Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overschotheffing » (Néerlandais → Allemand) :

Ten slotte voeren de Franse autoriteiten voor wat betreft de terugbetalingen, aan dat bij de ministeriële besluiten werd bepaald dat de terugbetalingsregeling alleen wordt toegepast in gevallen waarin de overschotheffing verschuldigd is door de producent, in het kader van de regeling „Taxe Fiscale Affectée” (hierna „TFA” genoemd) of van de heffing op grond van artikel 78 van Verordening (EG) nr. 1234/2007.

Betreffend die Rückerstattungen machen die französischen Behörden schließlich geltend, dass die ministeriellen Verordnungen die Anwendung der Erstattungsregelung nur in dem einzigen Fall vorsahen, wo die Überschussabgabe von dem Erzeuger zu zahlen ist, aufgrund der Regelung der zweckgebundenen Abgabe („Taxe Fiscale Affectée“, TFA) oder der Abgabe gemäß Artikel 78 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007.


Voor wat betreft de vaststelling van de hoeveelheden die recht geven op terugbetaling , lichten de Franse autoriteiten toe dat het mechanisme bedoeld is om de Franse keten aan te passen aan de afschaffing van de quota, teneinde de overschotheffing op een gelijkmatig niveau te houden door een terugbetaling toe te kennen aan kleine, kwetsbare producenten (15 % van de producenten die 10 % van het nationale quotum uitmaken).

Betreffend die Festsetzung der rückerstattungsberechtigten Mengen erläutern die französischen Behörden, dass der Mechanismus erarbeitet wurde, um die französische Branche an das Auslaufen der Quoten anzupassen, wobei das Ziel darin bestand, das Gesamtvolumen der Überschussabgabe auf einem gleichmäßigen Niveau zu halten, indem Kleinerzeugern in Schwierigkeiten (15 % der Erzeuger, was 10 % der nationalen Quote entspricht) eine Rückerstattung gewährt wird.


5. Als de in lid 1 bedoelde overschotheffing niet vóór de vastgestelde datum is betaald, brengt de Commissie, na raadpleging van het bij Verordening (EG) nr. 1290/2005 ingestelde Comité voor de landbouwfondsen en middels uitvoeringshandelingen op grond van artikel 81, onder d), van de onderhavige verordening, een bedrag dat gelijk is aan de niet-betaalde overschotheffing, in mindering op de maandelijkse betalingen in de zin van artikel 14 en artikel 15, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1290/2005.

5. Ist die Zahlung der Überschussabgabe nach Absatz 1 nicht vor dem festgesetzten Zeitpunkt erfolgt, so zieht die Kommission nach Anhörung des mit der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 eingesetzten Ausschusses für die Agrarfonds im Wege von Durchführungsrechtsakten gemäß Artikel 81 Buchstabe d der vorliegenden Verordnung einen der nicht gezahlten Überschussabgabe entsprechenden Betrag von den monatlichen Zahlungen im Sinne von Artikel 14 und Artikel 15 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 ab.


5. Als de in lid 1 bedoelde overschotheffing niet vóór de vastgestelde datum is betaald, brengt de Commissie, na raadpleging van het bij artikel 41, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1290/2005 ingestelde Comité voor de landbouwfondsen, een bedrag gelijk aan de niet-betaalde overschotheffing in mindering op de maandelijkse betalingen in de zin van artikel 14 en artikel 15, lid 2, van die verordening.

5. Ist die Zahlung der Überschussabgabe nach Absatz 1 nicht vor dem festgesetzten Zeitpunkt erfolgt, so zieht die Kommission nach Anhörung des mit der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 eingesetzten Ausschusses für die Agrarfonds einen der nicht gezahlten Überschussabgabe entsprechenden Betrag von den monatlichen Zahlungen im Sinne von Artikel 14 und Artikel 15 Absatz 2 dieser Verordnung ab.


"Voor de campagne 2008/09 moet een overschotheffing worden betaald voor melk en andere melkproducten die boven het toegewezen nationale quotum op de markt worden gebracht, zoals vastgesteld overeenkomstig subsectie II, indien er na een omslag over de gehele EU nog sprake is van een overschot".

„Für das Quotenjahr 2008/09 wird auf Milch und Milcherzeugnisse, die über die gemäß Unterabschnitt II festgesetzte einzelstaatliche Quote hinaus vermarktet werden, eine Überschussabgabe erhoben, wenn nach einer EU-weiten Saldierung noch ein Überschuss besteht.“


Indien daarbij voor sommige hoeveelheden niet aan de geldende voorwaarden wordt voldaan, dient voor die hoeveelheden een overschotheffing te worden opgelegd om een zodanige opeenstapeling ervan dat een risico voor de marktsituatie ontstaat, te voorkomen.

Werden die anwendbaren Bedingungen bei bestimmten Mengen nicht erfüllt, so sollte eine Abgabe auf den Überschuss erhoben werden, um die Anhäufung dieser die Marktlage gefährdenden Mengen zu verhindern.


Op de overige hoeveelheden wordt de in artikel 15 bedoelde overschotheffing gelegd.

Auf sonstige Mengen wird der Überschussbetrag gemäß Artikel 15 erhoben.


4. Voor de hoeveelheden suikerbieten die overeenstemmen met de hoeveelheden industriële suiker of overtollige suiker waarvoor de in artikel 15 bedoelde overschotheffing wordt opgelegd, past de betrokken suikerproducerende onderneming de aankoopprijs op zodanige wijze aan dat deze ten minste gelijk is aan de minimumprijs voor quotumbieten.

4. Für die Zuckerrübenmengen, die den Mengen Industriezucker oder Überschusszucker entsprechen, für die der Überschussbetrag gemäß Artikel 15 gilt, passt das betreffende Zuckerunternehmen den Ankaufspreis so an, dass er zumindest dem Mindestpreis für Quotenzuckerrüben entspricht.


3. De overeenkomstig lid 1 te betalen overschotheffing wordt door de lidstaat aan de ondernemingen op zijn grondgebied in rekening gebracht op basis van de geproduceerde hoeveelheden zoals bedoeld in lid 1 die voor de ondernemingen voor het betrokken verkoopseizoen zijn geconstateerd.

(3) Der gemäß Absatz 1 gezahlte Überschussbetrag wird vom Mitgliedstaat bei den auf seinem Hoheitsgebiet ansässigen Unternehmen nach Maßgabe der in Absatz 1 genannten Erzeugnismengen erhoben, die für die Unternehmen für das betreffende Wirtschaftsjahr ermittelt worden sind.


4. Voor de hoeveelheden suikerbieten die overeenstemmen met de hoeveelheden industriële suiker of overtollige suiker waarvoor de in artikel 15 bedoelde overschotheffing wordt opgelegd, past de betrokken suiker producerende onderneming de aankoopprijs zo aan dat deze ten minste gelijk is aan de minimumprijs voor quotumbieten.

(4) Für die Zuckerrübenmengen, die den Mengen Industriezucker oder Überschusszucker entsprechen, für die der Überschussbetrag gemäß Artikel 15 gilt, passt das betreffende Zuckerunternehmen den Ankaufspreis so an, dass er zumindest dem Mindestpreis für Quotenzuckerrüben entspricht.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'overschotheffing' ->

Date index: 2023-12-01
w