(d) opzetten van duurzame organisatiestructuren voor integratie- en diversiteitsmanagement, met name door samenwerking tussen de verschillende belanghebbenden waardoor ambtenaren op verschillende overheidsniveaus snel informatie kunnen inwinnen over ervaringen en beste praktijken elders, en eventueel krachten en middelen tussen de betrokken autoriteiten en tussen gouvernementele en niet-gouvernementele instanties bundelen om doeltreffender diensten aan onderdanen van derde landen te kunnen verstrekken, onder meer door middel van eenloketfuncties (d.w.z. gecoördineerde integratieondersteuningscentra);
(d) Aufbau nachhaltiger Organisationsstrukturen für das Integrations- und Diversitätsmanagement, insbesondere durch die Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter, durch die Beamte aus den verschiedenen Ebenen der einzelstaatlichen
Verwaltungen rasch Informationen über andernorts gesammelte Erfahrungen und bewährte Vorgehensweisen erhalten können und nach Möglichkeit Ressourcen zwischen den jeweiligen Behörden sowie zwischen Regierungs- und Nichtregierungsstellen gebündelt werden, um Drittstaatsangehörigen unter anderem durch jeweils eine einzige Anlaufstelle (d.h. Zentren zur koordinierten Integrationsförderung) auf wirksamere Weise D
...[+++]ienstleistungen zu erbringen;