Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ratificeren dringt erop » (Néerlandais → Allemand) :

3. wijst eens te meer op het krachtige en principiële verzet van de EU tegen de doodstraf en roept op tot de instelling van een algeheel verbod op de voltrekking van de doodstraf in Egypte; dringt er bij Egypte op aan het Tweede Facultatief Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 1966, gericht op de afschaffing van de doodstraf, te ratificeren; dringt erop aan dat de doodstraffen die op 26 januari 2013 zijn uitgesproken tegen 21 supporters van de ...[+++]

3. bekräftigt die nachdrückliche und grundsätzliche Ablehnung der Todesstrafe durch die EU und fordert ein vollständiges Moratorium in Bezug auf die Vollstreckung jeglicher Todesurteile in Ägypten; fordert Ägypten auf, das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1966 zur Abschaffung der Todesstrafe zu ratifizieren; fordert die Umwandlung der am 26. Januar 2013 verkündeten Todesurteile gegen 21 Anhänger des Fußballvereins Al-Masry;


29. herinnert aan de cruciale rol die de OVSE speelt bij het bevorderen van veiligheid in Europa; dringt erop aan dat het proces gericht op beperking van conventionele wapens en op ontwapening in het kader van de OVSE nieuw leven wordt ingeblazen; is voorstander van onderhandelingen over verdere stappen gericht op het reduceren van troepen en wapens (CSE II); dringt er bij de regering van de Russische Federatie op aan de opschorting van de naleving van haar verplichtingen op grond van het oorspronkelijke CSE-verdrag op te heffen en ook de in 1999 in Istanboel gedane beloften na te komen; dringt er bij de leden va ...[+++]

29. erinnert daran, dass die OSZE in Bezug auf die Förderung der Sicherheit in Europa eine entscheidende Rolle spielt; fordert die Wiederbelebung des Prozesses der konventionellen Rüstungsbegrenzung und Abrüstung im Rahmen der OSZE; spricht sich für die Aufnahme von Verhandlungen über weitere Schritte zur Reduzierung der Streitkräfte und Rüstungen (KSE II) aus; fordert die Regierung der Russischen Föderation mit Nachdruck auf, die Einhaltung ihrer Verpflichtungen im Rahmen des ursprünglichen KSE‑Vertrags nicht länger auszusetzen und auch den Verpflicht ...[+++]


27. spoort de EU-lidstaten aan om alle fundamentele mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties en de Raad van Europa, evenals de daarbij behorende facultatieve protocollen, te ondertekenen en te ratificeren, en in het bijzonder te ratificeren het Internationale Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden van 1990, het Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, de verklaring van de Verenigde Naties over de rechten van inheemse volkeren van 13 september 2007, de verklaring van 1998 van de Internationale Arbeidsorganisatie over de fundamentele ...[+++]

27. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, alle wichtigen Übereinkommen der Vereinten Nationen und des Europarats im Bereich der Menschenrechte und die dazugehörigen Fakultativprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren und insbesondere die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1990, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen, die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker vom 13. September 2007, die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über die grundlegenden Prinzipien und Rechte b ...[+++]


27. spoort de EU-lidstaten aan om alle fundamentele mensenrechtenverdragen van de Verenigde Naties en de Raad van Europa, evenals de daarbij behorende facultatieve protocollen, te ondertekenen en te ratificeren, en in het bijzonder te ratificeren het Internationale Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinsleden van 1990, het Internationaal Verdrag ter bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, de verklaring van de Verenigde Naties over de rechten van inheemse volkeren van 13 september 2007, de verklaring van 1998 van de Internationale Arbeidsorganisatie over de fundamentele ...[+++]

27. fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, alle wichtigen Übereinkommen der Vereinten Nationen und des Europarats im Bereich der Menschenrechte und die dazugehörigen Fakultativprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren und insbesondere die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1990, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen, die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker vom 13. September 2007, die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über die grundlegenden Prinzipien und Rechte b ...[+++]


10. verzoekt de Verenigde Staten en Somalië het Verdrag inzake de rechten van het kind te ratificeren; dringt erop aan dat de regeringen van de partijen bij het verdrag alle kinderen, zonder onderscheid van geslacht, onverwijld toegang geven tot het onderwijs, waarbij voorrang moet worden gegeven aan basis- en technisch onderwijs en aan beroepsopleiding; verzoekt alle regeringen maatregelen voor de alfabetisering van kinderen vast te stellen;

10. fordert die Vereinigten Staaten sowie Somalia auf, das Übereinkommen über die Rechte des Kindes zu ratifizieren, fordert die Regierungen der Vertragsstaaten der Kinderrechtskonvention auf, den allgemeinen Zugang zur Bildung ohne Unterscheidung nach dem Geschlecht zu gewährleisten und dabei der Grundschulbildung, der technischen Ausbildung und der Vorbereitung auf den Beruf Vorrang zu geben, und fordert sämtliche Regierungen auf, Maßnahmen zur Alphabetisierung der Kinder zu ergreifen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ratificeren dringt erop' ->

Date index: 2023-06-25
w