12. wijst er eens te meer op dat het aanhoudende en zelfs toenemende gebrek aan economische convergentie nog steeds een stru
ctureel probleem is voor het gecentraliseerde monetaire beleid dat in de eurozone wordt gevoerd; onderstreept dat het effect van het monetaire beleid aanzienlijk verschilt tussen de lidstaten van de eurozone; deze asymmetrische situatie zal zich wellicht nog verder verscherp
en indien de ECB de rente blijft verhogen, aan
gezien in diverse lidstaten voornamel ...[+++]ijk aan de kortetermijnrente geïndexeerde leningen worden verstrekt; is er derhalve van overtuigd dat er behoefte is aan een gemeenschappelijk, door de EU aangestuurd begrotingsbeleid; 12. weist darauf hin, dass es nach wie vor und sogar zunehmend an wirtschaftlicher Konvergenz fehlt, was für die einheitliche Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet weiterhin ein strukturelles Problem darstellt; betont, dass sich die Auswirkungen der Geldpolitik in den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets in hohem Maße unterscheiden, und ist der
Ansicht, dass sich diese Asymmetrie angesichts des in einigen Mitgliedstaaten herrschen
den Übergewichts an Krediten, die an kurzfristige Zinssätze gebunden sind, weiter verschärfen könnte, we
...[+++]nn die EZB die Zinssätze weiterhin erhöht; ist daher überzeugt von der Notwendigkeit einer gemeinsamen finanzpolitischen Steuerung in der EU;