...nen Mitgliedstaaten auf Gemeinschaftsebene kann einen echten zusätzlichen Nutzen für den Erkenntnisfortschritt mit sich bringen; dabei kann die Gemeinschaftsdimension unterschiedliche Methoden fördern, zur Anwendung harmonisierter Kriterien beitragen un
d ein umfassenderes multidisziplinäres Vorgehen ermöglichen - - HÄLT ES für erforderlich, daß die Zusammenarbeit und die Koordinierung im Bereich der Forschung und des Informationsaustausches auf diesem Gebiet wesentlich verbessert werden, und ERSUCHT die Kommission, diesbezüglich die notwendigen Maßnahmen zu treffen; - ERSUCHT die Kommission, auch in Zukunft aktualisierte Information
...[+++]en über die im Rahmen des Vierten Rahmenprogramms durchgeführten Forschungsarbeiten vorzulegen und insbesondere über die jüngsten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen in bezug auf transmissible spongiforme Rinderenzephalopathien und deren etwaigen Zusammenhang mit nervenzerstörenden Krankheiten des Menschen zu berichten; - ERSUCHT die Kommission, ihre Forschungstätigkeit über Themen dieses Bereichs zu intensivieren und dabei insbesondere im Rahmen der BIOWISSENSCHAFTLICHEN Programme sowohl Aspekte der Grundlagenbiologie und der angewandten Biologie sowie der menschlichen und tierischen Gesundheit als auch diagnostische Aspekte zu behandeln; - KOMMT ÜBEREIN, diese Frage auf der nächsten Tagung des Rates "Forschung" (am 5. Dezember 1996) anhand einer Mitteilung der Kommission erneut zu prüfen, und zwar unter Berücksichtigung der laufenden Forschungsarbeiten einschließlich der in den Mitgliedstaaten derzeit durchgeführten bzw. geplanten Arbeiten und unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Gutachten einer Reihe von Sachverständigenteams, darunter des von Professor Weismann geleiteten Teams und des Multidisziplinären Wissen- schaftlichen Ausschusses". ...