Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afstamming
Biologische vader
Boekhouding verklaren
Boekhoudkundige verslagen verklaren
Buitenechtelijk kind
Een stuk voor onecht verklaren
Een stuk voor vals verklaren
Failliet verklaren
Legitimatie
Natuurlijke afstamming
Onder ede verklaren
Onder eed verklaren
Onecht kind
Onwettig
Onwettig kind
Onwettig verblijf
Onwettige afstamming
Onwettige combattant
Onwettige strijder
Onwettige uitoefening
Wettige afstamming
Wettiging

Traduction de «onwettig te verklaren » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
onwettige combattant | onwettige strijder

ungesetzlicher Kombattant | unrechtmäßiger Kombattant


boekhouding verklaren | boekhoudkundige verslagen verklaren

Buchführungsunterlagen erläutern


onder ede verklaren | onder eed verklaren

eidlich versichern | unter Eid erklären


een stuk voor onecht verklaren | een stuk voor vals verklaren

die Echtheit einer Urkunde bestreiten | eine Urkunde als falsch anfechten










afstamming [ biologische vader | legitimatie | natuurlijke afstamming | onwettige afstamming | wettige afstamming | wettiging ]

biologische Abstammung [ Anerkennung der Vaterschaft | biologische Vaterschaft | eheliche Abstammung | Ehelicherklärung | nicht eheliche Abstammung | Vaterschaftserklärung ]


onwettig kind [ buitenechtelijk kind | onecht kind ]

nicht eheliches Kind [ außereheliches Kind ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
de Commissie had artikel 10 van verordening nr. 1367/2006 in overeenstemming met het verdrag van Aarhus moeten uitleggen en artikel 2, lid 1, sub g, van verordening nr. 1367/2006 onwettig moeten verklaren;

Die Kommission hätte Art. 10 der Verordnung Nr. 1367/2006 in Einklang mit dem Übereinkommen von Århus auslegen und Art. 2 Abs. 1 Buchst. g der Verordnung Nr. 1367/2006 für rechtswidrig erklären müssen.


artikel 186, sub a, van verordening (EG) nr. 1234/2007 (8) (de herschikte verordening) krachtens artikel 277 VWEU onwettig te verklaren voor zover zij geen juiste uitvoering vormt van de relevante bepalingen van verordening (EG) nr. 318/2006 (9);

nach Art. 277 AEUV die Rechtswidrigkeit von Art. 186 Buchst. a der Verordnung Nr. 1234/2007 (8) (neugefasste Verordnung) festzustellen, soweit die maßgeblichen Bestimmungen der Verordnung Nr. 318/2006 (9) nicht ordnungsgemäß umgesetzt werden,


R. overwegende dat in februari en juni 2012 in Uganda politiemachten en het Ministerie van Ethiek en Integriteit privébijeenkomsten van mensenrechtenactivisten hebben beëindigd, zonder bevelschrift en in strijd met het recht van vergadering; overwegende dat de minister voornemens is 38 organisaties die zich inzetten voor de mensenrechten van LGBTI onwettig te verklaren; overwegende dat het in 2009 ingediende wetsvoorstel tegen homoseksualiteit nog altijd in behandeling is en onaanvaardbare bepalingen kan bevatten, zoals de doodstraf; overwegende dat rechtszaken en onderzoeken in Uganda en de Verenigde Staten hebben aangetoond dat ond ...[+++]

R. in der Erwägung, dass private Treffen von Menschenrechtsaktivisten in Uganda im Februar und Juni 2012 durch Polizeikräfte und den Minister für Ethik und Integrität unter Missachtung der Versammlungsfreiheit der Bürger und ohne Haftbefehle beendet wurden; in der Erwägung, dass der Minister plant, 38 Organisationen für ungesetzlich zu erklären, die sich bekanntermaßen für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und intersexuellen Personen einsetzen; in der Erwägung, dass das erstmalig im Jahre 2009 vorgeschlagene Gesetz gegen Homosexualität nach wie vor diskutiert wird und möglicherweise inakzeptabl ...[+++]


R. overwegende dat in februari en juni 2012 in Uganda politiemachten en het Ministerie van Ethiek en Integriteit privébijeenkomsten van mensenrechtenactivisten hebben beëindigd, zonder bevelschrift en in strijd met het recht van vergadering; overwegende dat de minister voornemens is 38 organisaties die zich inzetten voor de mensenrechten van LGBTI onwettig te verklaren; overwegende dat het in 2009 ingediende wetsvoorstel tegen homoseksualiteit nog altijd in behandeling is en onaanvaardbare bepalingen kan bevatten, zoals de doodstraf; overwegende dat rechtszaken en onderzoeken in Uganda en de Verenigde Staten hebben aangetoond dat onde ...[+++]

R. in der Erwägung, dass private Treffen von Menschenrechtsaktivisten in Uganda im Februar und Juni 2012 durch Polizeikräfte und den Minister für Ethik und Integrität unter Missachtung der Versammlungsfreiheit der Bürger und ohne Haftbefehle beendet wurden; in der Erwägung, dass der Minister plant, 38 Organisationen für ungesetzlich zu erklären, die sich bekanntermaßen für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und intersexuellen Personen einsetzen; in der Erwägung, dass das erstmalig im Jahre 2009 vorgeschlagene Gesetz gegen Homosexualität nach wie vor diskutiert wird und möglicherweise inakzeptable ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. overwegende dat Oekraïne - na het besluit van het Constitutioneel Gerechtshof om de in 2007 ingevoerde amendementen op de grondwet onwettig te verklaren - een algemene constitutionele hervorming moet doorvoeren om een functionerend en efficiënt systeem van wederzijdse controle in te voeren, teneinde duidelijk vast te stellen wat de verdeling van bevoegdheden is tussen president, ministerraad en Verkhovna Rada (het parlement),

G. in der Erwägung, dass die Ukraine – nach dem Urteil des Verfassungsgerichts, mit dem die Verfassungsänderungen von 2007 für rechtswidrig erklärt wurden – eine umfassende Verfassungsreform vornehmen muss, um ein tragfähiges und effizientes System der gegenseitigen Kontrollen zu schaffen und eine eindeutige Aufteilung der Befugnisse zwischen dem Präsidenten, dem Ministerkabinett und der Werchowna Rada festzulegen,


Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever met het bestreden artikel 22 wou tegemoetkomen aan de uit artikel 4 van het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie voortvloeiende verplichting om « organisaties, alsook georganiseerde en alle andere propaganda-activiteiten die rassendiscriminatie in de hand werken en daartoe aanzetten, onwettig te verklaren en te verbieden, en deelneming aan zodanige organisaties of activiteiten als strafbaar bij de wet aan te merken » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, p. 25).

Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber mit dem angefochtenen Artikel 22 der sich aus Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ergebenden Verpflichtung entsprechen wollte, « alle Organisationen und alle organisierten oder sonstigen Propagandatätigkeiten, welche die Rassendiskriminierung fördern und dazu aufreizen, als gesetzwidrig zu erklären und zu verbieten und die Beteiligung an derartigen Organisationen oder Tätigkeiten als eine nach dem Gesetz strafbare Handlung anzuerkennen » » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, S. 25).


38. herhaalt dat ingevolge Richtlijn 2000/43/EG discriminatie op grond van ras en etnische afkomst in het onderwijs is verboden, en roept ertoe op om discriminatie op wat voor grond dan ook, inclusief nationaliteit en verblijfsstatus, in het onderwijs onwettig te verklaren;

38. erinnert daran, dass Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit im Bereich der Bildung durch die Richtlinie 2000/43/EG untersagt wird, und fordert die Ächtung der Diskriminierung aus egal welchen Gründen, einschließlich Nationalität und Wohnrechtsstatus, im Bildungswesen;


Krachtens artikel 4, b), van het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie nemen de verdragspartijen de verplichting op zich « organisaties, alsook georganiseerde en alle andere propaganda-activiteiten die rassendiscriminatie in de hand werken en daartoe aanzetten, onwettig te verklaren en te verbieden, en deelneming aan zodanige organisaties of activiteiten als strafbaar bij de wet aan te merken ».

Aufgrund von Artikel 4 Buchstabe b) des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung verpflichten sich die Vertragsparteien, « alle Organisationen und alle organisierten oder sonstigen Propagandatätigkeiten, welche die Rassendiskriminierung fördern und dazu aufreizen, als gesetzwidrig zu erklären und zu verbieten und die Beteiligung an derartigen Organisationen oder Tätigkeiten als eine nach dem Gesetz strafbare Handlung anzuerkennen ».


subsidiair, de exceptie van onwettigheid tegen de artikelen 186, sub a, en 187 van verordening nr. 1234/2007 ontvankelijk en gegrond verklaren en die bepalingen onwettig verklaren, alsmede de bestreden verordeningen die rechtstreeks of indirect hun grondslag in die bepalingen vinden, nietig verklaren;

hilfsweise, die Einrede der Rechtswidrigkeit gegen die Art. 186 Buchst. a und 187 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates für zulässig und begründet zu erklären und diese Vorschriften für rechtswidrig zu erklären und die angefochtenen Verordnungen, die sich unmittelbar oder mittelbar auf diese stützen, für nichtig zu erklären,


3. verwerpt als volstrekt ondemocratisch het besluit om belangrijke democratische oppositiepartijen, zoals de Arbeiderspartij en het Volksfront van Wit-Rusland, onwettig te verklaren;

3. verurteilt als völlig undemokratisch den Versuch, die wichtigsten demokratischen Oppositionsparteien, einschließlich der Belarussischen Arbeiterpartei und der Belarussischen Volksfront, in die Illegalität abzudrängen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onwettig te verklaren' ->

Date index: 2021-03-19
w