Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ontwikkelingshulp hebben besteed » (Néerlandais → Allemand) :

Uit de OESO-cijfers blijkt dat veel donors, waaronder verschillende EU-lidstaten, in 2009 minder aan ontwikkelingshulp hebben besteed en de Commissie vreest dat de EU zo haar doelstelling van 0,56% van het BNI aan officiële ontwikkelingshulp (ODA) voor 2010 niet zal halen.

Die OECD-Zahlen zeigen, dass viele Geber, einschließlich einiger EU-Mitgliedstaaten, ihre Entwicklungshilfe 2009 gesenkt haben. Die Kommission ist daher besorgt, ob die EU ihr Ziel für 2010, 0,56 % des BNE für Entwicklungshilfe bereitzustellen, erreichen wird.


C. overwegende dat de lidstaten van de EU15 zich ertoe verbonden hebben om tegen 2015 0,7% van hun BBP aan ontwikkelingshulp uit te geven; overwegende dat er op dit moment circa 0,4% van het BBP aan ontwikkelingshulp wordt besteed,

C. in der Erwägung, dass die EU15-Staaten sich verpflichtet haben, bis 2015 0,7 % ihres Bruttonationaleinkommens für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit zu verwenden, und dass die aktuelle Quote bei etwa 0,4 % liegt,


C. overwegende dat de lidstaten van de EU15 zich ertoe verbonden hebben om tegen 2015 0,7% van hun BBP aan ontwikkelingshulp uit te geven; overwegende dat er op dit moment circa 0,4% van het BBP aan ontwikkelingshulp wordt besteed,

C. in der Erwägung, dass die EU15-Staaten sich verpflichtet haben, bis 2015 0,7 % ihres Bruttonationaleinkommens für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit zu verwenden, und dass die aktuelle Quote bei etwa 0,4 % liegt,


D. overwegende dat de lidstaten van de EU15 zich ertoe verbonden hebben om tegen 2015 0,7% van hun BBP aan ontwikkelingshulp uit te geven; overwegende dat er op dit moment circa 0,4% van het BBP aan ontwikkelingshulp wordt besteed,

D. in der Erwägung, dass die EU15-Staaten sich verpflichtet haben, bis 2015 0,7 % ihres Bruttonationaleinkommens für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit zu verwenden, und dass die aktuelle Quote bei etwa 0,4 % liegt,


12. merkt met bezorgdheid op dat door de wereldwijde economische crisis de uitgaven voor officiële ontwikkelingshulp (ODA) van de EU-lidstaten in gevaar komen; brengt in herinnering dat de lasten van de wereldwijde economische crisis onevenredig gedragen worden door de arme landen, ondanks het feit dat deze crisis haar oorsprong kende in de rijkere landen; doet daarom een beroep op de EU en haar lidstaten om de toezeggingen die zij in bilateraal en multilateraal verband gedaan hebben met betrekking tot officiële ontwikkelingshulp en ...[+++]

12. stellt mit Besorgnis fest, dass die weltweite Wirtschaftskrise die Ausgaben für Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit durch die EU-Mitgliedstaaten gefährdet; weist darauf hin, dass die Kosten der weltweiten Wirtschaftskrise überproportional von armen Ländern getragen werden, obwohl sie in den reicheren Ländern entstanden ist; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten daher auf, ihre bestehenden bilateralen und multilateralen Verpflichtungen zur Öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit und die Ziele, die beispielsweise in der UN-Millenniumserklärung festgelegt wurden, beizubehalten und umzusetzen, insbesondere indem sie die Bereiche a ...[+++]


K. overwegende dat volgens de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) het aandeel van de openbare ontwikkelingshulp (OSO) dat aan watervoorziening en waterzuivering wordt besteed, minder dan 9% van de bilaterale OSO en 4,5% van de multilaterale OSO bedraagt, en dat deze ontwikkelingshulp slecht over de landen verdeeld is, aangezien de MOL, die hieraan het meest behoefte hebben, slechts 24% van de middelen ...[+++]

K. in Kenntnis der Aussagen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), wonach der Anteil der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) für Wasser und Abwasserentsorgung nur 9 % der bilateralen ODA und 4,5 % der multilateralen ODA ausmacht, und dass sie schlecht verteilt ist, denn die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) haben nur 24 % der Mittel erhalten, obwohl sie sie am dringendsten benötigen,


Deze nieuwe leden hebben in 2002 gezamenlijk slechts 0,03 % van hun BNI aan ontwikkelingshulp besteed.

Die neuen Mitgliedstaaten haben zusammengerechnet 2002 lediglich 0,03 % ihres Bruttonationaleinkommens für Entwicklungshilfe ausgegeben.


Ondanks de moeilijke begrotingssituatie in talrijke lidstaten, hebben de landen van de Europese Unie hun officiële ontwikkelingshulp (ODA) in 2002 met 5,8 % in reële waarde verhoogd vergeleken met 2001, en 0,35 % van hun gezamenlijk bruto nationaal inkomen (BNI) daaraan besteed.

Trotz der in vielen Mitgliedstaaten schwierigen Haushaltslage haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die öffentliche Entwicklungshilfe im Jahr 2002 im Vergleich zu 2001 real um 5,8 % gesteigert und diesen Aufgaben 0,35 % ihres kumulierten Bruttonationaleinkommens gewidmet.


5. In het kader van deze ontwikkelingssamenwerkingsmaatregelen moet aandacht worden besteed aan de volgende prioritaire onderdelen : a) bevordering van de plaatselijke economische ontwikkeling door middel van steunverlening aan het midden- en kleinbedrijf, coöperaties en de informele sector, steunverlening aan de activiteit in de landbouw-, de ambachtelijke, de industriële en de commerciële sector met bevordering van de toegang tot krediet, technische bijstand en opleiding, met name voor vrouwen en voor jonge ondernemers ; b) bevorde ...[+++]

5. Im Rahmen dieser Entwicklungshilfemaßnahmen sind die nachstehenden prioritären Elemente ins Auge zu fassen: a) Förderung der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung durch Unterstützung der Klein- und Mittelbetriebe, der Genossenschaften und des informellen Sektors sowie der landwirtschaftlichen, handwerklichen und gewerblichen Erzeugung und des Handels: Diese Unterstützung muß einhergehen mit der Förderung des Zugangs zu Krediten, zu technischer Unterstützung und zur Aus- und Weiterbildung ins- besondere für Frauen und junge Unternehmer. b) Förderung einer eng mit den lokalen wirtschaftlichen Möglichkeiten verknüpften beruflichen Bildung im Rahmen lokaler Politiken sowie von nachhaltigen Politiken und Initiativen zur Beschäftigungsförderung ...[+++]


w