26. verzoekt de Commissie het onderzoek dat is begonnen met de Euromos
aic-studie voort te zetten, en voorbeelden van proactief op
treden op nationaal niveau in kaart te brengen die hebben geleid tot een significante vermindering van het risico dat een Europe
se taal uitsterft; pleit ervoor om ter ondersteuning van de uitwisseling
...[+++] van kennis, expertise en optimale praktijken tussen de verschillende taalgemeenschappen, via Europese taalnetwerken een evaluatie op te maken van de in de lidstaten genomen beleidsmaatregelen met het oog op de instandhouding, de bescherming en de bevordering van bedreigde talen, en om de Commissie de daartoe geëigende aanbevelingen te laten opmaken; 26. fordert die Kommission auf, die mit der Euromosaik‑Studie begonnenen Untersuchungen fortzusetzen und Fäl
le zu ermitteln, in denen auf nationaler Ebene vorgreifend Maßnahmen getroffen wurden, die dazu
geführt haben, dass eine europäische Sprache nicht mehr so stark vom Aussterben bedroht war; empfiehlt den Austausch von Wissen, Fachkenntnissen und bewährten Verfahren zwischen den einzelnen Sprachgemeinschaften, die Durchführung von Bewertungen der in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Wahrung,
zum Schut ...[+++]z und zur Förderung bedrohter Sprachen durch europäische Sprachnetzwerke und die Förderung bedrohter Sprachen sowie die Veröffentlichung entsprechender Empfehlungen durch die Kommission;