De regio's van de EU pleiten dan ook voor een voortzetting van de financiering van het onttrekken van vaartuigen aan de vloot en het tijdelijk stopzetten van de activiteiten; dit laatste houdt in dat bv. subsidies worden verleend aan schepen die in de haven blijven om de bestanden tijdens een bepaalde periode de kans te geven zich te herstellen.
Diese sind unabdingbar, um weiterhin ein Gleichgewicht zwischen den Fangkapazitäten und den Fangmöglichkeiten zu wahren. Die Regionen der EU plädieren also für die weitere Finanzierung der Flottenabgänge bzw. der "vorübergehenden Einstellung von Fangtätigkeiten". Während einer solchen Einstellung erhalten die Schiffe, die nicht auslaufen, um z.B. zu bestimmten Zeiten die Wiederauffüllung der Bestände zu begünstigen, Subventionen.