Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sector op zoek gaat naar ict-oplossingen " (Nederlands → Duits) :

in nauwe samenwerking met de vervoer- en logistieke sector op zoek gaat naar ICT-oplossingen om de milieu- en energieprestaties van hun diensten te verbeteren, resulterend in een gemeenschappelijk stappenplan voor de grootschalige invoering van dergelijke oplossingen, in coördinatie met de werkzaamheden die uitgevoerd worden in het kader van het ITS actieplan.

in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Logistiksektor IKT-Lösungen zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz ihrer Dienstleistungen ermittelt und in Verbindung mit den Tätigkeiten im Rahmen des IVS-Aktionsplans einen gemeinsamen Fahrplan für die großflächige Verwendung solcher Lösungen erstellt.


in nauwe samenwerking met de vastgoed- en bouwsector op zoek gaat naar ICT-oplossingen om de milieu- en energieprestaties van nieuwe en bestaande gebouwen en bouw- en renovatiepraktijken te verbeteren, hetgeen moet leiden tot een gemeenschappelijk stappenplan voor de grootschalige invoering van dergelijke oplossingen.

in enger Zusammenarbeit mit dem Gebäude- und Bausektor IKT-Lösungen zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz neuer und bestehender Gebäude sowie Bau- und Renovierungsverfahren ermittelt und einen gemeinsamen Fahrplan für die breite Einführung solcher Lösungen erstellt.


Een systeemaanpak moet de bestaande tweedeling tussen de bronnen en het eindgebruik van energie te boven komen, en moet daarom de synergieën tussen sectoren uitbuiten (bv. energie, ICT, vervoer, landbouw), gebruik maken van sectoroverschrijdende complementariteit en overloopeffecten en tot slot op zoek gaan naar op de levenscyclus gebaseerde oplossingen die de totale vraag naar ...[+++]

Ein systembezogener Ansatz bedeutet, dass die bestehende Trennung zwischen verschiedenen Energiequellen und verschiedenen Endnutzungsformen überwunden wird, und sollte daher Synergien zwischen den Sektoren (z. B. Energie, IKT, Verkehr, Landwirtschaft) unter Nutzung sektorübergreifender ergänzender Wirkungen und Spillover-Effekte ausschöpfen sowie auf dem gesamten Lebenszyklus basierende Lösungen anstreben, die durch eine Verringerung von Abfällen und die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien zu einer Senkung des Energiebedarfs insgesamt führen.


93. dringt er in dezelfde geest op aan dat het Parlement nauwer samenwerkt met het Directoraat-Generaal informatica om niet alleen op zoek te gaan naar nieuwe, innovatieve ICT-tools van nieuwe leveranciers, maar ook naar geschikte vervangers voor oude ICT-tools en –infrastructuur, waarbij de voorkeur moet uitgaan naar open, interoperabele en niet-leverancier ...[+++]

93. fordert im gleichen Sinne nachdrücklich, dass das Parlament weiter mit der Generaldirektion Informatik der Kommission zusammenarbeitet, um nicht nur neue, störende IKT-Tools von nicht etablierten Anbietern, sondern auch geeigneten Ersatz für alte IKT-Tools und -Infrastrukturen zu ermitteln, die in die Richtung offener, interoperabler und anbieterunabhängiger Lösungen mit Blick auf soziale, ethische und wirtschaftliche Verantwortung gehen;


92. dringt er in dezelfde geest op aan dat het Parlement nauwer samenwerkt met het Directoraat-Generaal informatica om niet alleen op zoek te gaan naar nieuwe, innovatieve ICT-tools van nieuwe leveranciers, maar ook naar geschikte vervangers voor oude ICT-tools en –infrastructuur, waarbij de voorkeur moet uitgaan naar open, interoperabele en niet-leverancier ...[+++]

92. fordert im gleichen Sinne nachdrücklich, dass das Parlament weiter mit der Generaldirektion Informatik der Kommission zusammenarbeitet, um nicht nur neue, störende IKT-Tools von nicht etablierten Anbietern, sondern auch geeigneten Ersatz für alte IKT-Tools und -Infrastrukturen zu ermitteln, die in die Richtung offener, interoperabler und anbieterunabhängiger Lösungen mit Blick auf soziale, ethische und wirtschaftliche Verantwortung gehen;


Een systeemaanpak moet de bestaande tweedeling tussen de bronnen en het eindgebruik van energie te boven komen, en moet daarom de synergieën tussen sectoren uitbuiten (bv. energie, ICT, vervoer, landbouw), gebruik maken van sectoroverschrijdende complementariteit en overloopeffecten en tot slot op zoek gaan naar op de levenscyclus gebaseerde oplossingen die de totale vraag naar ...[+++]

Ein systembezogener Ansatz bedeutet, dass die bestehende Trennung zwischen verschiedenen Energiequellen und verschiedenen Endnutzungsformen überwunden wird, und sollte daher Synergien zwischen den Sektoren (z. B. Energie, IKT, Verkehr, Landwirtschaft) unter Nutzung sektorübergreifender ergänzender Wirkungen und Spillover-Effekte ausschöpfen sowie auf dem gesamten Lebenszyklus basierende Lösungen anstreben, die durch eine Verringerung von Abfällen und die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien zu einer Senkung des Energiebedarfs insgesamt führen.


verzoekt de lidstaten meer van een groen aankoopbeleid gebruik te maken ter stimulering van ICT-oplossingen door de overheidsdiensten, die een voorbeeldfunctie vervullen bij het bevorderen van energie-efficiënte oplossingen; dringt er bij de publieke sector, in de eerste plaats de EU-instellingen, op aan dat er gestreefd wordt naar „papierloos” functioneren, documentbe ...[+++]

fordert die Mitgliedstaaten auf, auch weiterhin Gebrauch von einem umweltorientierten Beschaffungswesen zu machen, um die Anwendung von IKT-Lösungen durch ihre Behörden, die eine Vorbildfunktion bei der Förderung energieeffizienter Lösungen einnehmen, zu unterstützen; fordert den öffentlichen Sektor, beginnend bei den EU-Institutionen, auf, in größtmöglichem Umfang auf das „papierlose Büro“, elektronische Dokumentenverwaltung, elektronische Behörden- und Verwaltungsdienste, Telearbeit sowie Video- und Telekonferenzen zurückzugreifen; fordert die Kommission nachdrücklich auf, durch die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Verringerung de ...[+++]


5. verzoekt de lidstaten meer van een groen aankoopbeleid gebruik te maken ter stimulering van ICT-oplossingen door de overheidsdiensten, die een voorbeeldfunctie vervullen bij het bevorderen van energie-efficiënte oplossingen; dringt er bij de publieke sector, in de eerste plaats de EU-instellingen, op aan dat er gestreefd wordt naar "papierloos" functi ...[+++]

5. fordert die Mitgliedstaaten auf, auch weiterhin Gebrauch von einem umweltorientierten Beschaffungswesen zu machen, um die Anwendung von IKT-Lösungen durch ihre Behörden, die eine Vorbildfunktion bei der Förderung energieeffizienter Lösungen einnehmen, zu unterstützen; fordert den öffentlichen Sektor, beginnend bei den EU-Institutionen, auf, in größtmöglichem Umfang auf das „papierlose Büro“, elektronische Dokumentenverwaltung, elektronische Behörden- und Verwaltungsdienste, Telearbeit sowie Video- und Telekonferenzen zurückzugreifen; fordert die Kommission nachdrücklich auf, durch die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Verringerung ...[+++]


5. verzoekt de lidstaten meer van een groen aankoopbeleid gebruik te maken ter stimulering van ICT-oplossingen door de overheidsdiensten, die een voorbeeldfunctie vervullen bij het bevorderen van energie-efficiënte oplossingen; dringt er bij de publieke sector, in de eerste plaats de EU-instellingen, op aan dat er gestreefd wordt naar "papierloos" functi ...[+++]

5. fordert die Mitgliedstaaten auf, auch weiterhin Gebrauch von einem umweltorientierten Beschaffungswesen zu machen, um die Anwendung von IKT-Lösungen durch ihre Behörden, die eine Vorbildfunktion bei der Förderung energieeffizienter Lösungen einnehmen, zu unterstützen; fordert den öffentlichen Sektor, beginnend bei den EU-Institutionen, auf, in größtmöglichem Umfang auf das "papierlose Büro", elektronische Dokumentenverwaltung, elektronische Behörden- und Verwaltungsdienste, Telearbeit sowie Video- und Telekonferenzen zurückzugreifen; fordert die Kommission nachdrücklich auf, durch die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Verringerung ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Se ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sector op zoek gaat naar ict-oplossingen' ->

Date index: 2024-07-21
w