P. overwegende dat onder ‘gedecentraliseerde samenwerking’, zoals die door de EU werd vastgelegd sinds de Vierde Overeenkomst van Lomé, wordt verstaan dat er niet langer met enkel de derde landen beslissingen
worden genomen over steun aan ontwikkelingslanden, maar dat de lokale autoriteiten betrokken worden bij zowel de beleidskeuzes als de tenuitvoerle
gging van de steun, teneinde die efficiënter en levensvatbaar te maken; overwegende dat het er wel degelijk om gaat de modaliteiten van de Europese samenwerking te hervormen, uitgaande
...[+++] van de verwachtingen van de bevolkingsgroepen, opdat de projecten beter zouden tegemoetkomen aan de reële behoeften,
P. in der Erwägung, dass in der „dezentralisierten Zusammenarbeit“, wie sie von der EU seit Lomé IV definiert wurde, der Wille zum Ausdruck kommt, über die Hilfe für die Entwicklungsländer nicht mehr nur mit den Drittstaaten zu beschließen, sondern auch die lokalen Behörden in die politischen Entscheidungen sowie in die Durchführung der Hilfe einzubeziehen, um dafür zu sorgen, dass diese wirksamer und machbarer wird; in der Erwägung, dass es darum geht, die Modalitäten der europäischen Zusammenarbeit dauerhaft zu verändern und dabei von den Erwartungen der Bevölkerung auszugehen, damit die Projekte besser dem tatsächlichen Bedarf entsprechen,