Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «privésfeer » (Néerlandais → Allemand) :

D. overwegende dat de term "feminicide" gebaseerd is op de juridische definitie van geweld tegen vrouwen, die in artikel 1 van het Verdrag van Belém do Pará als volgt is neergelegd: "als geweld tegen de vrouw moet worden beschouwd elke daad die of elk gedrag dat gendergerelateerd is en resulteert in de dood of in lichamelijk, seksueel of geestelijk lijden van vrouwen, zowel in de openbare als in de privésfeer";

D. in der Erwägung, dass der Begriff „Frauenmord“ (Feminizid) auf der Definition der Gewalt gegen Frauen gemäß Artikel 1 der Konvention von Belem do Pará beruht: „Gewalt gegen Frauen ist jede gegen Frauen aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit gerichtete Gewalthandlung, durch die Frauen körperlicher, sexueller oder psychologischer Schaden oder Leid zugefügt bzw. ihr Tod herbeigeführt wird, gleichviel ob im öffentlichen oder im privaten Bereich“;


113. benadrukt dat het recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, als verankerd in artikel 18 van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en andere internationale mensenrechteninstrumenten een fundamenteel mensenrecht is dat samenhangt met andere mensenrechten en fundamentele vrijheden en het recht om te geloven of niet te geloven omvat, evenals de vrijheid om een theïstisch, niet-theïstisch of atheïstisch geloof te belijden, hetzij in de privésfeer, hetzij in het openbaar, alleen of in een gemeenschap samen met anderen, en het recht van eenieder om een geloof naar keuze aan te nemen, te verwisselen of hiervan afs ...[+++]

113. betont, dass das Recht auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- oder Weltanschauungsfreiheit gemäß Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsinstrumenten ein grundlegendes Menschenrecht ist, das in Zusammenhang mit anderen Menschenrechten und Grundfreiheiten steht, und das Recht, zu glauben oder nicht zu glauben, die Freiheit, einen theistischen, nichttheistischen oder atheistischen Glauben privat oder öffentlich, allein oder in Gemeinschaft mit anderen zu praktizieren sowie das Recht, eine selbstgewählte Weltanschauung anzunehmen, zu ändern, aufzugeben oder erneut anzunehmen, umf ...[+++]


3. is van mening dat de uitbanning van discriminerende sociaal-culturele attitudes een van de belangrijkste prioriteiten moet vormen bij de aanpak van geweld tegen vrouwen en meisjes, daar deze attitudes de ondergeschikte rol van vrouwen in de maatschappij versterken en resulteren in de aanvaarding van geweld tegen vrouwen en meisjes, zowel in de privésfeer als in het openbaar, thuis en op het werk en in onderwijsinstellingen; hoopt in deze context dat er sneller vooruitgang wordt geboekt op het gebied van ontwikkeling van internationale wettelijke normen, vereisten en beleidsmaatregelen om diensten voor en bescherming van slachtoffers ...[+++]

3. vertritt die Auffassung, dass die Beseitigung diskriminierender soziokultureller Haltungen, mit denen die untergeordnete Bedeutung der Frau in der Gesellschaft bestärkt wird und die dazu führen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen in der Privatsphäre sowie in der Öffentlichkeit, zu Hause, am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen toleriert wird, eine der wichtigsten Prioritäten in Bezug darauf ist, gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen vorzugehen; hofft in diesem Zusammenhang, dass sich die Fortschritte bei der Ausarbeitung internationaler Rechtsnormen, -standards und -vorschriften beschleunigen, mit denen Dienstleistungen für Op ...[+++]


146. benadrukt dat het recht op vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging een fundamenteel mensenrecht is , dat het recht inhoudt om te geloven of niet te geloven, evenals de vrijheid om uiting te geven aan theïstische, niet-theïstische of atheïstische overtuigingen, zowel in de privésfeer als in het openbaar, en zowel alleen als samen met anderen; benadrukt dat het kunnen uitoefenen van dit recht van fundamenteel belang is voor de ontwikkeling van pluralistische en democratische samenlevingen; doet een beroep op de EU om bij politieke dialogen met derde landen systematisch op te komen voor het recht op vrijheid van godsd ...[+++]

146. betont, dass die Religionsfreiheit oder die Freiheit der Weltanschauung ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, das das Recht umfasst, einen Glauben oder keinen Glauben zu haben, sowie die Freiheit, eine theistische, nichttheistische oder atheistische Überzeugung zu verfolgen, und zwar entweder in der Öffentlichkeit oder privat, allein oder in Gemeinschaft mit anderen; betont, dass die Wahrung dieses Rechts von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung pluralistischer und demokratischer Gesellschaften ist, und fordert die EU auf, im Einklang mit den Menschenrechtsübereinkommen der VN systematisch das Recht auf Religionsfreihei ...[+++]


74. erkent de noodzaak dat manieren moeten worden gevonden om het vertrouwen van de burger in de onlineomgeving te versterken en garanties te geven voor de bescherming van persoonsgegevens en de privésfeer plus de vrijheid van meningsuiting en informatie, waaronder het wegnemen van geografische, technische en organisatorische belemmeringen die thans aan verhaalmechanismen kleven; meent dat een snelle en goedkope beslechting van geschillen bij onlinehandel een belangrijke voorwaarde is om het vertrouwen van de gebruikers te winnen; is daarom ingenomen met de voorstellen van de Commissie over de buitengerechtelijke beslechting en de onli ...[+++]

74. hält es für erforderlich, Wege zu finden, um das Vertrauen der Bürger in das Online-Umfeld zu stärken und den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre sowie Meinungs- und Informationsfreiheit zu gewährleisten, was auch die Beseitigung der geografischen, technischen und organisatorischen Hindernisse umfasst, die der Einlegung von Rechtsbehelfen gegenwärtig entgegenstehen; sieht die zügige und kostengünstige Beilegung von Streitigkeiten gerade bei Online-Geschäften als zentrale Voraussetzung für das Vertrauen der Nutzer; begrüßt daher die Vorschläge der Kommission über die außergerichtliche Beilegung und die Online-Beilegu ...[+++]


U heeft het recht om de meegedeelde gegevens te raadplegen en aan te passen, zoals bepaald bij de wet van 8 december 1992 op de bescherming van de privésfeer.

Sie haben das Recht, gemäss dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens die übermittelten Auskünfte einzusehen und berichtigen zu lassen.


Het is mogelijk dat derden informatie op de apparatuur van een gebruiker willen installeren of toegang tot reeds opgeslagen informatie willen krijgen, dit om tal van redenen, gaande van wettige handelingen (b.v. bepaalde types cookies) tot ongeoorloofde indringing in de privésfeer (b.v. spyware of virussen).

Es ist denkbar, dass Dritte aus einer Reihe von Gründen Informationen auf der Endeinrichtung eines Nutzers speichern oder auf bereits gespeicherte Informationen zugreifen wollen, die von legitimen Gründen (wie manchen Arten von Cookies) bis hin zum unberechtigten Eindringen in die Privatsphäre (z. B. über Spähsoftware oder Viren) reichen.


Het bij artikel 55, eerste lid, van de Auteurswet ingestelde « recht op een vergoeding voor de reproduktie voor eigen gebruik » voor de auteurs, de uitvoerende kunstenaars en de producenten van fonogrammen en van audiovisuele werken is ingevoerd ter compensatie van het verlies dat zij lijden ingevolge de exploitatie van beschermde werken in de privésfeer, die uitdrukkelijk is toegestaan op grond van de artikelen 22, § 1, 5°, en 46, eerste lid, 4°, van de Auteurswet, zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding van die wet :

Der durch Artikel 55 Absatz 1 des Urheberrechtsgesetzes eingeführte « Anspruch auf eine Vergütung für die Vervielfältigung zur privaten Benutzung » für die Urheber, die ausübenden Künstler und die Produzenten von Tonträgern und audiovisuellen Werken wurde eingeführt als Ausgleich für den Verlust, den sie durch die Nutzung geschützter Werke im privaten Bereich erleiden, was ausdrücklich erlaubt ist aufgrund der Artikel 22 § 1 Nr. 5 und 46 Absatz 1 Nr. 4 des Urheberrechtsgesetzes, wie aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz hervorgeht:


U heeft het recht om de meegedeelde gegevens te raadplegen en aan te passen, zoals bepaald bij de wet van 8 december 1992 op de bescherming van de privésfeer.

Sie haben das Recht, gemäss dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens die übermittelten Auskünfte einzusehen und berichtigen zu lassen.


U heeft het recht om de meegedeelde gegevens te raadplegen en aan te passen, zoals bepaald bij de wet van 8 december 1992 op de bescherming van de privésfeer.

Sie haben das Recht, gemäss dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens die übermittelten Auskünfte einzusehen und berichtigen zu lassen.




D'autres ont cherché : privésfeer     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'privésfeer' ->

Date index: 2023-07-31
w