenzielle neue Anbieter die mit dem Marktzutritt verbundenen Risiken erwägen und umso plausibler können die auf dem Markt etablierten Unternehmen behaupten, es mit den neuen Konkurrenten aufnehmen zu können, da ein Marktaustritt der neuen Wettbewerber aufgrund dieser Kosten sehr teuer würde.


Zo is er in grotere ondernemingen meer succes geboekt dan in veel KMO's in de EU die kwalitatief gezien nog een stap moeten zetten voordat zij kunnen beginnen met de ontwikkeling van het besef van veiligheid en de bereidheid om risico's te beheersen en de noodzakelijke deelneming van de betrokkenen aan de risicobeheersing op de arbeidsplaats.

Zum Beispiel gibt es neben Erfolgen in größeren Unternehmen viele KMU innerhalb der EU, in denen ein qualitativer Fortschritt bei der Schärfung des Sicherheitsbewusstseins und bei der Bereitschaft zum Risikomanagement und zur erforderlichen Beteiligung derjenigen, die mit der Gefahrenverhütung am Arbeitsplatz zu tun haben, noch aussteht.


1. De lidstaten moeten nationale voorlichtingsplannen opstellen om hun burgers en ondernemingen meer vertrouwd te maken met de door de interne markt geboden kansen.

1. Die Mitgliedstaaten sollten nationale Konzepte erarbeiten, um das Bewusstsein der eigenen Bürger und Unternehmen für die Möglichkeiten des Binnenmarktes zu stärken.


Hoe meer er sprake is van sunk costs, des te meer moeten potentiële toetreders de risico's van toetreding tot de markt afwegen en des te geloofwaardiger is het dreigement van de gevestigde ondernemingen dat zij de nieuwe concurrentie het hoofd zullen bieden, omdat sunk costs het kostbaar maken de markt te verlaten.

Je höher die Sunk Costs ausfallen, desto sorgfältiger müssen potentielle neue Anbieter die mit dem Marktzutritt verbundenen Risiken erwägen und umso plausibler können die im Markt etablierten Unternehmen damit drohen, es mit den neuen Konkurrenten aufzunehmen, da diese Kosten den Marktaustritt für sie zu einer teuren Angelegenheit machen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ondernemingen meer moeten' ->

Date index: 2022-05-18
w