F. overwegende dat de Commissie in overweging 3 verklaart dat "aangezien de ri
sicobeoordeling van decaBDE [.] heeft aangetoo
nd dat er momenteel geen redenen zijn om risicobeperkende maatregelen te nemen [.] decaBDE kan worden vrijgesteld van de vereisten van artikel 4, lid 1, van richtlijn 2002/95/EG"; overwegende dat rekening dient te worden gehouden met alle onderdelen va
n wetenschappelijke risicobeoordelingen en met het advies va
n het betreffende ...[+++] wetenschappelijk comité bij het vastleggen van algemene wetgevende maatregelen in de EU; overwegende dat risicobeoordelingen als zodanig van een in artikel 4, lid 1 van richtlijn 2002/95/EG genoemde stof niet zijn opgenomen in artikel 5, lid 1 onder b) van richtlijn 2002/95/EG en derhalve geen rechtvaardiging kunnen vormen voor de wijziging van de bijlage in het kader van de comitologieprocedure; overwegende dat voor een dergelijke herziening een wetsvoorstel overeenkomstig artikel 251 van het Verdrag nodig is,F. in der Erwägung, dass die Kommission in Erwägung 3 behauptet, dass „da die Risikobewertung für Deca-BDE. erbracht hat, dass zur Verringerung der Risiken für die Verb
raucher gegenwärtig kein Bedarf an zusätzlichen Maßnahmen besteht, . Deca-BDE von den in Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2002/95/EG genannten Anforderungen ausgenommen werden“ kann, in der Erwägung, dass alle Teile der wissenschaftlichen Risikobewertung sowie di
e Stellungnahme des betreffenden wissenschaftlichen Ausschusses für allgemeine Legislativmaßnahmen in der E
...[+++]U berücksichtigt werden sollten. Bedenken hinsichtlich der Gefährlichkeit eines in Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2002/95/EG aufgeführten Stoffes als solche sind jedoch in Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2002/95/EG nicht aufgeführt und können daher nicht als Rechtfertigung für die Änderung des Anhangs im Wege des Ausschussverfahrens dienen; in der Erwägung, dass für eine solche Überarbeitung der Richtlinie ein Vorschlag für einen Rechtsakt gemäß Artikel 251 des Vertrags erforderlich wäre,