Een flexibele aanpak is aangewezen opdat de financieringsregelingen kunnen worden aangepast aan de uiteenlopende nationale omstandigheden en aan de bestaande regelingen, met name de regelingen die zijn ingesteld om te voldoen aan de Richtlijnen 2000/53/EG en 2002/96/EG, en tegelijkertijd dubbele kosten worden vermeden.
Es sollte ein flexibler Ansatz gewählt werden, um Finanzierungssysteme zu ermöglichen, die den unterschiedlichen einzelstaatlichen Gegebenheiten und den bereits bestehenden Systemen – insbesondere denen, die geschaffen wurden, um den Richtlinien 2000/53/EG und 2002/96/EG nachzukommen – Rechnung tragen und keine Doppelbelastung zur Folge haben.