De bestreden bepalingen strekken ertoe « de steden nieuw leven in te blazen door de stadskernen opnieuw te verstedelijken », « de gemengdheid tussen woningen, handelszaken,
infrastructuur voor cultuur, of nog, het openbaar vervoer [.] in de stads- en dorpskernen te versterken en [.] te vergroten
», « te beschikken over gebieden waarvan de inrichting door de gemeente aan een overleg is onderworpen, die openstaan voor vers
chillende functies, rekening houdend m ...[+++]et de regionale coherentie en met naleving van de voorwaarden inzake verstedelijking », zonder « daarom nieuwe excentrisch gelegen gebieden te doen ontstaan », en in grotere mate rekening te houden met de « oorspronkelijke bestemming van de gebieden voor bedrijfsruimten » (Parl . St., Waals Parlement, 2004-2005, nr. 208/5, p. 3).Zweck der angefochtenen Bestimmungen ist es, « die Städte wieder zu beleben, indem die Stadtkerne wieder städtische Merkmale erhalten », « die Mischung von Wohnungen, Geschäften, Infrast
rukturen für Kultur oder öffentliche Verkehrsmittel [.] in Stadt- und Dorfkernen zu stärken und [.] zu verbessern », « über Gebiete, deren Erschliessung durch die Gemeinde einer Konzertierung unterliegt, zu verfügen, die wirklich für verschiedene Funktionen offen stehen, unter Beachtung der regionalen Kohärenz und der städtebaulichen Bedingungen », ohne « jedoch neue Gebiete in exzentrischer Lage zu schaffen », un
...[+++]d in stärkerem Masse « die ursprüngliche Zweckbestimmung der Gebiete für Wirtschaftstätigkeiten » zu berücksichtigen (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2004-2005, Nr. 208/5, S. 3).