Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «raad van barcelona in maart 2002 gestelde » (Néerlandais → Allemand) :

7 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 21 maart 2002 betreffende de vergunning voor de levering van elektriciteit en het besluit van de Waalse Regering van 16 oktober 2003 betreffende de vergunning voor gaslevering De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, artikel 30, gewijzigd bij de decreten van 3 februari 2005, 17 juli 2008 en 11 april 2014; Gelet op het decreet van 19 december 2002 ...[+++]

7. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 21. März 2002 bezüglich der Stromversorgungslizenz und des Erlasses vom 16. Oktober 2003 bezüglich der Gasversorgungslizenz Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts, Artikel 30, abgeändert durch die Dekrete vom 3. Februar 2005, 17. Juli 2008 und 11. April 2014; Aufgrund des Dekrets vom 19. Dezember 2002 bezüglich der Organisation des regionalen Gasmarkts, Artikel 30, zuletzt abgeändert durch das Dekret vom 20. Mai 2015; Aufgrund des Er ...[+++]


De verzoekende partij gaat ervan uit dat, door de overschrijding van de geluidsnormen als misdrijf aan te merken, die bepalingen « een onwettige beperking inzake toegang tot de luchthaven bevestigen », zodat zij de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 4 en 6 van de richtlijn 2002/30/EG van het Europees Parlement en de Raad van 26 maart 2002 betreffende de vaststelling van regels en procedures me ...[+++]

Die klagende Partei ist der Auffassung, dass diese Bestimmungen durch die Einstufung der Überschreitung der Geräuschnormen als Straftat « eine gesetzwidrige Einschränkung in Bezug auf den Zugang zum Flughafen bestätigen », sodass sie gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 4 und 6 der Richtlinie 2002/30/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. März 2002 über Regeln und Verfahren für lärmbedingte Betriebsbeschränkungen auf Flughäfen der Gemeinschaft verstießen.


26 NOVEMBER 2015. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van de Duitstalige Gemeenschap van 21 maart 2002 houdende subsidiëring van de personeels- en werkingskosten met betrekking tot de opleiding en de voortgezette opleiding in de middenstand en de K.M.O'. s De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 16 december 1991 betreffende de opleiding en de voortgezette opleiding in de middenstand en de K.M.O'. s, artikel 38, gewijzigd bij het decreet van 14 februari 2000; Gelet op het besluit van de Regering van de Duitstalige Gemeenschap van 21 ...[+++]

26. NOVEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 21. März 2002 zur Bezuschussung von Personal- und Funktionskosten in der Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 16. Dezember 1991 über die Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen, Artikel 38, abgeändert durch das Dekret vom 14. Februar 2000; Aufgrund des Erlasses der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 21. März ...[+++]


Dient de richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Universeledienstrichtlijn), en inzonderheid de artikelen 9 en 32 ervan, zo te worden geïnterpreteerd dat het sociale tarief voor de universele diensten alsook het compensatiemechanisme waarin artikel 13, lid 1, onder b), van de Univ ...[+++]

Ist die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) - und insbesondere deren Artikel 9 und 32 - dahin auszulegen, dass der Sozialtarif für die Universaldienste sowie der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Universaldienstrichtlinie vorgesehene Ausgleichsmechanismus nicht nur auf elektronische Kommunikation mittels eines Telefonanschlusses an ein öffentliches Kommunikationsnetz an einem festen Standort, ...[+++]


De Wet Elektronische Communicatie, die door de bestreden bepalingen wordt gewijzigd, vormt blijkens artikel 1 ervan de omzetting van een reeks Europese richtlijnen, inzonderheid van de richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot e ...[+++]

Das durch die angefochtenen Bestimmungen abgeänderte Gesetz über die elektronische Kommunikation stellt laut seinem Artikel 1 die Umsetzung mehrerer europäischer Richtlinien dar, und zwar insbesondere der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (nachstehend: Universaldienstrichtlinie), deren Artikel 12 bestimmt: « Berechnung der Kosten der Universaldienstverpflichtungen (1) Wenn nach Auffassung der ...[+++]


Slechts vijf lidstaten (Zweden, Finland, Denemarken, Nederland en het Verenigd Koninkrijk) voldoen aan het tijdens de Europese Raad van Barcelona in maart 2002 gestelde doel van maximaal 1,5% omzettingsachterstand tegen het voorjaar van 2003.

Nur fünf Mitgliedstaaten (Schweden, Finnland, Dänemark, die Niederlande, das UK) erfüllen nunmehr das vom Europäischen Rat von Barcelona im März 2002 gesteckte Ziel, bis zum Frühjahr 2003 ein Umsetzungsdefizit von 1,5 % oder weniger zu erreichen.


Ingevolge de beslissing van de Europese Raad van Barcelona in maart 2002 heeft de Commissie zich als prioriteit gesteld erop toe te zien dat de lidstaten de richtlijnen die ze zelf in de Raad van Ministers hebben goedgekeurd, nauwkeurig en binnen de voorgeschreven termijnen in hun nationale wetgeving omzetten.

Nach dem Beschluss des Europäischen Rates von Barcelona im März 2002 achtet die Kommission jetzt verstärkt darauf, dass die Mitgliedstaaten die mit ihrer Beteiligung im Ministerrat vereinbarten Richtlinien vollständig, sach- und termingerecht in ihr nationales Recht umsetzen.


Op een bijeenkomst met het voor onderzoek bevoegde lid van de Commissie, Philippe Busquin, hebben vertegenwoordigers van de Europese industrie- en werkgeversorganisatie UNICE hun steun toegezegd aan het doel dat de Europese Raad van Barcelona in maart 2002 heeft gesteld om de uitgaven voor onderzoek en technologische ontwikkeling (OO) in Europa tegen 2010 van het huidige gemiddelde van 1,9 % op te voeren tot 3 % van het BBP.

Auf einer Zusammenkunft mit dem für Forschung zuständigen Mitglied der Kommission, Philippe Busquin, brachten die Vertreter der Industrie- und Arbeitgeberorganisation der EU, UNICE , ihre Unterstützung für das anlässlich des Europäischen Rates von Barcelona (März 2002) beschlossene Ziel zum Ausdruck, die Ausgaben für Forschung und technologische Entwicklung (FuE) in Europa bis 2010 von den heutigen 1,9% (im Durchschnitt) auf 3% des BIP zu erhöhen.


Teleurstellend is evenwel dat Frankrijk, Duitsland, het VK, Oostenrijk en Griekenland nog steeds onvoldoende werk maken van het door de Europese Raad tijdens zijn top in Barcelona in maart 2002 gestelde doel van een gemiddelde omzettingsachterstand in de EU van minder dan 1,5%.

Auf der anderen Seite ist es enttäuschend, dass Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Österreich und Griechenland immer noch nicht genug tun, um das vom Europäischen Rat vorgegebene Ziel eines durchschnittlichen Umsetzungsdefizits von unter 1,5 % bis zum Gipfel in Barcelona im März 2002 zu erreichen.


Als Griekenland, Frankrijk, Ierland, het Verenigd Koninkrijk, Oostenrijk en Duitsland geen grote extra inspanningen leveren, bestaat het gevaar dat zij het door de Europese Raad gestelde doel van 98,5% omgezette richtlijnen tegen de Europese Raad van Barcelona in maart 2002 niet halen".

Griechenland, Frankreich, Irland, das Vereinigte Königreich, Österreich und Deutschland laufen Gefahr, das vom Europäischen Rat festgesetzte Umsetzungsziel von 98,5%, das bis zum Gipfel in Barcelona im März 2002 erreicht sein soll, zu verfehlen, wenn sie ihre Anstrengungen nicht deutlich verstärken".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raad van barcelona in maart 2002 gestelde' ->

Date index: 2022-04-01
w