25. is het ermee eens d
at de verstandigste oplossing erin bestaat op basis van de hoeveelheid teruggooi of van de beschermde status van de betrokken vissoort een aantal visgronden als proefgebied aan te wijzen; onderstreept dat het van groot belang is dat de proefprojecten zo worden geselecteerd dat ze over verschillende gebieden zijn verdeeld en ald
us een afspiegeling vormen van de geografische verscheidenheid van de visserij binnen de Gemeenschap; is van mening dat elk proefproject een voldoende aantal schepen
dient te ...[+++]omvatten, zodat de verscheidenheid binnen de visserij tot haar recht komt en de uitwisseling van informatie met anderen binnen de visserij wordt gewaarborgd; stelt voor hierbij de keuze te laten vallen op twee verschillende vormen van visserij, namelijk de verschillende vormen van boomkorvisserij en visserij waarbij kabeljauw wordt gevangen en teruggegooid; pleit ervoor dat, terwijl deze proefprojecten nog lopen, wordt onderzocht in hoeverre in andere visserijtakken teruggooi wordt bedreven; 25. ist der Auffassung, dass die vernünftigste Vorgehensweise darin bestünde, eine Reihe von Pilotbereichen in der Fischerei auszuwählen, und zwar anhand der Menge der erfolgten Rückwürfe bzw. des Erhaltungszustan
ds der betreffenden Arten; hebt hervor, dass es wichtig ist, die Pilotprojekte in mehreren Gebieten auszuwählen, um der geografischen Vielfalt der Fischereien der Gemeinschaft Rechnung zu tragen; ist der Ansicht, dass bei jedem Pilotprojekt auch eine ausreichende Zahl von Fischereifahrzeugen beteiligt werden muss, um der Vielförmigkeit der Fischerei Rechnung zu tragen und auch einen zufrieden stellenden Informationsaustausch m
...[+++]it anderen Beteiligten im Fischereisektor zu gewährleisten; schlägt dafür folgende zwei Fischereibereiche vor: die verschiedenen Grundschleppnetzfischereien sowie jene, die Dorsch fangen und zurückwerfen; empfiehlt, dass schon während der Durchführung dieser Pilotprojekte andere Fischereien auf ihre Rückwurfrate evaluiert werden sollten;