Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «samenwerking tussen landen van herkomst en landen van verblijf moet gebaseerd » (Néerlandais → Allemand) :

Samenwerking tussen landen van herkomst en landen van verblijf moet gebaseerd zijn op een dialoog met regeringen, de migranten zelf en hun verenigingen, om ervoor te zorgen dat er in de ontwikkelings-, economische en sociale strategieën van de betrokken landen rekening wordt gehouden met de migratiebewegingen (bijvoorbeeld bij het aanmoedigen van doeltreffendere openbare en financiële instellingen, opleidings- en vaardigheidsprogramma's alsook de instroom van vreemd kapitaal voor projecten (inclusief programma's die door emigranten in hun land van herkomst worden uitgevoerd)).

Die Zusammenarbeit zwischen den Herkunfts- und Aufenthaltsstaaten der Migranten müssen auf Dialog mit den Regierungen und den Migranten selbst und ihren Vertretungen aufbauen, damit die Migrationsströme bei den entwicklungspolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Strategien der beteiligten Staaten berücksichtigt werden (z.B. durch Förderung effizienterer öffentlicher Einrichtungen und Finanzinstitutionen, von Programmen zur Ausbildung und Qualifikation der Arbeitskräfte, und der Einbindung ausländischen Kapitals in Projekte (einschl ...[+++]


Het is van wezenlijk belang dat alle kinderen de bescherming krijgen die zij nodig hebben en dat zij, ongeacht hun immigratiestatus, staatsburgerschap of achtergrond, in de eerste plaats als kinderen worden behandeld[10]. De aanpak moet tevens gebaseerd zijn op solidariteit en gedeelde verantwoordelijkheid tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de landen van herkomst en doorreis, alsook op intensievere ...[+++]

Es ist von grundlegender Bedeutung, dass sichergestellt wird, dass jedes schutzbedürftige Kind Schutz erhält und dass alle Kinder, unabhängig von ihrem Einwanderungsstatus, ihrer Staatsangehörigkeit oder ihrem Hintergrund an erster Stelle und vor allem als Kinder behandelt werden[10]. Das Konzept muss ferner auf der Solidarität und der Aufgabenverteilung zwischen den Mitgliedstaaten und mit den Herkunfts- und Transitländern, sowie auf verstärkter Zusammenarbeit mit fachkundigen Organisationen der Zivilgesellschaft und internationalen ...[+++]


het aantal oversteekpogingen verminderen en levens redden, door de lopende steun aan de Libische kustwacht en marine te versterken, onder meer via EUNAVFOR Operation Sophia. De opleidingsactiviteiten worden uitgebreid met 1 miljoen euro extra geld voor het Seahorse-programma en een subsidie van 2,2 miljoen euro via het regionaal ontwikkelings- en beschermingsprogramma in Noord-Afrika. Ook wordt een coördinatiecentrum voor redding op zee opgezet; de strijd tegen mensensmokkelaars en ‑handelaars opvoeren. Om de grensautoriteiten van de Noord-Afrikaanse landen te versterken en betere onderlinge operationele ...[+++]

Verringerung der Zahl der Überfahrten und Rettung von Menschenleben, indem die derzeitige Unterstützung der libyschen Küstenwache und Marine (z. B. über EUNAVFOR Operation SOPHIA) intensiviert und auch die Ausbildungsmaßnahmen ausgebaut werden. Dafür werden das SEAHORSE-Programm mit Sofortmitteln in Höhe von 1 Millionen Euro und das regionale Entwicklungs- und Schutzprogramm für Nordafrika mit 2,2 Millionen Euro aufgestockt und ein Koordinierungszentrum für die Seenotrettung eingerichtet; Stärkeres Vorgehen gegen Schleuser und Menschenhändler, indem bis zum Frühjahr 2017 das Netz „Seahorse Mediterranean“ einsatzbereit ist, um die Grenzb ...[+++]


14. is van mening dat een gemeenschappelijk immigratiebeleid van de EU moet zijn gebaseerd op eerbiediging van fundamentele rechten (in het bijzonder het recht op asiel en "non-refoulement"), solidariteit en gedeelde verantwoordelijkheid; is verder van mening dat dit beleid moet worden uitgevoerd in nauwe samenwerking met de derde landen van herkomst en doorreis en verbonden moet zijn met een beleid van gezamenlijke ontwikkeling, ...[+++]

14. vertritt die Auffassung, dass sich die gemeinsame Einwanderungspolitik der EU auf die Achtung der Grundrechte (insbesondere auf die Achtung des Rechts auf Asyl und auf das Recht auf Nicht-Zurückweisung), die Solidarität und die gemeinsame Verantwortung stützen muss; ist der Ansicht, dass sie in enger Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitdrittstaaten konzipiert und mit einer Politik der Ko-Entwicklung einhergehen muss, die sowohl die eigentlichen Ursachen der Migration wie Armut, Kriege sowie Diktaturen angeht als auch die Push- und Pull-Fakto ...[+++]


24. waarschuwt voor de gevaren van externalisering van het beheer van de buitengrenzen van de EU en wenst een betere samenwerking met de landen van herkomst en doorreis, die vóór alles gebaseerd moet zijn op eerbiediging van de grondrechten, in het bijzonder het recht op asiel en het beginsel van non-refoulement, en op de belangen die de EU en de landen van herkomst en doorreis gemeen hebben;

24. warnt vor den Gefahren einer Externalisierung der Verwaltung der Außengrenzen der Europäischen Union und fordert eine bessere Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern, die vor allem auf der Achtung der Grundrechte, insbesondere des Rechts auf Asyl und des Rechts auf Nichtrückführung, sowie auf den gemeinsamen Interessen der Europäischen Union und der Herkunfts- und Transitländer beruht;


24. waarschuwt voor de gevaren van externalisering van het beheer van de buitengrenzen van de EU en wenst een betere samenwerking met de landen van herkomst en doorreis, die vóór alles gebaseerd moet zijn op eerbiediging van de grondrechten, in het bijzonder het recht op asiel en het beginsel van non-refoulement, en op de belangen die de EU en de landen van herkomst en doorreis gemeen hebben;

24. warnt vor den Gefahren einer Externalisierung der Verwaltung der Außengrenzen der Europäischen Union und fordert eine bessere Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern, die vor allem auf der Achtung der Grundrechte, insbesondere des Rechts auf Asyl und des Rechts auf Nichtrückführung, sowie auf den gemeinsamen Interessen der Europäischen Union und der Herkunfts- und Transitländer beruht;


23. waarschuwt voor de gevaren van externalisering van het beheer van de buitengrenzen van de EU en wenst een betere samenwerking met de landen van herkomst en doorreis, die vóór alles gebaseerd moet zijn op eerbiediging van de grondrechten, in het bijzonder het recht op asiel en het beginsel van niet-uitzetting, en op de belangen die de EU en de landen van herkomst en doorreis delen;

23. warnt vor den Gefahren einer Externalisierung der Verwaltung der Außengrenzen der Union, und fordert eine optimierte Zusammenarbeit mit den Ursprungs- und Transitländern, die vor allem auf der Achtung der Grundrechte, insbesondere des Asylrechts und des Rechts auf Nichtrückführung, sowie auf den gemeinsamen Interessen der EU und der Ursprungs- und Transitländer beruht;


8. waarschuwt voor de gevaren van externalisering van het beheer van de buitengrenzen van de EU en wenst een betere samenwerking met de landen van herkomst en doorreis, die vóór alles gebaseerd moet zijn op eerbiediging van de grondrechten, in het bijzonder het recht op asiel en het beginsel van niet-uitzetting, en op de belangen die de EU en de landen van herkomst en doorreis delen;

8. warnt vor den Gefahren einer Externalisierung der Verwaltung der Außengrenzen der Union, und fordert eine optimierte Zusammenarbeit mit den Ursprungs- und Transitländern, die vor allem auf der Achtung der Grundrechte, insbesondere des Asylrechts und des Rechts auf Nichtrückführung, sowie auf den gemeinsamen Interessen der EU und der Ursprungs- und Transitländer beruht;


- er moet een plan voor de coördinatie van de bestaande regelingen worden opgesteld, gebaseerd op twee pijlers: samenwerking tussen landen en optimalisering van de nationale regelingen; dit plan zal waarschijnlijk tot gevolg hebben dat de regelingen beter op elkaar worden afgestemd.

- Sie ist ein auf zwei Säulen basierender Koordinierungsplan für die vorhandenen Regelungen, nämlich auf der Kooperation zwischen Ländern und auf der Optimierung der einzelstaatlichen Regelungen, die wohl zu einer Konvergenz der Systeme führen wird.


8. Daarnaast moet de EU een doeltreffend terugkeerbeleid ontwikkelen, dat gebaseerd moet zijn op nauwere samenwerking tussen de Gemeenschap en de landen van herkomst en van eerste opvang.

Darüber hinaus bedarf es einer effizienten, auf eine engere Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und den Herkunfts- und Erstasylländern gestützten Rückführungspolitik der EU.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'samenwerking tussen landen van herkomst en landen van verblijf moet gebaseerd' ->

Date index: 2021-05-28
w