Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aardewerk
Ceramisch voorwerp
Ceramische industrie
Ceramische produkten
Hierna te noemen
Keramiek
Porselein

Traduction de «produkten hierna » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


een Gemeenschappelijke Vergadering,hierna genoemd de Vergadering

eine Gemeinsame Versammlung,nachstehend die Versammlung genannt


de produkten hebben het karakter van produkten van oorsprong verkregen

die Waren haben die Ursprungseigenschaft erworben


keramiek [ aardewerk | ceramische industrie | ceramische produkten | ceramisch voorwerp | porselein ]

Keramik [ Baukeramik | Keramikgegenstand | keramische Industrie | keramisches Erzeugnis | Porzellan | Steingut | Tonware ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van het koninklijk besluit van 9 februari 1981 betreffende het toezicht bij de invoer van voedingsmiddelen en andere in de wet van 24 januari 1977 bedoelde produkten, zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij :

Der folgende Text ist die inoffizielle Koordinierung in deutscher Sprache des Königlichen Erlasses vom 9. Februar 1981 über die Überwachung bei der Einfuhr von Lebensmitteln und anderen im Gesetz vom 24. Januar 1977 erwähnten Erzeugnissen, so wie er nacheinander abgeändert worden ist durch:


In dit amendement wordt verwezen naar artikel 12bis van de wet van 29 april 1999 betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt (hierna : ' Elektriciteitswet ') en artikel 15/5ter van de wet van 12 april 1965 betreffende het vervoer van gasachtige produkten en andere door middel van leidingen (hierna : ' Gaswet '), die betrekking hebben op de tariefmethodologie, op de ter zake toepasselijke richtsnoeren, alsook op de procedure waarbij de distributienetbeheerders de distributietarieven voorstellen en de bevoegde regulator ze goe ...[+++]

In diesem Abänderungsantrag wird auf Artikel 12bis des Gesetzes vom 291. April 1999 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes (nachstehend: ' Elektrizitätsgesetz ') und Artikel 15/5ter des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Transport gasförmiger Produkte und anderer Produkte durch Leitungen (nachstehend: ' Gasgesetz ') verwiesen, die sich beziehen auf die Tarifmethode, auf die diesbezüglich anwendbaren Leitlinien sowie auf das Verfahren, nach dem die Verteilungsnetzbetreiber die Verteilungstarife vorschlagen und die zuständige Regulierungsbehörde sie genehmigt, indem sie diese übernimmt, damit diese Grundsätze und Verfahren kurz ...[+++]


De bestreden bepalingen wijzigen de wet van 29 april 1999 « betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt » (hierna : Elektriciteitswet), de wet van 12 april 1965 « betreffende het vervoer van gasachtige produkten en andere door middel van leidingen » (hierna : Gaswet) en de wet van 10 maart 1925 « op de electriciteitsvoorziening ».

Durch die angefochtenen Bestimmungen werden das Gesetz vom 29. April 1999 « über die Organisation des Elektrizitätsmarktes » (nachstehend: Elektrizitätsgesetz), das Gesetz vom 12. April 1965 « über den Transport gasförmiger und anderer Produkte durch Leitungen » (nachstehend: Gasgesetz) und das Gesetz vom 10. März 1925 « über die Elektrizitätsversorgung » abgeändert.


De bestreden wet wijzigt de wet van 29 april 1999 betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt (hierna : « Elektriciteitswet ») en de wet van 12 april 1965 betreffende het vervoer van gasachtige produkten en andere door middel van leidingen (hierna : « Gaswet ») teneinde verschillende bepalingen van het Europees Unierecht in het Belgische recht om te zetten of toe te passen, namelijk :

Durch das angefochtene Gesetz werden das Gesetz vom 29. April 1999 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes (nachstehend: « Elektrizitätsgesetz ») und das Gesetz vom 12. April 1965 über den Transport gasförmiger und anderer Produkte durch Leitungen (nachstehend: « Gasgesetz ») abgeändert, um verschiedene Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union in belgisches Recht umzusetzen oder anzuwenden, nämlich:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De bestreden wet wijzigt de wet van 29 april 1999 betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt (hierna : de « Elektriciteitswet ») en de wet van 12 april 1965 betreffende het vervoer van gasachtige produkten en andere door middel van leidingen (hierna : de « Gaswet ») teneinde bepalingen van het recht van de Europese Unie in Belgisch recht om te zetten, meer bepaald :

Durch das angefochtene Gesetz werden das Gesetz vom 29. April 1999 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes (nachstehend: « Elektrizitätsgesetz ») und das Gesetz vom 12. April 1965 über den Transport gasförmiger Produkte und anderer Produkte durch Leitungen (nachstehend: « Gasgesetz ») abgeändert, damit Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union in belgisches Recht umgesetzt werden, nämlich:


1. Richtlijn 93/35/EEG van de Raad van 14 juni 1993 tot zesde wijziging van Richlijn 76/768/EEG betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten inzake kosmetische produkten () (hierna genoemd "richtlijn kosmetische produkten") bepaalt dat de Commissie overeenkomstig de procedure van het comité voor de aanpassing aan de technische vooruitgang, bedoeld in artikel 10 van Richtlijn 76/768/EEG, een inventaris opstelt van de in de kosmetische produkten verwerkte ingrediënten, aan de hand van met name de door de betrokken industrie verstrekte gegevens.

1. Die Richtlinie 93/35/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 zur sechsten Änderung der Richtlinie 76/768/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel () (im folgenden "Kosmetikrichtlinie") sieht vor, daß die Kommission nach dem Verfahren des Ausschusses für die Anpassung an den technischen Fortschritt (CAPT) gemäß Artikel 10 der Richtlinie 76/768/EWG insbesondere auf der Grundlage der von der betreffenden Industrie gelieferten Angaben eine Liste der in den kosmetischen Mitteln enthaltenen Bestandteile erstellt.


Voor de periode van 1 april 1995 tot en met 30 juni 1995 worden de douanerechten bij invoer van de hierna vermelde produkten vastgesteld op de niveaus en binnen de grenzen van de volgende communautaire tariefcontingenten : - kabeljauw, vers, gekoeld of bevroren : 13.333 ton 6 % - kabeljauw, gezouten : 2.500 ton 6 % - garnalen, vers, gekoeld of bevroren : 2.000 ton 6 % - levers van kabeljauw : 100 ton 0 % - surimi, bevroren : 1.000 ton 6 % - filets van blauwe grenadier, gekoeld of bevroren :333 ton 6 %. Zoals in de zitting van de Raad (Visserij) op 6 april jongstleden is afgesproken, komen deze waarden overeen met de ...[+++]

Für die Zeit vom 1. April bis zum 30. Juni 1995 wird der Einfuhrzoll für die im folgenden aufgeführten Erzeugnisse im Rahmen folgender Gemeinschaftszollkontingente wie folgt festgelegt. - Kabeljau, frisch, gekühlt oder gefroren: 13.333 t 6 % - Kabeljau, gesalzen: 2.500 t 6 % - Garnelen, frisch, gekühlt oder gefroren: 2.000 t 6 % - Fischleber von Kabeljau: 100 t 0 % - Surimi, gefroren: 1.000 t 6 % - Filets von Neuseeländischem Grenadier, gekühlt oder gefroren: 333 t 6 % Dies bedeutet, daß die Geltungsdauer der 1994 ursprünglich eröffneten Kontingente, wie auf der Tagung des Rates (Fischerei) vom 6. April 1995 vereinbart, anteilig um 3 ...[+++]


1. De produktieactiviteit, hierna "activiteit" genoemd, is het resultaat van een gecombineerd gebruik van middelen (kapitaalgoederen, arbeid, fabricageprocédés, informatienetwerken, produkten) ter voortbrenging van bepaalde goederen of diensten. Een activiteit wordt gekenmerkt door de input van produkten (goederen of diensten), een produktieproces en de voortgebrachte produkten.

1. Die Produktionstätigkeit oder Wirtschaftstätigkeit (im folgenden als "Tätigkeit" bezeichnet) ergibt sich aus dem Zusammenwirken von Mitteln (Ausrüstungen, Arbeitskräfte, Fabrikationsprozesse, Informationsnetz, Erzeugnisse), die zur Erzeugung bestimmter Waren oder Dienstleistungen führen. Eine Tätigkeit ist durch den Input von Erzeugnissen (Waren oder Dienstleistungen), einen Produktionsprozeß und die produzierten Erzeugnisse gekennzeichnet.


zonder daarbij onderscheid te maken tussen goederen die zich nog in de staat bevinden waarin zij werden ingevoerd , hierna te noemen " onveredelde goederen " , en goederen die de vorm hebben van produkten verkregen door een behandeling die onvolledig is ten opzichte van de in de vergunning bedoelde behandeling , hierna te noemen " gedeeltelijk veredelde produkten " .

OHNE RÜCKSICHT DARAUF, OB SIE SICH NOCH IN DEMSELBEN ZUSTAND WIE BEI IHRER EINFUHR BEFINDEN ( UNVEREDELTE WAREN ) ODER NICHT SO WEITGEHEND VEREDELT WORDEN SIND, WIE IN DER BEWILLIGUNG VORGESEHEN IST ( ZWISCHENERZEUGNISSE ).


De hoogte van het recht bedraagt 20 % van de netto prijs franco grens- Gemeenschap, vóór inklaring (aanvullende Taric-code 8841) behalve voor de ingevoerde produkten van de hierna genoemde ondernemingen, waarvoor de volgende rechten gelden : - Copyer Company Limited, Tokyo 7,2 % (aanvullende Taric-code : 8838), - Mita Industrial Company, Osaka 12,6 % (aanvullende Taric-code : 8839), - Toshiba Corporation, Tokyo 10 % (aanvullende Taric-code : 8840).

Der Zollsatz beträgt 20 % des Nettopreises, frei Grenze der Gemeinschaft, unverzollt (Taric-Zusatzcode: 8841); ausgenommen sind die von den folgenden Firmen hergestellten Geräte, für die folgende Zollsätze gelten: - Copyer Company Limited, Tokio 7,2 % (Taric-Zusatzcode:8838), - Mita Industrial Company, Osaka 12,6 % (Taric-Zusatzcode:8839), - Toshiba Corporation, Tokio 10 % (Taric-Zusatzcode:8840).




D'autres ont cherché : aardewerk     ceramisch voorwerp     ceramische industrie     ceramische produkten     hierna te noemen     keramiek     porselein     produkten hierna     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'produkten hierna' ->

Date index: 2021-12-29
w