23. betreurt dat de middelen voor plattelandsontwikkeling in reële termen zijn verlaagd, en zulks ondanks de sterke behoefte aan herstructurering, modernisering en diversifiëring van de economie van het Europese platteland; is van oordeel dat een vrijwillige verschuivi
ng van middelen van rechtstreekse landbouwsteun (GLB "eerste pijler") naar plattelandsontwikkeling niet de juiste weg is om verbetering in de situatie te brengen; maakt in dit verband een sterk voorbehoud bij het recente Commissievoorstel betreffende vrijwillige differentiatie tot maximaal 20% v
an de rech ...[+++]tstreekse landbouwsteun naar steun voor plattelandsontwikkeling; verzoekt de Commissie een effectbeoordeling uit te voeren overeenkomstig het Interinstitutioneel Akkoord "Beter wetgeven" , van 16 december 2003 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie, en op basis daarvan een herzien voorstel voor te leggen over vrijwillige differentiatie; 23. bedauert, dass trotz des erheblichen Bedarfs für die Umstrukturierung, Modernisierung und Diversifizierung der Wirtschaft in den ländlichen Gebieten Europas die für die Entwicklung des ländlichen Raumes veranschlagten Mittel real sinken werden; vertritt die Ansicht, dass eine freiwillige Übertragung von Mitteln von den Direktbeihilfen für die
Landwirtschaft (GAP "erste Säule") auf die Entwicklung des ländlichen Raums nicht das geeignete Mittel ist, um hierfür Abhilfe zu schaffen; äußert in diesem Zusammenhang starke Vorbehalte gegen den derzeitigen Vorschlag der Kommission betreffend die freiwillige Modulation von bis zu 20 % der D
...[+++]irektbeihilfen für die Landwirtschaft, die auf die ländliche Entwicklung übertragen werden sollen; fordert die Kommission auf, gemäß der Interinstitutionellen Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission vom 16. Dezember 2003 über bessere Rechtsetzung eine Folgenabschätzung vorzunehmen und auf dieser Basis einen geänderten Vorschlag für die freiwillige Differenzierung vorzulegen;