5. wijst erop dat de meeste lidstaten in de EU-27 n
ationale regelingen hebben voor een minimumloon, maar sommige niet; roept de lidstaten op nationale regelingen voor een minimumloon te creëren voor sociale integratie, en dringt er bij hen op aan beste praktijke
n op dit gebied met elkaar uit te wisselen; erke
nt dat lidstaten de plicht hebben ervoor te zorgen dat burgers de sociale bijstand begrijpen en in staat zijn hun rechten t
...[+++]e doen gelden, als dergelijke bijstand wordt verleend;
5. verweist darauf, dass die meisten Mitgliedstaaten der EU-27 über nationale Mindesteinkommenssysteme verfügen, einige jedoch nicht; fordert die Mitgliedsstaaten auf, für garantiertes Mindesteinkommenssysteme zur sozialen Einbeziehung Sorge zu tragen, und ermutigt sie zum Austausch guter Praktiken; erkennt an, dass dort, wo Sozialhilfe angeboten wird, die Mitgliedstaaten die Pflicht haben, sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Ansprüche kennen und sie auch wahrnehmen können;