Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
FAQ
Frequently asked questions

Vertaling van "question " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
FAQ | Frequently asked questions

Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Om de afnemers over hun rechten te informeren heeft de Commissie in de gehele EU een informatiecampagne georganiseerd over de rechten van de klant en heeft zij een in de taal van de consument opgestelde checklist van 'frequently asked questions' voor Europese energieconsumenten uitgewerkt over hun eigen energiemarkten op kleinhandelsniveau.

Damit die Kunden besser über ihre Rechte informiert sind, hat die Kommission eine EU-weite Informationskampagne über die Rechte der Verbraucher durchgeführt und eine Europäische Checkliste für den Energieverbraucher ausgearbeitet, in der häufig gestellte Fragen der Verbraucher zu den jeweiligen Endkundenmärkten in ihrer Sprache beantwortet werden.


MEMO/13/786: “Commission initiatives to cut red-tape and reduce regulatory burden – Questions and Answers”

MEMO/13/786: „Initiativen der Kommission für Bürokratieabbau und Verringerung der Regulierungslasten – Fragen und Antworten“


MEMO/13/787: “The High Level Group on Administrative Burdens – Questions and Answers”

MEMO/13/787: „Die Hochrangige Gruppe unabhängiger Interessenträger im Bereich Verwaltungslasten – Fragen und Antworten


MEMO/11/615 – An EU strategy for modernising higher education – Questions and Answers

MEMO/11/615 – Die EU-Strategie zur Modernisierung der Hochschulbildung – Fragen und Antworten


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gezien de werkdocumenten van de diensten van de Commissie getiteld „Frequently asked questions in relation with Commission Decision of 28 November 2005 on the application of Article 86(2) of the EC Treaty to State aid in the form of public service compensation granted to undertakings entrusted with the operation of services of general economic interest, and of the Community Framework for State aid in the form of public service compensation” (SEC(2007)1516) en „Frequently asked questions concerning the application of public procurement rules to social services of general interest” (SEC(2007)1514),

– unter Hinweis auf die Arbeitsdokumente der Dienststellen der Kommission mit dem Titel „Häufig gestellte Fragen in Verbindung mit dem Beschluss der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, der Unternehmen gewährt wird, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse betraut sind, und dem gemeinschaftlichen Rahmen für staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für öffentliche Dienstleistungen“ (SEK(2007)1516) und „Häufig gestellte Fragen im Zusamm ...[+++]


– gezien de werkdocumenten van de diensten van de Commissie getiteld "Frequently asked questions in relation with Commission Decision of 28 November 2005 on the application of Article 86(2) of the EC Treaty to State aid in the form of public service compensation granted to undertakings entrusted with the operation of services of general economic interest, and of the Community Framework for State aid in the form of public service compensation" (SEC(2007)1516) en "Frequently asked questions concerning the application of public procurement rules to social services of general interest" (SEC(2007)1514),

– unter Hinweis auf die Arbeitsdokumente der Dienststellen der Kommission mit dem Titel „Häufig gestellte Fragen in Verbindung mit dem Beschluss der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, der Unternehmen gewährt wird, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse betraut sind, und dem gemeinschaftlichen Rahmen für staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für öffentliche Dienstleistungen“ (SEK(2007)1516) und „Häufig gestellte Fragen im Zusamm ...[+++]


4. wijst nog eens op het belang van rechtszekerheid; is verheugd over het feit dat de Commissie voor de tweede publieke raadpleging een lijst „veelgestelde vragen” (Frequently Asked Questions) heeft opgesteld aan de hand waarvan kan worden gezien wat de belangrijkste wijzigingen zijn die in de ontwerpregels worden voorgesteld; verzoekt de Commissie om, wanneer het nieuwe regelgevingskader definitief is goedgekeurd, een samenvatting en een nieuwe lijst „veelgestelde vragen” (Frequently Asked Questions) te maken, bij wijze van gedetailleerde toelichting op de regels voor de actoren op de markt;

4. weist erneut darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit ist; begrüßt, dass die Kommission für die zweite öffentliche Konsultation „Häufig gestellte Fragen“ entworfen hat, um die im Entwurf der Regeln vorgeschlagenen wichtigsten Änderungen deutlich zu machen; fordert die Kommission auf, nach der Annahme des endgültigen neuen Regelungsrahmens eine Zusammenfassung und neue „Häufig gestellte Fragen“ auszuarbeiten, um Marktteilnehmern den neuen Rahmen detailliert zu erläutern;


4. wijst nog eens op het belang van rechtszekerheid; is verheugd over het feit dat de Commissie voor de tweede publieke raadpleging een lijst "veelgestelde vragen" (Frequently Asked Questions) heeft opgesteld aan de hand waarvan kan worden gezien wat de belangrijkste wijzigingen zijn die in de ontwerpregels worden voorgesteld; verzoekt de Commissie om, wanneer het nieuwe regelgevingskader definitief is goedgekeurd, een samenvatting en een nieuwe lijst "veelgestelde vragen" (Frequently Asked Questions) te maken, bij wijze van gedetailleerde toelichting op de regels voor de actoren op de markt;

4. weist erneut darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit ist; begrüßt, dass die Kommission für die zweite öffentliche Konsultation „Häufig gestellte Fragen“ entworfen hat, um die im Entwurf der Regeln vorgeschlagenen wichtigsten Änderungen deutlich zu machen; fordert die Kommission auf, nach der Annahme des endgültigen neuen Regelungsrahmens eine Zusammenfassung und neue „Häufig gestellte Fragen“ auszuarbeiten, um Marktteilnehmern den neuen Rahmen detailliert zu erläutern;


N. Kinnock : om 15.00 u, "Student Question Time on the Euro", Londen, in het kader van de "Speak Out campaign" van het "Institute for Citizenship" (in samenhang met de "Lente in Europa")

N. Kinnock: 15.00 Uhr: „Student Question Time on the Euro", London, im Rahmen der „Speak Out campaign", die vom „Institute for Citizenship" (in Verbindung mit dem „Europäischen Frühling") organisiert wird.


P-1000 LISBOA Tel. 351/1/797.38.80 Fax. 351/1/793.46.31 13) "This is the most important question" Wedstrijd voor scholieren (middelbaar onderwijs, 15-19 jaar).

José Mariano GAGO Instituto de Prospectiva Av. Elias Garcia, 14 - 15 P-1000 LISBOA Tel. 351/1/797.38.80 Fax. 351/1/793.46.31 13) Dies ist die wichtigste Frage Wettbewerb für Schüler (Höhere Schule 15-19).




Anderen hebben gezocht naar : frequently asked questions     question     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'question' ->

Date index: 2024-04-14
w