Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "recht blijft schenden " (Nederlands → Duits) :

« Schenden artikel 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en artikel 2, 1°, van de programmawet van 27 december 2006, in die zin geïnterpreteerd, voor het eerste artikel, dat het de hoven en rechtbanken ertoe verplicht een lasthebber ad hoc aan te wijzen zodra er een belangenconflict bestaat en, voor het tweede artikel, dat de erelonen van die lasthebber ad hoc, meestal een advocaat, moeten worden aangemerkt als verweerkosten die niet kunnen worden opgenomen in de gerechtskosten in strafzaken, de artikelen 10, 11 en 23 van de Gr ...[+++]

« Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 2 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2006, dahin ausgelegt, was den erstgenannten Artikel angeht, dass er die Gerichtshöfe und Gerichte dazu verpflichtet, einen Ad-hoc-Bevollmächtigten zu bestimmen, sobald ein Interessenkonflikt vorliegt, und, was den letztgenannten Artikel angeht, dass die Honorare dieses Ad-hoc-Bevollmächtigten, der meistens ein Rechtsanwalt ist, als Verteidigungskosten zu betrachten sind, die nicht in die Gerichtskosten in Strafsachen aufgenommen werden können, g ...[+++]


« Schenden artikel 40, 42bis en 56nonies van de Kinderbijslagwet Werknemers juncto art. 2, [lid] 1, 2° van de wet van 20 juli 1971 het gelijkheids- en [niet-] discriminatiebeginsel, zoals vervat in art. 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2 en 3 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, aangenomen te New York op 20 november 1989, in de mate dat hun toepassing tot gevolg heeft dat een voordien gerechtigde op gewaarborgde kinderbijslag, door het louter aanvragen van een werkloosheidsuitkering, diens recht op gew ...[+++]

« Verstoßen die Artikel 40, 42bis und 56nonies des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes in Verbindung mit Artikel 2 [Absatz ] 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 und 3 des am 20. November 1989 in New York abgeschlossenen Übereinkommens über die Rechte des Kindes, insofern ihre Anwendung dazu führt, dass eine Person, die vorher garantierte Familienbeihilfen beanspruchen konnte, infolge der bloßen Beantragung von Arbeitslosengeld ihr Anrecht auf garantierte Familienleistungen ve ...[+++]


A. overwegende dat de mensenrechtensituatie in Bahrein sinds in 2011 demonstraties voor meer democratie hardhandig werden neergeslagen nog altijd een punt van zorg blijft; overwegende dat de regering van Bahrein met vele recente acties de rechten en vrijheden van delen van de Bahreinse bevolking ernstig blijft schenden en beperken, met name het recht van de burgers op vreedzaam protest, vrijheid van meningsuiting en digitale vrij ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Lage der Menschenrechte in Bahrain nach dem brutalen Vorgehen gegen Demokratie fordernde Demonstranten 2011 weiterhin bedenklich ist; in der Erwägung, dass die Rechte und Freiheiten von Teilen der bahrainischen Bevölkerung – vor allem das Recht von Einzelpersonen auf friedliche Demonstration, Meinungsfreiheit und digitale Freiheit – durch viele der jüngsten Maßnahmen der Regierung von Bahrain weiterhin schwer verletzt und beschränkt werden; in der Erwägung, dass die Behörden von Bahrain weiterhin brutal ...[+++]


A. overwegende dat de mensenrechtensituatie in Bahrein kritiek blijft sinds de betogingen voor democratie in 2011 hardhandig werden neergeslagen; dat de Bahreinse regering met vele recente acties de rechten en vrijheden van delen van de Bahreinse bevolking ernstig blijft schenden en beperken, met name het recht van vreedzame demonstratie, de vrije meningsuiting en de digitale vrijheid; dat de Bahreinse autoriteiten hardhandig blijven optreden tegen vreedzame politieke b ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Lage der Menschenrechte in Bahrain nach der brutalen Abrechnung mit Demokratie fordernden Demonstranten 2011 weiterhin kritisch bleibt; in der Erwägung, dass die Rechte und Freiheiten von Teilen der bahrainischen Bevölkerung – vor allem das Recht von Einzelpersonen auf friedliche Demonstration, Meinungsfreiheit und digitale Freiheit – durch viele der jüngsten Maßnahmen der bahrainischen Regierung weiterhin schwer verletzt und beschränkt werde ...[+++]


A. overwegende dat de mensenrechtensituatie in Bahrein kritiek blijft sinds de betogingen voor democratie in 2011 hardhandig werden neergeslagen; dat de Bahreinse regering met vele recente acties de rechten en vrijheden van delen van de Bahreinse bevolking ernstig blijft schenden en beperken, met name het recht van vreedzame demonstratie, de vrije meningsuiting en de digitale vrijheid; dat de Bahreinse autoriteiten hardhandig blijven optreden tegen vreedzame politieke be ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Lage der Menschenrechte in Bahrain nach der brutalen Abrechnung mit Demokratie fordernden Demonstranten 2011 weiterhin kritisch bleibt; in der Erwägung, dass die Rechte und Freiheiten von Teilen der bahrainischen Bevölkerung – vor allem das Recht von Einzelpersonen auf friedliche Demonstration, Meinungsfreiheit und digitale Freiheit – durch viele der jüngsten Maßnahmen der bahrainischen Regierung weiterhin schwer verletzt und beschränkt werden ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 2 september 2015 in zake G.O. en P.O. tegen Famifed, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 september 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Roeselare, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 40, 42bis en 56nonies van de Kinderbijslagwet Werknemers juncto art. 2, [lid] 1, 2° van de wet van 20 juli 1971 het gelijkheids- en [niet-] discriminatiebeginsel, zoals vervat in art. 10 en 11 van d ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 2. September 2015 in Sachen G.O. und P.O. gegen Famifed, dessen Ausfertigung am 22. September 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Gent, Abteilung Roeselare, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 40, 42bis und 56nonies des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes in Verbindung mit Artikel 2 [Absatz ] 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 und 3 des am 20. November 1989 in New York abgeschlossenen Übereinkommens ...[+++]


Zolang Israël het internationaal recht en het humanitair recht blijft schenden, moet de EU de associatieovereenkomst tussen de Europese Unie en Israël opschorten.

Die EU muss das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und Israel aufheben, solange Israel nicht das internationale und Völkerrecht achtet.


De Europese Unie blijft diep bezorgd over het feit dat de regering van de Staat Eritrea doorgaat met het schenden van zijn verplichtingen inzake mensenrechten uit hoofde van zowel het nationale als het internationale recht.

Die Europäische Union ist nach wie vor zutiefst besorgt darüber, dass die Regierung des Staates Eritrea unter Missachtung nationaler und internationaler Rechtsnormen weiterhin gegen ihre Menschenrechtsverpflichtungen verstößt.


Het is volkomen ongepast voor de Europese Unie om een dergelijke vorm van samenwerking aan te gaan met Israël terwijl deze staat het internationale recht op grove wijze blijft negeren en de mensenrechten van het Palestijnse volk blijft schenden.

Es ist vollkommen unangebracht, dass sich die Europäische Union in dieser Form der Zusammenarbeit mit Israel engagiert, während dieser Staat weiterhin internationales Recht in eklatanter Weise ignoriert und die Menschenrechte des palästinensischen Volkes missachtet.


Als reactie op de aanhoudende pesterijen van twee Europese vissersboten door Canadese patrouillevaartuigen buiten de Canadese territoriale wateren, legde de Europese Commissie de volgende verklaring af : De Europese Commissie acht het buitengewoon betreurenswaardig dat Canada het internationale recht inzake het volle zeegebied nog steeds flagrant blijft schenden, vooral nu er bijna een schikking is getroffen ter zake.

Als Reaktion auf die weitere Belästigung zweier europäischer Fischerboote durch kanadische Küstenwachboote außerhalb der kanadischen Hoheitsgewässer gab die Europäische Kommission folgende Erklärung ab: Die Europäische Kommission hält es für sehr bedauerlich, daß Kanada eine weitere flagrante Verletzung der internationalen Rechtsvorschriften auf hoher See begangen hat, insbesondere da wir einer Erklärung so nahe gekommen sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht blijft schenden' ->

Date index: 2022-05-16
w