26. wijst erop dat er in het belang van eventuele efficiëntiewinst via de inschakeling van nieuwe dienstverleners en nieuwe methoden om DAB te leveren, behoefte is aan meer rechtszekerheid voor de verschillende intergemeentelijke organisatievormen (samenwerking tussen gemeenten, publiek/private partnerschap, concessieverlening), verheldering van de Europese mededingingswetgeving over de toew
ijzing van openbare diensten en overheidssubsidie en over de algemene criteria die in heel Europa gelden, stelt dat er juridische duidelijkheid moet worden geschapen over de uitbesteding van openbare diensten die moet worden onderscheiden van openbare
...[+++]-dienstcontracten; roept de Commissie op de regels voor de gunning van dergelijke uitbestede diensten te stipuleren en het onderscheid te verduidelijken tussen die regels en de regels inzake openbare-dienstcontracten; 26. fordert in diesem Zusammenhang und im Interesse möglicher Effizienzgewinne durch Einbeziehung neuer Betreiber und Formen der
Bereitstellung von Diensten von allgemeinem Interesse dringend mehr Rechtssicherheit für die verschiedenen interkommunalen Organisationsformen (interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaft, Konzessionsvergabe), eine Klarstellung des europäischen Wettbewerbsrechts, des Ve
rgaberechts und der Regeln über staatliche Beihilfen sowie der europaweit geltenden allgemeinen Kriterien; betont, dass
...[+++]eine Klarstellung bezüglich der Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen, die sich von der öffentlichen Auftragsvergabe unterscheiden, erfolgen sollte; fordert die Kommission auf, diesbezüglich die Vergabevorschriften zu präzisieren und sie eindeutig von denjenigen für öffentliche Aufträge zu unterscheiden;