Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «opteren voor sloopwerven waar » (Néerlandais → Allemand) :

Op grond van deze benadering kan een onderneming ervoor opteren haar volledige belastinggrondslag in de EU, met inbegrip van buitenlandse dochterondernemingen en vaste inrichtingen, te berekenen volgens de regels van de lidstaat waar haar hoofdkantoor gevestigd is.

Nach diesem Prinzip kann ein Unternehmen dafür optieren, seine EU-Steuerbemessungsgrundlage, einschließlich ausländischer Tochtergesellschaften oder Betriebsstätten, nach den Vorschriften des Mitgliedstaats zu ermitteln, in dem sich sein Hauptsitz befindet.


2. Infrastructuurbeheerders van lidstaten waar regelingen als bedoeld in lid 1 worden toegepast, kunnen ervoor opteren artikel 3, lid 2, niet toe te passen indien de totale looptijd van die regelingen minstens 6 jaar bedraagt.

(2) Die Infrastrukturbetreiber aus Mitgliedstaaten, in denen bereits Systeme gemäß Absatz 1 bestanden, können entscheiden, Artikel 3 Absatz 2 nicht anzuwenden, sofern die Gesamtdauer ihrer Systeme mindestens sechs Jahre beträgt.


Eigenaars van schepen worden hierdoor sterk aangemoedigd te opteren voor sloopwerven waar lage ecologische en sociale normen worden gehanteerd.

Es besteht daher ein starker wirtschaftlicher Anreiz für Schiffseigner, sich für Recyclinganlagen mit besonders niedrigem Sozial- und Umweltstandard zu entscheiden.


12. verzoekt de Commissie concrete maatregelen voor te stellen, zoals keurmerken voor veilige en schone recyclingfaciliteiten, om de overdracht van kennis en technologie te bevorderen en zo de sloopwerven in Zuid-Azië te helpen bij de naleving van internationale veiligheids- en milieunormen, in het bijzonder de normen die met het Verdrag inzake recycling van schepen van kracht zullen worden; meent dat ook rekening met deze doelstelling moet worden gehouden in het bredere kader van het EU-beleid voor ontwikkelingssteun aan ...[+++]

12. fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen zur Förderung der Weitergabe von Wissen und Technologie vorzuschlagen, wie z. B. Kennzeichnungssysteme für sichere und saubere Recyclinganlagen, um die Abwrackwerften in Südasien bei der Einhaltung der internationalen Sicherheits- und Umweltnormen und insbesondere der Normen zu unterstützen, die durch das Schiffsrecyclingübereinkommenfestgelegt werden; ist der Auffassung, dass diesem Ziel auch in dem umfassenderen Rahmen der Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union gegenüber den Ländern Rechnung getragen werden sollte, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird;


13. is een groot voorstander van een dialoog tussen de EU en de regeringen van de Zuid-Aziatische landen waar schepen worden ontmanteld over de arbeidsvoorwaarden op sloopwerven, met inbegrip van de kwestie van de kinderarbeid;

13. befürwortet mit Nachdruck einen Dialog zwischen der Europäischen Union und den Regierungen der südasiatischen Länder, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird, über die Arbeitsbedingungen auf den Abwrackwerften, der auch das Thema Kinderarbeit einschließt;


13. is een groot voorstander van een dialoog tussen de EU en de regeringen van de Zuid-Aziatische landen waar schepen worden ontmanteld over de arbeidsvoorwaarden op sloopwerven en het gebruik van kinderarbeid;

13. befürwortet mit Nachdruck einen Dialog zwischen der EU und den Regierungen der südasiatischen Länder, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird, über die Arbeitsbedingungen auf den Abwrackwerften, der auch das Thema Kinderarbeit einschließt;


12. verzoekt de Commissie concrete maatregelen voor te stellen, zoals keurmerken voor veilige en schone recyclingfaciliteiten, om de overdracht van kennis en technologie te bevorderen en zo de sloopwerven in Zuid-Azië te helpen bij de naleving van internationale veiligheids- en milieunormen, in het bijzonder de normen die met het IMO-verdrag inzake recycling van schepen van kracht zullen worden; meent dat er ook rekening met deze doelstelling moet worden gehouden in het bredere kader van het EU-beleid voor ontwikkelingssteun aan ...[+++]

12. fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen zur Förderung der Weitergabe von Wissen und Technologie vorzuschlagen, wie z. B. Kennzeichnungssysteme für sichere und saubere Recyclinganlagen, um die Abwrackwerften in Südasien bei der Einhaltung der internationalen Sicherheits- und Umweltnormen und insbesondere der Normen zu unterstützen, die durch das IMO-Übereinkommen über die Abwrackung von Schiffen festgelegt werden; ist der Auffassung, dass diesem Ziel auch in dem umfassenderen Rahmen der Entwicklungshilfepolitik der EU gegenüber den Ländern Rechnung getragen werden sollte, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird;


- Van de sloopwerven op het Indiase subcontinent waar schepen worden ontmanteld, heeft er geen enkele maatregelen genomen om bodem- en waterverontreiniging te voorkomen. De meeste beschikken niet over afvalinzamelingsfaciliteiten en leven bij de verwerking van het afval zelfs de meest elementaire milieunormen niet na.

- Keine der Abwrackwerften auf dem indischen Subkontinent verfügt über Sicherheitsbehälter, die eine Verschmutzung von Boden und Wasser verhindern, nur wenige besitzen Auffanganlagen und die Abfallbehandlung entspricht in aller Regel nicht einmal elementaren Umweltnormen.


8. Welke maatregelen en acties dient de EU te ondernemen om eigenaars van schepen aan te moedigen hun afgedankte schepen naar sloopwerven te brengen waar strenge milieu- en veiligheidsnormen worden gehanteerd?

8. Mit welchen Schritten und Maßnahmen sollte die EU Schiffseigentümer dazu ermuntern, Altschiffe in Werften mit strengen Umwelt- und Sicherheitsnormen abwracken zu lassen?


Op grond van deze benadering kan een onderneming ervoor opteren haar volledige belastinggrondslag in de EU, met inbegrip van buitenlandse dochterondernemingen en vaste inrichtingen, te berekenen volgens de regels van de lidstaat waar haar hoofdkantoor gevestigd is.

Nach diesem Prinzip kann ein Unternehmen dafür optieren, seine EU-Steuerbemessungsgrundlage, einschließlich ausländischer Tochtergesellschaften oder Betriebsstätten, nach den Vorschriften des Mitgliedstaats zu ermitteln, in dem sich sein Hauptsitz befindet.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'opteren voor sloopwerven waar' ->

Date index: 2022-12-18
w