Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ondernemingen te bestraffen wegens " (Nederlands → Duits) :

11. betreurt het dat het nog steeds ontbreekt aan een holistische benadering van de manier waarop ondernemingen wereldwijd de normen betreffende mensenrechten eerbiedigen, wat bepaalde staten en bedrijven de mogelijkheid geeft dergelijke regels te omzeilen; benadrukt bijgevolg dat er juridisch bindende regels inzake maatschappelijk verantwoord ondernemen moeten worden aangenomen; vraagt de Commissie in het bijzonder om doeltreffende maatregelen om het VN-project "Protect, Respect and Remedy", zoals voorgesteld door John Ruggie, de speciale VN-gezant voor bedrijfsleven en mensenrechten, in werking te stellen; benadrukt evenzeer dat er behoefte is aan doeltreffende corrigerende maatregelen om ...[+++] schendingen van de mensenrechten en om de slachtoffers van dergelijke schendingen schadeloos te stellen;

11. bedauert, dass weltweit nach wie vor kein ganzheitlicher Ansatz im Hinblick auf die Einhaltung von Menschenrechtsstandards durch Unternehmen existiert, wodurch es einigen Staaten und Unternehmen möglich wird, diese zu umgehen; betont deshalb, dass es notwendig ist, rechtsverbindliche Regeln in Bezug auf die soziale Verantwortung der Unternehmen anzunehmen; fordert insbesondere die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass das vom VN-Sonderbeauftragten für Wirtschaft und Menschenrechte, John Ruggie, vorgelegte Rahmenwerk der VN für S ...[+++]


106. verzoekt de Commissie en de EDEO sterke initiatieven te nemen om ervoor te zorgen dat slachtoffers van mensenrechtenschendingen die verband houden met bedrijfsactiviteiten buiten de EU, een betere toegang tot de rechter hebben; benadrukt evenzeer dat er behoefte is aan doeltreffende corrigerende maatregelen om ondernemingen te bestraffen wegens schendingen van de mensenrechten en om de slachtoffers van dergelijke schendingen schadeloos te stellen;

106. fordert die Kommission und den EAD auf, sich mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass Opfer von Menschenrechtsverletzungen, die mit Tätigkeiten von Unternehmen außerhalb der EU in Zusammenhang stehen, einen besseren Zugang zu Gerichten erhalten; verlangt, dass wirksame Rechtsbehelfe eingerichtet werden, um die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlichen Unternehmen zu bestrafen und Wiedergutmachung für die Opfer solcher Verl ...[+++]


De financiële incentive waarin het voorziet, vertoont, wegens de aard ervan en de personen die daarmee worden beoogd, meer gelijkenissen met de maatregelen die ertoe strekken de oprichting van ondernemingen te ondersteunen waarin de decreten van 11 maart 2004 voorzien die in het kader van het beleid inzake economische expansie van het Waalse Gewest zijn aangenomen.

Der darin vorgesehene finanzielle Anreiz weist wegen seiner Art und wegen des damit ins Auge gefassten Personenkreises mehr Ähnlichkeiten mit den Maßnahmen zur Unterstützung der Gründung von Betrieben auf, die in den Dekreten vom 11. März 2004 vorgesehen sind, welche im Rahmen der Politik in Sachen Wirtschaftsaufschwung der Wallonischen Region angenommen wurden.


De verzoekende partijen vorderen de vernietiging van de artikelen 2 en 3 van de wet van 22 mei 2014 ter bestrijding van seksisme in de openbare ruimte en tot aanpassing van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie teneinde de daad van discriminatie te bestraffen, die bepalen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet wordt begrepen onder seksisme elk gebaar of handeling die, in de in artikel 444 van het Strafwetboek bedoelde omstandigheden, klaarblijkelijk bedoeld is om minachting uit te drukken jegens een persoon wegens zijn geslacht, of d ...[+++]

Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 22. Mai 2014 zur Bekämpfung des Sexismus im öffentlichen Raum und zur Abänderung des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern im Hinblick auf die Unterstrafestellung der diskriminierenden Handlung, die bestimmen: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter Sexismus jede Geste oder jedes Verhalten, die, unter den in Artikel 444 des Strafgesetzbuches erwähnten Umständen, augenscheinlich zum Ziel haben, einer anderen Person gegenüber Geringschätzung ...[+++]


»; 2. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de schuldenaar beantwoordt aan prestaties uitgevoerd in de periode van gerechtelijke reorganisatie, geen boedelschuld kan uitmaken wegens het specifieke karakter van de btw-schulden, in tegenstelling tot de schulden inzake bedrijfsvoorheffing, die deel ...[+++]

»; 2. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, wegen des besonderen Charakters der Mehrwertsteuerschulden keine Masseschuld darstellen kann, im Unterschied zu den Schulden in Bezug auf den Berufssteuervorabzug, die Teil der Bruttoentlohnung des Arbeitnehmers sind und den Status ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 16 februari 2016 in zake de Belgische Staat tegen Francis Bringard en de nv « BNP Paribas Fortis », in aanwezigheid van François Finn en Mickaël D'Aloisio, vrijwillig tussenkomende partijen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 24 februari 2016, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnter ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 16. Februar 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen Francis Bringard und die « BNP Paribas Fortis » AG, in Anwesenheit der freiwillig intervenierenden Parteien François Finn und Mickaël D'Aloisio, dessen Ausfertigung am 24. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung i ...[+++]


89. dringt erop aan een stelsel van transnationale juridische samenwerking op te zetten tussen de EU en derde landen die bilaterale handelsovereenkomsten ondertekenen, om ervoor te zorgen dat slachtoffers van inbreuken op sociale of milieuwetgeving, of van het in gebreke blijven bij de inachtneming van MVO-regels, door multinationals en hun dochterbedrijven effectief toegang tot de rechter hebben in het land waar de inbreuk heeft plaatsgevonden, en steunt internationale juridische procedures die het mogelijk maken om, in voorkomend geval, overtredingen van de wettelijke regels door ondernemingen ...[+++]

89. fordert, dass zwischen der EU und Drittstaaten, die Unterzeichner bilateraler Handelsabkommen sind, ein System der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Rechtsfragen eingeführt wird, damit Opfer von Verstößen multinationaler Konzerne oder ihrer unmittelbaren Tochterunternehmen gegen die Sozialgesetzgebung, die Umweltschutzauflagen oder die SVU-Verpflichtungen im Land des jeweiligen Verstoßes effektiven Zugang zur Justiz erhalten, und zur Unterstützung der Einführung internationaler Rechtsverfahren, mit denen, falls notwendig, die Verstöße von Unternehmen gegen geltendes Recht ...[+++]


Elke lidstaat neemt, in overeenstemming met de grondbeginselen van zijn rechtsorde, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de bevoegde nationale autoriteiten gerechtigd zijn minderjarige slachtoffers van seksueel misbruik en seksuele uitbuiting niet te vervolgen of te bestraffen wegens gedwongen betrokkenheid bij criminele activiteiten, wanneer deze betrokkenheid rechtstreeks voortvloeit uit het feit dat ze slachtoffer zijn van een van de in artikel 4, leden 2, 9, 9 ter en 9 quater alsook in artikel 5, lid 6, bedoelde, handelingen.

Jeder Mitgliedstaat trifft im Einklang mit den Grundsätzen seines Rechtssystems die Maßnahmen, die erforderlich sind, um den zuständigen nationalen Behörden die Befugnis zu verleihen, Kinder, die Opfer sexuellen Missbrauchs und sexueller Ausbeutung geworden sind, wegen ihrer Beteiligung an strafbaren Handlungen, zu denen sie sich als unmittelbare Folge davon gezwungen sahen, dass sie Straftaten im Sinne des Artikels 4 Absätze 2, 9, 9b und 9c sowie der Artikel 5 Absatz 6 ausgesetzt waren, nicht strafrechtlich zu verfolgen oder zu bestrafen.


De lidstaten nemen, in overeenstemming met de grondbeginselen van hun rechtsorde, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de bevoegde nationale autoriteiten gerechtigd zijn slachtoffers van mensenhandel niet te vervolgen of te bestraffen wegens gedwongen betrokkenheid bij criminele activiteiten die een rechtstreeks gevolg is van een van de in artikel 2 bedoelde, jegens hen gepleegde handelingen.

Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den Grundsätzen ihrer Rechtsordnung die Maßnahmen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die zuständigen nationalen Behörden die Befugnis haben, Opfer des Menschenhandels wegen ihrer Beteiligung an strafbaren Handlungen, zu der sie sich als unmittelbare Folge davon, dass sie Straftaten im Sinne des Artikels 2 ausgesetzt waren, gezwungen sahen, nicht strafrechtlich zu verfolgen oder von einer Bestrafung abzusehen.


De lidstaten nemen, in overeenstemming met de grondbeginselen van hun rechtsorde, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de bevoegde nationale autoriteiten het recht hebben slachtoffers van mensenhandel niet te vervolgen en te bestraffen wegens gedwongen betrokkenheid bij criminele activiteiten die een rechtstreeks gevolg is van een van de in artikel 2 bedoelde, jegens hen gepleegde handelingen.

Jeder Mitgliedstaat trifft im Einklang mit den Grundsätzen seines Rechtssystems die Maßnahmen, die erforderlich sind, um den zuständigen nationalen Behörden die Befugnis zu verleihen, Opfer von Menschenhandel wegen ihrer Beteiligung an strafbaren Handlungen, zu der sie sich als unmittelbare Folge davon, dass sie Straftaten im Sinne des Artikels 2 ausgesetzt waren, gezwungen sahen, nicht strafrechtlich zu verfolgen oder zu bestrafen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ondernemingen te bestraffen wegens' ->

Date index: 2023-12-05
w