Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Binnenlands recht
Communautair recht
Communautaire juridische orde
Communautaire rechtsorde
Communautaire voorschriften
Communautaire wetgeving
EG-recht
EU-recht
EU-rechtsorde
Europees recht
Gelezen en goedgekeurd
Goedgekeurde diensttijd buitengaats
Goedgekeurde prijs
Goedgekeurde vaartijd
Installatie die goedgekeurd vereist
Nationaal recht
Nationale rechtsorde
Nationale voorschriften
Nationale wetgeving
Recht van de Europese Unie
Rechtsorde
Rechtsorde van de Europese Unie
Rechtsorde van de Unie
Wetgeving van de lidstaten

Vertaling van "rechtsorde zijn goedgekeurd " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
EU-rechtsorde [ communautaire juridische orde | rechtsorde van de Europese Unie ]

Rechtsordnung der EU [ Rechtsordnung der Europäischen Union | Rechtsordnung der Gemeinschaft ]


communautaire rechtsorde | rechtsorde van de Unie

Rechtsordnung der Gemeinschaft | Rechtsordnung der Union




goedgekeurde diensttijd buitengaats | goedgekeurde vaartijd

anerkannter Seedienst


installatie die goedgekeurd vereist | installatie onder voorwaarde dat deze goedgekeurd wordt

Genehmigungsbedürftige Anlage






EU-recht [ communautaire rechtsorde | communautaire voorschriften | communautaire wetgeving | communautair recht | EG-recht | Europees recht | recht van de Europese Unie ]

EU-Recht [ Europäisches Recht | Gemeinschaftsrecht | Gesetzgebung der Gemeinschaft | Recht der Europäischen Union ]


nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]

nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aangezien die « netcodes », die krachtens artikel 8, lid 6, onder g), van de voormelde verordening, betrekking hebben op de voorschriften voor capaciteitstoewijzing en congestiebeheer, nog niet door de bevoegde Europese autoriteiten waren goedgekeurd, kan worden aanvaard dat de wetgever, om rechtsonzekerheid te vermijden, het door de Koning vastgestelde technisch reglement (koninklijk besluit van 19 december 2002 houdende een technisch reglement voor het beheer van het transmissienet van elektriciteit en de toegang ertoe) in de rechtsorde heeft gehandhaafd ...[+++]

Da diese « Netzkodizes », die sich aufgrund von Artikel 8 Absatz 6 Buchstabe g der vorerwähnten Verordnung auf die Regeln für Kapazitätsvergabe und Engpassmanagement beziehen, noch nicht durch die zuständigen europäischen Instanzen angenommen worden waren, kann davon ausgegangen werden, dass der Gesetzgeber in dem Bemühen, Rechtsunsicherheit zu vermeiden, in der Rechtsordnung die durch den König festlegten technischen Regelungen aufrechterhalten hat (königlicher Erlass vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung einer technischen Verordnung für die Verwaltung des Stromübertragungsnetzes und für den Zugang zu diesem Netz).


Deze bepalingen doen geen afbreuk aan het recht van elke overeenkomstsluitende partij om vervoersinfrastructuren te bouwen die op het moment van de goedkeuring van dit protocol conform hun interne rechtsorde zijn goedgekeurd of waarvan de noodzaak is aangetoond overeenkomstig de wet.

Diese Bestimmungen präjudizieren nicht das Recht jeder Vertragspartei, den Bau von Verkehrsinfrastrukturen vorzunehmen, die zum Zeitpunkt der Annahme dieses Protokolls im Rahmen ihrer Rechtsordnung beschlossen sind oder für die der Bedarf gesetzlich festgestellt ist.


H. overwegende dat het Tribunaal het initiatief heeft genomen tot het opstellen van een plan dat werd goedgekeurd door de Veiligheidsraad van de Verenigde naties en nu de "voltooiingsstrategie" wordt genoemd, met het doel ervoor te zorgen dat het zijn taken tijdig en in samenwerking met de nationale rechtsorde in de betrokken landen tot een succesvol einde brengt,

H. in der Erwägung, dass der Gerichtshof die Initiative ergriffen und einen Plan entwickelt hat, der vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen unterstützt wurde und der als „Abschlussstrategie“ bekannt geworden ist und dessen Ziel darin besteht sicherzustellen, dass der Gerichtshof seinen Auftrag erfolgreich, zügig und in Abstimmung mit den innerstaatlichen Rechtssystemen der betreffenden Länder erfüllt,


Op dat vlak heeft de Europese Raad een reeks richtgevende beleidslijnen goedgekeurd met als doel het mededingingsvermogen te verhogen, een efficiënte rechtsorde te waarborgen en investeringen die de consumenten ten goede komen, te bevorderen.

Der Europäische Rat verabschiedete eine Reihe von richtungweisenden Maßnahmen auf diesem Gebiet, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, für wirksame rechtliche Regelungen zu sorgen und Investitionen zum Nutzen der Verbraucher zu fördern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ongeveer 6 jaar geleden heeft de VN-Veiligheidsraad een resolutie goedgekeurd over de bestrijding van het terrorisme en werd deze via het gemeenschappelijk standpunt van de Raad van 27 december 2001 in de communautaire rechtsorde opgenomen.

Vor sechs Jahren wurde die Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen über die Bekämpfung des Terrorismus verabschiedet und mit dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates vom 27. Dezember 2001 in das Rechtssystem der Gemeinschaft übernommen.


In zoverre de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wordt aangevoerd in samenhang met het Verdrag nr. 151 betreffende de bescherming van het vakverenigingsrecht en procedures voor het vaststellen van arbeidsvoorwaarden in de openbare dienst, goedgekeurd bij de wet van 4 april 1991, dient te worden opgemerkt, los van de vraag of dat Verdrag in de interne rechtsorde rechtstreeks van toepassing is, dat geen enkele bepaling van dat Verdrag betrekking heeft op het stakingsrecht.

Insofern der Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Übereinkommen Nr. 151 über den Schutz der Vereinigungsfreiheit und die Verfahren zur Festlegung von Beschäftigungsbedingungen im öffentlichen Dienst, das durch das Gesetz vom 4. April 1991 genehmigt wurde, angeführt wird, ist unabhängig davon, ob dieses Übereinkommen unmittelbar in der innerstaatlichen Rechtsordnung anwendbar ist, anzumerken, dass keinerlei Bestimmung dieses Übereinkommens das Streikrecht betrifft.


w