6. wijst erop dat het uitbannen van
geslachtsselectieve praktijken een ingewikkeld proces is dat vraagt om onderling afgestemde benaderingen e
n methoden, van het bestuderen van de oorzaken en de culturele en sociaal-economische factoren die kenmerkend zijn voor landen waar de voorkeur uitgaat naar zonen, tot het voeren van campagnes voor de rechten en status van meisjes en vrouwen, en het invoeren van wetten en voorschriften; is van oordeel dat het bevorderen van gelijkwaardigheid van mannen en vrouwen in iedere samenleving de enige
...[+++]duurzame manier is om te voorkomen dat geslachtsselectieve praktijken zich verder ontwikkelen; 6. weist darauf hin, dass es sic
h bei dem Vorhaben, Praktiken der Geschlechtsselektion zu beseitigen, um einen komplexen Prozess handelt, der eine Reihe von ineinandergreifenden Ansätzen und Methoden erfordert, die von der Untersuchung der Hauptursachen sowie der kulturellen und soziökonomischen Faktoren, die in Ländern, in denen eine Präferenz für Söhne/Männer
zu verzeichnen ist, bestehen, über Kampagnen für die Rechte und die Stellung von Mädchen und Frauen hin zum Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften reichen; ist allgeme
...[+++]in der Auffassung, dass die Förderung der Gleichwertigkeit der Geschlechter in jeder Gesellschaft der einzige nachhaltige Weg ist, um eine Weiterentwicklung von Praktiken der Geschlechtsselektion zu verhindern;