12. wijst erop dat het EHvJ in zijn arrest van 10 september 2009 (C-573/07) heeft geoordeeld dat
in het kader van de openbare aanbestedingsplicht slechts dan rekening moet worden gehouden met een mogelijke deelname in het kapitaal van een publiekrechtelijke vennootschap door particuliere partijen, indien de aard van de onderneming waarvan het vermogen in handen van de overheid is, tijdens de duur van de aanbesteding verandert, waardoor de fundamentele omstandigheden van de aanbesteding wijzigen en een nieuwe openbare aanbesteding vereist is; stelt vast dat de regelgeving over het onderwerp van publiek-publieke partnerschappen aanzienlij
...[+++]k is ontwikkeld als gevolg van de jurisprudentie van het EHvJ en is verheugd over de recente arresten van het Hof op dit gebied; verzoekt daarom de Commissie en de lidstaten om het publiek over de juridische consequenties van de betreffende arresten voor te lichten; 12. weist darauf hin, dass der EuGH in seinem Urteil vom 10. September 2009 (Rechtssache C-573
/07) entschieden hat, dass die reine Möglichkeit einer Öffnung des Kapitals einer bisher öffentlichen Gesellschaft für private Investoren nur dann im Hinblick auf eine Vergaberechtspflicht zu berücksichtigen ist, wenn sich die Art der öffentlichen Kapitalgesellschaft während der Geltungsdauer der Vergabe und damit die Grundvoraussetzung der Vergabe ändern und ein neues Ausschreibungsverfahren erforderlich wird; stellt fest, dass die Vorschriften im Bereich der öffentlich-öffentlichen Zusammenarbeit auf Grund der Rechtsprechung des EuGH eine be
...[+++]deutende Entwicklung erfahren haben, und begrüßt die jüngsten Urteile des Gerichtshofs in diesem Bereich; fordert deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Informationen über die rechtlichen Konsequenzen dieser Urteile allgemein zu verbreiten;