Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "open markten werden gezien " (Nederlands → Duits) :

Overwegende dat de verwijzing naar de sluiting van de steengroeven van Bastenaken, naar de context in verband met de steengroeven bezuiden de steengroeven van Préalle [en niet benoorden, zoals bezwaarindiener stelt)], evenals naar het Groothertogdom Luxemburg, gezien dient te worden in een overzicht van de nieuwe markten die open zouden kunnen gaan voor de steengroeven van Préalle naar de toekomst toe, waarbij de doelstelling van een jaarproductie van 500.000 ton verantwoord wordt;

In der Erwägung, dass sich die Andeutung auf die Schließung der Steinbrüche von Bastogne, die vor dem Hintergrund der Abbautätigkeit südlich [und nicht nördlich, wie vom Beschwerdeführer behauptet] von den "Carrières de Préalle" sowie im Großherzogtum Luxemburg zu berücksichtigen sind, in den Kontext der Vorstellung der neuen Absatzmärkte einfügt, die in der Zukunft von den Steinbrüchen von Préalle erschlossen werden könnten, was das Ziel einer Jahresproduktion von 500.000 Tonnen ...[+++]


13. is ervan overtuigd dat elke strategie die erop is gericht buitenlandse en lokale investeringen aan te trekken, moet worden gekoppeld aan de voltooiing van de interne markt, grensoverschrijdende investeringen en geldstromen, open markten, verbeterde markttoegang en eerlijke concurrentie voor vrije beroepen, gezien de hoeveelheid en de verscheidenheid aan nieuwe mogelijkheden; is in dit ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass jede Strategie, die darauf abzielt, ausländische und lokale Investitionen anzuziehen, in Anbetracht der Zahl und Vielfalt neuer Möglichkeiten mit der Vervollständigung des Binnenmarktes, grenzüberschreitenden Investitionen und deren Strömen, offenen Märkten, verbessertem Marktzugang und fairem Wettbewerb für freie Berufe einhergehen sollte; ist in diesem Zusammenhang der Ansicht, dass die EU die Transeuropäischen Netze sowie die Mobilität von Arbeitskräften, Studierenden und Forschern fördern und die Zusammenarbeit und Komplementarität zwischen EU-Wirtschaften verstärken sollte;


De markten waarop France Télécom in Frankrijk actief is, werden vanaf 1988 geleidelijk opengesteld voor concurrentie en stonden daardoor grotendeels open voor handelsverkeer tussen lidstaten.

Die Märkte, auf denen France Télécom in Frankreich tätig ist, wurden von 1988 an zunehmend für den Wettbewerb geöffnet und sind dadurch in hohem Maße auch für den Handel zwischen Mitgliedstaaten geöffnet.


gezien de Verklaring van de G8-Top over groei en verantwoordelijkheid in de wereldeconomie, ondertekend in Heiligendamm op 7 juni 2007, met name het hoofdstuk over "Verantwoordelijkheid voor grondstoffen: transparantie en duurzame groei", waarin wordt gesteld dat "vrije, transparante en open markten van fundamenteel belang zijn voor mondiale groei, stabiliteit en duurzame ontwikkeling",

– unter Hinweis auf die Erklärung des G8-Gipfels zu "Wachstum und Verantwortung in der Weltwirtschaft", unterzeichnet am 7. Juni 2007 in Heiligendamm, und insbesondere auf das Kapitel "Verantwortung für Rohstoffe: Transparenz und nachhaltiges Wachstum", gemäß dem "freie, transparente und offene Märkte [.] für Wachstum, Stabilität und nachhaltige Entwicklung weltweit von grundlegender Bedeutung" sind,


A. overwegende dat oneerlijke handelspraktijken zoals dumping en subsidieverlening reeds in 1947 als een bedreiging van de open markten werden gezien, toen de eerste Algemene overeenkomst inzake tarieven en handel (GATT) werd ondertekend, en als een potentiële inbreuk op een op regels gebaseerd multilateraal systeem,

A. unter Hinweis darauf, dass unfaire Handelspraktiken wie Dumping und die Gewährung von Subventionen bereits im Jahre 1947, als das erste Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) unterzeichnet wurde, als eine Gefahr für offene Märkte sowie als eine potenzielle Verletzung eines regelgestützten multilateralen Systems erkannt wurden,


A. overwegende dat oneerlijke handelspraktijken zoals dumping en subsidieverlening reeds in 1947 als een bedreiging van de open markten werden gezien, toen de eerste Algemene overeenkomst inzake tarieven en handel (GATT) werd ondertekend, en als een potentiële inbreuk op een op regels gebaseerd multilateraal systeem,

A. unter Hinweis darauf, dass unfaire Handelspraktiken wie Dumping und die Gewährung von Subventionen bereits im Jahre 1947, als das erste Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) unterzeichnet wurde, als eine Gefahr für offene Märkte sowie als eine potenzielle Verletzung eines geregelten multilateralen Systems erkannt wurden,


C. overwegende dat de liberalisering ten doel heeft meer open markten en meer mededinging tot stand te brengen en wordt gezien als de beste manier om de consumenten betere luchtdiensten en meer vernieuwingen tegen lagere kosten te verschaffen,

C. in der Erwägung, daß der Liberalisierung die Überlegung zugrunde liegt, offenere Märkte und einen stärkeren Wettbewerb herbeizuführen und daß die Liberalisierung als der beste Weg angesehen wird, damit es für die Verbraucher bessere Luftverkehrsdienste und mehr Innovationen zu niedrigeren Kosten gibt,


BENADRUKKEND dat, gezien de internationale aard van de zeevaart, voor iedereen gelijke concurrentievoorwaarden moeten gelden en internationaal overeengekomen regels wereldwijd op uniforme wijze moeten worden toegepast en gehandhaafd, dat de Europese Unie steun blijft verlenen aan de inspanningen die de internationale gemeenschap en in het bijzonder de IMO, de IAO en UNCITRAL leveren om deze gelijke voorwaarden te verwezenlijken, en dat de Europese Unie er groot belang bij heeft open ...[+++]

UNTER HINWEIS DARAUF, dass der internationale Charakter des Seeverkehrs Folgendes erfor­derlich macht: einheitliche Wettbewerbsbedingungen mit einer weltweiten, einheitlichen Anwen­dung und Durchsetzung international vereinbarter Regeln, eine kontinuierliche Unterstützung der Europäischen Union für die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft und insbesondere der IMO, der IAO und der UNCITRAL, solche einheitlichen Wettbewerbsbedingungen zu erreichen, und ein starkes Interesse der Europäischen Union daran, dass offene Seeverkehrsmärkte u ...[+++]


Deel II van het groenboek is een logisch vervolg op de Resolutie van de Raad van telecommunicatieministers van 17 november 1994 waarin het beginsel van volledige liberalisering van de telecommunicatiesector voor 1 januari 1998 werd onderschreven1. In het eerder in 1994 verschenen rapport van de Groep Bangemann over "Europa en de wereldwijde industriële revolutie" was reeds benadrukt dat "van cruciaal belang voor het ontstaan van nieuwe markten is dat er een nieuwe regelgeving komt die volwaardige concurrentie mogelijk maakt". Hierbij werden de Lid-St ...[+++]

Teil II des Grünbuchs ergibt sich logisch aus der Entschließung, die von den für Telekommunikation zuständigen Ministern auf der Ratstagung vom 17. November 1994 verabschiedet wurde und den Grundsatz der vollen Liberalisierung des Telekommunikationssektors bis zum 1. Januar 1998[1] bekräftigte. Der 1994 bereits zuvor veröffentlichte Bericht der "Bangemann-Gruppe" über Europa und die globale Informationsgesellschaft betonte bereits, daß die wichtigste Voraussetzung für das Entstehen neuer Märkte ein neuer ordnungspolitischer Rahmen ist, der uneingeschränkten Wettbewerb zuläß ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'open markten werden gezien' ->

Date index: 2022-01-11
w