Ook hier is er
een zeker evenwicht nodig tussen eerbiediging en omzetting van het Gemeenschapsrecht enerzijds en de in de Verdragen opgenomen subsidiariteitsclausules anderzijds. Er zijn n
u eenmaal nationale rechtsregels waarmee nationale wetgevers, nationale rechterlijke instanties en het Hof van Justitie in hun be
slissingen rekening hebben te houden. Daarbij komt de evenredigheidstoets zoals die bij de Duitse, Oostenrijkse en Fra
...[+++]nse hoogste rechterlijke instanties gebruikelijk is.
Auch hier ist eine gewisse Balance zwischen der Beachtung des Gemeinschaftsrechts und dessen Umsetzung auf der einen Seite und den in den Verträgen festgeschriebenen Subsidiärklauseln auf der anderen notwendig. Es gibt eben nationale Rechte, die in der unterschiedlichen Jurisprudenz der nationalen Gesetzgebung, der nationalen Gerichte und des Europäischen Gerichts beachtet werden sollen. Dazu kommt die Verhältnismäßigkeitsprüfung, wie sie ja beim deutschen, beim österreichischen oder bei französischen Höchstgerichten selbstverständlich ist.