Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schuld-bbp-ratio
Schuld-bbp-verhouding
Schuldquote
Verhouding totaal overheidstekort-BBP

Traduction de «schuld bbp-ratio betreft » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
schuld-bbp-ratio | schuld-bbp-verhouding | schuldquote | verhouding totaal overheidstekort-BBP

öffentliche Schuldenquote | Schuldenquote | Schuldenstandsquote | Verschuldungsquote
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wat de schuld/BBP-ratio betreft gaat de actuele versie van 1999 ervan uit dat deze in 1999 met 1,3 procentpunt tot 63,5% zal zijn gedaald, tegenover 66,4% volgens het oorspronkelijke programma.

Die Verschuldungsquote dürfte nach der Aktu alisierung von 1999 im Berichtsjahr um 1,3 Prozentpunkte auf 63,5% verringert worden sein, während das ursprüngliche Programm noch von 66,4% ausging.


De schuld/BBP-ratio daalde ook verder tot 103,9% van het BBP in 2000.

Die Schuldenquote ging im Berichtsjahr ebenfalls weiter auf 103,9% des BIP zurück.


[2] De overgang naar ESA95 (Europees Stelsel van Economische Rekeningen) met ingang van maart 2000 heeft tot gevolg een tekort van 3,1% van het BBP in 1998 en een schuld/BBP-ratio van 105,4, terwijl die in 1996 nog 111,3 was.

[2] Der Übergang zum ESVG95 ab März 2000 setzt 1998 ein Defizit von 3,1% des BIP und eine Verschuldungsquote voraus, die von 111,3% im Jahr 1996 auf 105,4% im Jahr 1998 gesenkt wurde.


Ondanks dit lagere groeiresultaat en het in 2001 opgelopen tekort van 0,1% van het BBP werd het doel van begrotingsconsolidatie bijna gehaald, op 0,1 procentpunt na, terwijl de schuld/BBP-ratio 54% beter was dan de prognose van het geactualiseerde programma.

Trotzdem und trotz des im Jahr 2001 verzeichneten Haushaltsdefizits von 0,1 % des BIP wurde das Ziel eines ausgeglichenen gesamtstaatlichen Haushalts um lediglich 0,1 Prozentpunkte verfehlt, während bei der Schuldenquote die Ziel setzung der Aktualisierung mit einem Wert von 54 % sogar übertroffen wurde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dit kader werden de doelen voor de begrotingsconsolidatie overtroffen: het overheidstekort daalde van 1,2% van het BBP in 1999 tot 0,3% in 2000 (lager dan de prognose van 0,8% in de geactualiseerde versie) en de schuld/BBP-ratio nam af tot 60,6% (2,2 procentpunt lager dan geraamd).

Vor diesem Hintergrund gingen die Ergebnisse der Haushaltskonsolidierung über die Zielsetzungen hinaus: das gesamtstaatliche Defizit sank von 1,2% des BIP im Jahr 1999 auf 0,3% im Jahr 2000 und lag damit um 0,8% unter der Projektion der Aktualisierung, während die Schuldenquote auf 60,6% des BIP zurückging und damit um 2,2 Prozentpunkte unter der Vorausschätzung lag.


In potentie kan dit de ratio schuld/bbp in de komende vijf jaar met twintig punten terugdringen.

Dadurch besteht die Möglichkeit, die Schuldenquote in den nächsten fünf Jahren um mehr als zwanzig Punkte des BIP zu senken.


Het meest gesofistikeerde voorstel betreft de "blauwe obligaties", die de Commissie in optie 2 van haar groenboek heeft genoemd: het voorstel houdt in dat de staatsschuld van iedere lidstaat wordt uitgesplitst in een "blauwe" schuld onder 60% van het bbp (niet-achtergesteld) en een "rode" schuld boven 60% (achtergesteld).

Der fortschrittlichste Vorschlag ist der „Blue Bond“, den die Kommission in Option 2 des Grünbuchs aufgegriffen hat: Hierbei werden die nationalen Schulden in „blaue“ Schulden unterhalb der Grenze von 60 % des BIP (vorrangig) und „rote“ Schulden oberhalb der Grenze von 60 % (nachrangig) unterteilt; die blauen Schulden unterliegen einer gesamtschuldnerischen Haftung; die roten Schulden bleiben national.


C. overwegende dat de gemiddelde schuldquote in de eurozone in 2005 70,6% en in 2006 rond 69,4% beliep en dat deze in 2007 volgens de prognoses zal dalen tot 68%; overwegende dat het verschil tussen de laagste en de hoogste schuldquote zowel in 2005 als in 2006 groter was dan 100 procentpunten van het BBP, en dat die spreiding in 2007 naar verwachting zal blijven bestaan; overwegende dat deze cijfers nog steeds veel hoger zijn dan de referentiewaarde van 60% voor de ratio schuld-BBP, een van de twee pijlers van het stabiliteits- en groeipact (SGP),

C. in der Erwägung, dass die durchschnittliche Schuldenquote für den Euroraum im Jahre 2005 bei 70,6 % und im Jahre 2006 bei etwa 69,4 % lag und dass für 2007 ein Rückgang auf 68 % prognostiziert wird; unter Hinweis darauf, dass der Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Schuldenquote sowohl 2005 als auch 2006 über 100 Prozentpunkte des BIP ausmachte und derselbe Abstand voraussichtlich 2007 bestehen bleiben wird; in der Erwägung, dass diese Zahlen nach wie vor deutlich über dem Referenzwert von 60 % für das Verhältnis der Verschuldung zum BIP, einem der beiden Säulen des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP), liegen,


C. overwegende dat de gemiddelde schuldquote in de eurozone in 2005 70,6% en in 2006 rond 69,4% beliep en dat deze in 2007 volgens de prognoses zal dalen tot 68%; overwegende dat het verschil tussen de laagste en de hoogste schuldquote zowel in 2005 als in 2006 groter was dan 100 procentpunten van het BBP, en dat die spreiding in 2007 naar verwachting zal blijven bestaan; overwegende dat deze cijfers nog steeds veel hoger zijn dan de referentiewaarde van 60% voor de ratio schuld-BBP, een van de twee pijlers van het stabiliteits- en groeipact (SGP),

C. in der Erwägung, dass die durchschnittliche Schuldenquote für den Euroraum im Jahre 2005 bei 70,6 % und im Jahre 2006 bei etwa 69,4 % lag und dass für 2007 ein Rückgang auf 68 % prognostiziert wird; unter Hinweis darauf, dass der Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Schuldenquote sowohl 2005 als auch 2006 über 100 Prozentpunkte des BIP ausmachte und derselbe Abstand voraussichtlich 2007 bestehen bleiben wird; in der Erwägung, dass diese Zahlen nach wie vor deutlich über dem Referenzwert von 60 % für das Verhältnis der Verschuldung zum BIP, einem der beiden Säulen des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP), liegen,


C. overwegende dat de gemiddelde schuldquote in de eurozone in 2005 70,6% en in 2006 rond 69,4% beliep en dat deze in 2007 volgens de prognoses zal dalen tot 68%; overwegende dat het verschil tussen de laagste en de hoogste schuldquote zowel in 2005 als in 2006 groter was dan 100 procentpunten van het BBP, en dat die spreiding in 2007 naar verwachting zal blijven bestaan; overwegende dat deze cijfers nog steeds veel hoger zijn dan de referentiewaarde van 60% voor de ratio schuld-BBP, een van de twee pijlers van het stabiliteits- en groeipact (SGP),

C. in der Erwägung, dass die durchschnittliche Schuldenquote für den Euroraum im Jahre 2005 bei 70,6 % und im Jahre 2006 bei etwa 69,4 % lag und dass für 2007 ein Rückgang auf 68 % prognostiziert wird; unter Hinweis darauf, dass der Unterschied zwischen der niedrigsten und der höchsten Schuldenquote sowohl 2005 als auch 2006 über 100 Prozentpunkte des BIP ausmachte und derselbe Abstand voraussichtlich 2007 bestehen bleiben wird; in der Erwägung, dass diese Zahlen nach wie vor deutlich über dem Referenzwert von 60 % für das Verhältnis der Verschuldung zum BIP, einem der beiden Säulen des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP), liegen,




D'autres ont cherché : schuld-bbp-ratio     schuldquote     verhouding totaal overheidstekort-bbp     schuld bbp-ratio betreft     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schuld bbp-ratio betreft' ->

Date index: 2024-07-31
w