7. beschouwt de voorgestelde stijging van 6,8% aan betalingskredieten ten opzichte van 2012 als een eerste reactie op de vraag van het Parlement om een v
erantwoordelijke en realistische begroting; merkt op dat de stijgingen in betalingen toegespitst zijn op de terreinen concurrentievermogen en cohesie omdat van de lopende projecten op deze terreinen een hoger niveau van aanvragen wordt verwacht; steunt deze stijging ten volle, die niet alleen het gevolg is van vroegere vastleggingen die moeten worden geëerbiedigd, maar ook van de feitel
ijke uitvoering van programma's die naa ...[+++]r verwachting in het laatste jaar van het huidige MFK op kruissnelheid zal zijn gekomen; roept de Commissie op om samen met de lidstaten na te gaan of hun huidige verzoeken om hogere betalingen wel juist en realistisch zijn; 7. betrachtet die vorgeschlagene Erhöhung der ZE um 6,8 % im Vergleich zum Jahr 2012 als eine erste Antwort auf die Forderung des Parlaments nach einer veran
twortungsvollen und realistischen Haushaltsführung; merkt an, dass sich die Erhöhung der Zahlungen auf die Bereiche Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt konzentriert, was sich auf ein höheres Niveau bei Mittelanträgen zurückführen lässt, welche im Rahmen von laufenden Projekte in diesen Bereichen erwartet werden; befürwortet voll und ganz diese Zunahme, die nicht nur das Ergebnis früherer Mittelbindungen ist, die ausgeführt werden müssen, sondern auch der tatsächl
ichen Umse ...[+++]tzung von Programmen, bei denen erwartet wird, dass sie im letzten Jahr des laufenden MFR auf vollen Touren laufen; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten zu überprüfen, ob ihre geschätzten Forderungen nach Zahlungsaufstockungen zutreffend und realistisch sind;