1
. verheugt zich over de landenspecifieke aanbevelingen van 2013 en in het bijzonder de focus op maatregelen om de groei aan te zwengelen, de
werkloosheid aan te pakken en banen te scheppen en het concurrentievermogen van de EU-economieën te verhogen; stelt met bezorgdheid vast dat de landenspecifieke aanbevelingen onder de aanhoudende druk van de economische, maatschappelijke, financiële en overheidsschuldencrisis
over de hele linie niet ambitieus genoeg zi ...[+++]jn; wijst in deze context op het gebrek aan aanbevelingen om dringende leningen aan de reële economie en kmo's opnieuw in te stellen, openbare en particuliere investeringscapaciteiten beter aan elkaar te koppelen, belastingfraude te bestrijden, en de sociale dimensie van de EMU aan te pakken; 1. begrüßt die länderspezifischen Empfehlungen 2013 und insbesondere die Tatsache, dass in diesen Empfehlungen der Schwerpunkt auf Maßnahmen gelegt wird, mit denen das Wachstum wiederangekurbelt und die Arbeitslosigkeit angegangen werden soll, Arbeitsplätze geschaffen werden sollen und die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften der EU erhöht werden soll; stellt besorgt fest, dass die länderspezifischen Empfehlungen unter dem anhaltenden Druck der Wirtschafts-, Sozial-, Finanz- und Staatsverschuld
ungskrise insgesamt nicht ehrgeizig genug sind; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass keinerlei Empfehlungen vorliegen, was die Wi
...[+++]ederherstellung der dringend notwendigen normalen Kreditvergabe an die Realwirtschaft, die Stärkung der Verbindung zwischen öffentlichen und privaten Investitionskapazitäten, die Bekämpfung des Steuerbetrugs und die soziale Dimension der WWU betrifft;