De mogelijkheid om “sterke” punten (d.w.z. waar de nodige vooruitgang is geboekt) en “zwakke” punten (d.w.z. waar vertragingen en problemen zijn opgetreden) door middel van een “scoreboard” te identificeren, kan nuttig zijn en strookt met de doelstelling om de best beschikbare praktijk in te voeren.
Die Möglichkeit der Herausstellung „starker“ Punkte (d.h. wo der notwendige Fortschritt erzielt wurde) und „schwacher“ Punkte (d.h. wo es Verzögerungen und Schwierigkeiten gibt) durch eine „Anzeigetafel“ könnte sich als nützlich erweisen und entspricht dem Ziel der Einführung der besten Praktiken.